Seite 1 von 1
Fragen zu doorboards
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 21:31
von xam0r
Hallo jungs,
ich habe mir vor 2 -3 Tagen 2 halbfertige doorboards bei eBay gekauft für 3 euro

habe mir gedacht mal gucken was du damit anstellen kannst bla und blub. Doch irgendwie steig ich nicht durch, wie sich der Typ das gedacht hat mit den boards

Hier erstmal Fotos:
Habt ihr eine Idee wie er sich das mit denn ganzen klötzchen gdacht hat ?
Und habt ihr vll ein paar Tipps wie ich weitermachen soll ?!
MfG
Re: Fragen zu doorboards
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 22:58
von JayJay82
Mmh, ist n bisschen Fantasie gefragt. Ich glaube, dass er die Klötzchen deswegen angeschraubt hat, dass man beim laminieren der Vorderseite auf dieselbe Höhe kommt wie die Türpappen.
So wie er das vorbereitet hat, gehe ich davon aus, dass er Türverkleidung und Doorboards von Anfang an zu einem Stück zusammenfügen wollte.
Die Klötzchen an der Unterkante weisen Abstände auf, an denen wohl die Schrauben zur Befestigung an die Türe festgemacht werden. Die Aussparung am Bogen oben ist für die Befestigung des Griffs.
Zuerst würde ich die beiden Teile mit Karosseriekleber miteinander verbinden. Achtest halt darauf, dass es 100%ig passt. Legtst am besten die Originalpappen mit den Türtaschen daneben, damit dieselbe Höhe hinbekommst. Dann nimmst Stoff (besser Vlies) und legst quasi über die Lautsprecherringe, dem Doorboard und der Türverkleidung, damit du n sauberen Übergang und schöne Form hinbekommst (Muss richtig stramm sitzen) und dann mit Kunstharz drüber. Ggf noch Glasfasermatten drüber. Wenns trocken ist spachteln und viel schleifen, schleifen, schleifen... Am Ende mit Lack und/oder Leder.
Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Spass und Durchhaltevermögen.
Re: Fragen zu doorboards
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 22:59
von SiMsound
Halb fertig ist gut. Ich glaub die drei Euro hättest du gleich in Holz investieren können und dann selbst bauen.
Bis die gut aussehen wird noch viel Zeit vergehen.
Re: Fragen zu doorboards
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 23:07
von xam0r
Das dass noch eine riesen arbeit wird war mit von vorne herein klar und auch gewollt. Früher als ich noch nen Rolelr hatte

habe ich verdammt viel mit GFK gemacht gespachtelt und geschliffen, ich weiss was auf mich zukommt.
Nur mit dem Fließ und so habe ich noch nie gearbeitet ich bin nur gespannt wie ich das alles an die tür bekommen soll ohne das unten die hässliche holzkante gleibt

Habe auch erst nächste woche wieder ein Corsa unterm ***** daher wirds noch ein känchen dauern
