Seite 1 von 4

maschinenbau oder kfz technik studieren

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 19:18
von Michi16V
hi leuts. hab mal nen paar fragen zum studieren. ich hab schon drüber nachgedacht nach meiner jetzigen ausbildung zu studieren nur weiß ich nicht was. maschinenbau oder kfz technik. wer eins davon studiert oder studiert hat könnte mir ja ein paar fragen beantworten. also:
1. kann ich dieses auch mit fachabi studieren oder brauche ich das richtige abi??
2. wie lange oder in welcher zeit kann man das studium durchziehen und was ist so die regel oder normal??
3. wie hoch sind die verdienst möglichkeiten beim einstieg ungefähr?
4. um eventuell mal eine kleine firma auf zu machen braucht man dazu den meister titel oder reicht hier der ingeneur??
5. werde 23 und hab noch kein zivi gemacht. wie läuft das wenn ich studiere? wird man noch mal zurück gestellt, ausgeschlossen oder muss man diesen antretten?? wie lange kann man dafür herangezogen werden?? vll hat ja jemand ahnung davon. :D
so jetzt schreibt mal eure erfahrung :)
danke im voraus.
mfg

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 19:33
von Jojo81
1. geht mit fachabi
2. regelstudienzeit für den bachelor sind derzeit 6 semester, sofern man alle scheine und prüfungen in der zeit schafft
3. keine ahnung, hängt schwer vom betrieb ab, in dem man nachher beschäftigt ist.
4. biste sicher, dass du das studieren willst? wenn du den ingenieur in der tasche hast, wirste bestimmt nicht ne kleine firma aufmachen wollen, es sei denn, du hast ne super geschäftsidee, aber in der freien wirtschaft verdient man da doch besser und sicherer.
was willste denn da für ne firma aufmachen?
schonmal über das genaue berufsfeld von so nem ingenieur informiert? bzw mal an den fachhochsculen (unis gehn ja nicht mit nur fachabi) informiert? die beietn da auch schnupperkurse an, aber das beste ist immer noch, jemanden zu kennen, der da in den höheren semestern ist bzw da mal einen fragen, die können einem nen recht guten einblick geben.
5. wenn die sich noch nicht gemeldet haben, kann es sein, dass du glück hast. wenn sie sich doch melden, versuchen zurückzustellen, weil du ja in laufender ausbildung bist, evtl lgeht das und sie vergessen dich ganz schenll wieder, die holen heutzutage ja lang nicht mehr jeden

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 19:56
von rofi
und studiere nicht, weil du dich fürs schrauben interessierst.... das hat damit nämlich mal gaaaar nix zu tun...

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 21:29
von Vangelis
jup, und zwar rein gar nix.

Wenn du gut in Mathe bist, gerne mit vielen Variablen rechnest, logisches Denkvermögen hast, schnell und einfach Sachen kapierst und anwenden kannst und auch mit dem Pc gerne arbeitest dann bewirb dich!
Aber sei gewarnt wenn du jetzt grad ne Ausbildung machst. Es wird schwer sich an das Uni/-Fachhochschule-Niveau zu gewöhnen gerade in Mathe und Mechanik.

Achja und sieh ein, wenn du weiter kommen willst, dass deine Freizeit massiv eingeschränkt wird, vor allem wenn du nebenbei noch Geld verdienen musst

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 21:48
von Stef
Du musst dir der Sache bewusst sein, dass sowohl Maschinenbau als auch Fahrzeugtechnik erstmal aus Grundlagen bestehen. Höhere Mathematik, Physik, Werkstoffkunde, Konstruktionslehre etc (Das war allerdings noch das Dipl.Ing-Studium - weiss nicht wies nun mit bachelor/master läuft)

Alles ziemlich ekelhaft - vor allem wenn man nicht genau weiss worauf man sich einlässt.

Ich hab das "aus Neugier" auch mal angefangen - und nach einem Semester gleich wieder das Handtuch geworfen.
In der IT-Branche bin ich nun deutlich besser aufgehoben - läuft. ;)

Cheers
Stef

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 00:35
von sl33p3r
Stef hat geschrieben:Du musst dir der Sache bewusst sein, dass sowohl Maschinenbau als auch Fahrzeugtechnik erstmal aus Grundlagen bestehen. Höhere Mathematik, Physik, Werkstoffkunde, Konstruktionslehre etc (Das war allerdings noch das Dipl.Ing-Studium - weiss nicht wies nun mit bachelor/master läuft)
Das ist jetzt immer noch so ;)

Studiere jetzt bald im 3. Semester Maschinenbau. Im Prinzip würde ich eher empfehlen Maschinenbau zu studieren weil die damit mehr Möglichkeiten später offen sind, da es nicht schon so spezialisiert ist wie KFZ-Technik.

Wir haben mal mit ca. 120 Leuten angefangen und die Reihen haben sich sehr gelichtet...
Man kann es durchaus nach ner Ausbildung schaffen, aber man muss sich rein hängen.

Man kann ein Ingenieur Studium nicht mit so nem "Jeden Abend saufen und Mittags rumhängen" Studium vergleichen ;)

Vorallem das 2. Semester war bei mir richtig hart.

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 09:23
von Vangelis
jup bei mir war des 2. des schlimmste,vor allem weil ich im 1. alles auf die leichte schulter genommen hatte ^^( das heißt im 2 hm 1und 2 und tm 1 und 2 wchreiben :) ) aba ich habs geschafft ^^
und bei uns als bauningenieure siehts ähnlich aus: 260 haben angefangen und jetzt sind noch knapp 150 im 3. semester

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 10:01
von Nighthawk167
ja, ist normal, dass die ersten 2-3 Semester die härtesten sind. wäre ja auch schlimm wenn nicht. Wenn man erst nach 3 Jahren merkt, dass man das Studium nicht schafft, wäre das echt doof...

du solltest dir schon überlegen, wo du nachher hin willst mit dem Abschluss. weil, ein Ingenieur macht keinen Ölwechsel mehr...

ich würde dann versuchen zu nem großen Autobauer zu gehen. vielleicht Entwicklungsabteilung oder sowas spannendes...

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 16:53
von sl33p3r
nachher sind die Möglichkeiten sehr vielfältig und groß...

Man sollte sich aber auch überlegen wie das mit dem Bachelor und Master so läuft.
Es macht den Anschein als ob die Firmen kein Wert auf Bachelor legen sondern eher nur auf Master Absolventen.

Re: maschinenbau oder kfz technik studieren

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 17:37
von corsa666
Stef hat geschrieben:Ich hab das "aus Neugier" auch mal angefangen - und nach einem Semester gleich wieder das Handtuch geworfen.
Hehe, ich auch, mir gings genauso, is allerdings schon 10 Jahre her! :D
Stef hat geschrieben:In der IT-Branche bin ich nun deutlich besser aufgehoben - läuft.

Cheers
Stef
In der HartzIV-Branche bin ich nun deutlich besser aufgehoben - läuft.

Cheers
corsa666
:D