Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???
hi leude
also nach einigen empfehlungen hier aus dem forum ( thx tomshifi) habe ich nun mein rainbow sax 265. bekommen.
nun bleiben mir noch ein paar fragen offen welche ich dann mal kurz und knapp halten möchte.
momentan hab ich noch keine endstufe wo die erste frage auch schon ist.
1) welche endstufe würde gut zum rainbow passen an welche ich dann eventuell auch noch den sub hängen kann???
2) ist es sinnvoll momentan ohne endstufe die frequenzweiche zu nutzen oder doch erstmal alles an die original kabel???
3) welchen 30cm sub ohne gehäuse könnt ihr mir empfehlen (preislich auch im rahmen)
thx schonmal für eure hilfe und bemühungen ;-)
jitmo
also nach einigen empfehlungen hier aus dem forum ( thx tomshifi) habe ich nun mein rainbow sax 265. bekommen.
nun bleiben mir noch ein paar fragen offen welche ich dann mal kurz und knapp halten möchte.
momentan hab ich noch keine endstufe wo die erste frage auch schon ist.
1) welche endstufe würde gut zum rainbow passen an welche ich dann eventuell auch noch den sub hängen kann???
2) ist es sinnvoll momentan ohne endstufe die frequenzweiche zu nutzen oder doch erstmal alles an die original kabel???
3) welchen 30cm sub ohne gehäuse könnt ihr mir empfehlen (preislich auch im rahmen)
thx schonmal für eure hilfe und bemühungen ;-)
jitmo
Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???
Hallo,
also Frequenzweichen würd ich auf jeden Fall schon mit einbauen. Hatte ich damals auch, als noch keine Endstufe am Frontsystem hängen hatte.
Die hinteren Lautsprecher würd ich rauswerfen, ersatzlos. Reicht voll und ganz, wenn vorne die Melodie und hinten der Paukenschlag kommt. Beim Konzert kommt die Musik ja auch von vorne
Bei den Kabelfarben blau und blaubraun bin ich mir nicht mehr sicher. Ist schon zu lange her, aber das müsste an den Anschlüssen deiner Orignallautsprecher drauf stehen.
Empfehlungen für Endstufen, Lautsprecher, Subwoofer mach ich sehr ungern, da ich nur Erfahrungen mit RF (Sub, Amps, Systeme), Hertz (Frontsysteme) und Lightning Audio (Sub, Amps, Systeme) hab. Und da RF und LA nicht mehr sonderlich in Europa vertreten sind (ACHTUNG BEI REKLAMATIONEN), würd ich davon auch eher abraten. Qualitativ ok, aber Support schlecht.
also Frequenzweichen würd ich auf jeden Fall schon mit einbauen. Hatte ich damals auch, als noch keine Endstufe am Frontsystem hängen hatte.
Die hinteren Lautsprecher würd ich rauswerfen, ersatzlos. Reicht voll und ganz, wenn vorne die Melodie und hinten der Paukenschlag kommt. Beim Konzert kommt die Musik ja auch von vorne

Bei den Kabelfarben blau und blaubraun bin ich mir nicht mehr sicher. Ist schon zu lange her, aber das müsste an den Anschlüssen deiner Orignallautsprecher drauf stehen.
Empfehlungen für Endstufen, Lautsprecher, Subwoofer mach ich sehr ungern, da ich nur Erfahrungen mit RF (Sub, Amps, Systeme), Hertz (Frontsysteme) und Lightning Audio (Sub, Amps, Systeme) hab. Und da RF und LA nicht mehr sonderlich in Europa vertreten sind (ACHTUNG BEI REKLAMATIONEN), würd ich davon auch eher abraten. Qualitativ ok, aber Support schlecht.
Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???
hi
thx ersteinmal
also kabelfarben hat sich erledigt die hab ich rausgestöbert bleibt noch der rest offen ;-)
jitmo
thx ersteinmal
also kabelfarben hat sich erledigt die hab ich rausgestöbert bleibt noch der rest offen ;-)
jitmo
Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???
zu 2: die musst du sogar benutzen, weil du dir sonst deine hochtöner kaputt machst.
Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???
@Jayjay
Im Konzert kommt der Paukenschlag auch von vorn. Im auto sollte das also auch so sein.
Im Konzert kommt der Paukenschlag auch von vorn. Im auto sollte das also auch so sein.

Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???
Diesen ausgelutschten Spruch mit der bescheuerten Konzertbühne liest wohl auch jeder als Erstes in jedem CarHifi-Forum und fängt danach jedes seiner Beratungspostings damit an...Beim Konzert kommt die Musik ja auch von vorne
Sorry Jayjay...Das ist jetzt nix gegen dich!^^
Finde den Spruch nur dämlich und unzureichend...
Da kann ich ja auch sagen....Im Kino hab ich komplett Boxen um mich rum und den Subwoofer unterm Arsc*...

