Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe
[LEFT]Ich habe einen ca 4cm langen Riss an der Unterseite der Frontspoilerlippe (ABS) von Irmscher für den Tigra.
Wie kann ich diesen Riss am besten reparieren???
Danke!
[/LEFT]
Wie kann ich diesen Riss am besten reparieren???
Danke!
[/LEFT]
Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe
Hi, ich würde es mit GFK machen. Oder Schweißen mit nen Heißluftfön.
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe
GFK hat nicht gehalten.
Wie soll das "Schweißen" genau funktionieren?
Wie soll das "Schweißen" genau funktionieren?
Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe
Meine war fast zweiteilig 
Hab die mit ca. 3 Matten Gfk wieder gerichtet und hält bombig.
Würds aber an deiner stelle schweissen.
Wollte ich ja auch machen, wenn ich gewusst hätte wies geht
Wie denn hat nicht gehalten?
Haste richitge Glasfasern genommen oder dieses billg gelumpe ausm Baumarkt?

Hab die mit ca. 3 Matten Gfk wieder gerichtet und hält bombig.
Würds aber an deiner stelle schweissen.
Wollte ich ja auch machen, wenn ich gewusst hätte wies geht

GFK hat nicht gehalten.
Wie denn hat nicht gehalten?
Haste richitge Glasfasern genommen oder dieses billg gelumpe ausm Baumarkt?
Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe
Wie hat nicht gehalten?! gibts doch gar nicht*g*
Es gibt für Heißluftföne so kleine Aufsätze, wie ne kleine Düse, da ist ne führung dran in der man den Schweißdraht (Kunststoff) zuführt, ist mehr so ein zusammen schmelzen. Vieleicht gibbet irgendwo ein Video was Du Dir angucken kannst. ist nicht Schwierig.
Es gibt für Heißluftföne so kleine Aufsätze, wie ne kleine Düse, da ist ne führung dran in der man den Schweißdraht (Kunststoff) zuführt, ist mehr so ein zusammen schmelzen. Vieleicht gibbet irgendwo ein Video was Du Dir angucken kannst. ist nicht Schwierig.
Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe
http://www.youtube.com/watch?v=N09q3su11Gg
Ab 2:12min sieht man wie das ungefähr aussieht, bei Deinem Riss musste halt die Kanten etwas anfasen wie beim Normalen Schweißen auch. Am besten ist ein Fön bei dem man die Temperatur einstellen kann.
Ab 2:12min sieht man wie das ungefähr aussieht, bei Deinem Riss musste halt die Kanten etwas anfasen wie beim Normalen Schweißen auch. Am besten ist ein Fön bei dem man die Temperatur einstellen kann.
Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe
http://astra4ever.net/plastik-schweissen-t75541.html
Erster Treffer zu 'Plastik schweißen' bei google.
Scheint recht brauchbar zu sein.
Erster Treffer zu 'Plastik schweißen' bei google.
Scheint recht brauchbar zu sein.

Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe
Ah jetzt ja das ist gut:http://www.klappenbach.de/P_Kstoff_schw.pdf
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe
Also die Sache mit dem Lötkolben hört sich ja gut an find ich.
Wenn das Plastik dann wieder zusammenhält bin ich glücklich, werde es eh noch mit GFK und 2K-Kleber fixieren
Wenn das Plastik dann wieder zusammenhält bin ich glücklich, werde es eh noch mit GFK und 2K-Kleber fixieren
Re: Hilfe zur Reparatur der Irmscher Frontlippe
Also das mit dem Koben ist mir Persönlich zu viel Pfusch!
GFK to do: Kein Rotz aussem B-Markt
Richtig anschleifen 60er oder 80er Körnung ENTFETTEN janz wichtig, dann ne Ordentlicht Matte ( Rowinggewebe z.B.) dann schön durchtränken und noch ganz wichtig das Mischungsverhältniss muß 100% sein! Am besten wiegen! Dann hält das länger als das Auto
GFK to do: Kein Rotz aussem B-Markt
Richtig anschleifen 60er oder 80er Körnung ENTFETTEN janz wichtig, dann ne Ordentlicht Matte ( Rowinggewebe z.B.) dann schön durchtränken und noch ganz wichtig das Mischungsverhältniss muß 100% sein! Am besten wiegen! Dann hält das länger als das Auto