@jitmo
Also der Punkt 4-Kanal-Stufe und Frontsystem + Sub dranhängen...
Das kann man machen. Da müssen aber schon ein paar Leistungsreserven dasein, damit das ordenltich wird...
Würde eher darüber nachdenken mir ne 2-Kanal Stufe oder einen Monoblock und einen Sub zu holen und das FS später mit ner zusätzlichen Endstufe aufzurüsten!
mfg
Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???
@ Ice Tiger
Konzert =Stereo (heisst Bühnenabbildung lediglich vor mir möglich)
Kino= 5.1 oder höher (sprich Rauminfo enthalten)
Da vergleicht man Äpfel mit Birnen.
Wenn hier einer postet er will ein Dolby Digital System aufbauen wird er mit Sicherheit auch daraufhin beraten.
Will einer das nicht sondern das es gut klingt gilt nach wie vor die Binsenweisheit "die Bühne muss vor dir stehen". Halt wie in einem Konzert.
Konzert =Stereo (heisst Bühnenabbildung lediglich vor mir möglich)
Kino= 5.1 oder höher (sprich Rauminfo enthalten)
Da vergleicht man Äpfel mit Birnen.
Wenn hier einer postet er will ein Dolby Digital System aufbauen wird er mit Sicherheit auch daraufhin beraten.
Will einer das nicht sondern das es gut klingt gilt nach wie vor die Binsenweisheit "die Bühne muss vor dir stehen". Halt wie in einem Konzert.
Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???
Es geht darum, dass das nicht das einzige Klangkonzept ist, das es gibt...
Dolby, Stereo...beides klingt gut...
Wenn du daheim im Wohnzimmer vor deiner BoseSuround-Anlage sitzt und dir ein tolles konzert auf DVD reinziehst, sagste ja sicher auch nicht..."Oh Scheiße...hier sind min. 2 Boxen zuviel!"^^
Aber das würde nur in einer Diskussion enden.
Ich weiß, was du meinst...
Für mich ist es nur dahin gehend ne Binsenweisheit...
Weil es zum Einen Viele nur nachplapern und zum anderen einfach nicht ausreichend ausdrückt, wovon guter Klang abhängig ist...
So sehe ich das...
Alles andere sollten wer nun nicht in ner Diskussion breittreten...
mfg
Dolby, Stereo...beides klingt gut...
Wenn du daheim im Wohnzimmer vor deiner BoseSuround-Anlage sitzt und dir ein tolles konzert auf DVD reinziehst, sagste ja sicher auch nicht..."Oh Scheiße...hier sind min. 2 Boxen zuviel!"^^
Aber das würde nur in einer Diskussion enden.

Ich weiß, was du meinst...

Für mich ist es nur dahin gehend ne Binsenweisheit...
Weil es zum Einen Viele nur nachplapern und zum anderen einfach nicht ausreichend ausdrückt, wovon guter Klang abhängig ist...
So sehe ich das...
Alles andere sollten wer nun nicht in ner Diskussion breittreten...
mfg
Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???
Das wichtigste Wort im letzten Beitrag war "DVD". DVD´s sind auch als Konzert wieder in 5.1 aufgezeichnet.
In was ist eine Konzert CD aufgezeichnet??
Wer weiss es?
In was ist eine Konzert CD aufgezeichnet??
Wer weiss es?
Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???
so nach einer ausführlichen beratung heute bin ich einen schritt weiter.
also frequenzweichen werden eingebaut und kabelbelegung ist auch klar.
endstufen werden entweder zwei eton ec 300.2 ,zwei rainbow ipaul 2.400 oder zwei blaupunkt tha 275 davon je eine fürs fs und eine für den sub.
lege halt wert auf zwei gleiche endstufen weil diese in einem komplettausbau sollen und auch ein wenig nach was aussehen sollen.
welche der drei stufen ist eurer meinung nach zu empfehlen???
thx bis hier
jitmo
also frequenzweichen werden eingebaut und kabelbelegung ist auch klar.
endstufen werden entweder zwei eton ec 300.2 ,zwei rainbow ipaul 2.400 oder zwei blaupunkt tha 275 davon je eine fürs fs und eine für den sub.
lege halt wert auf zwei gleiche endstufen weil diese in einem komplettausbau sollen und auch ein wenig nach was aussehen sollen.
welche der drei stufen ist eurer meinung nach zu empfehlen???
thx bis hier
jitmo