Seite 1 von 2

Kopfstützenführungshülsen-Ausbau & Öldruckschalter

Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 16:12
von jsk
Moin,

ich habe (mal wieder) ein paar kleinere Fragen:

Ich habe für meine Rückbank aus einem Corsa C 2 Kopfstützen hier rumliegen, welche in die Führungshülsen meines Tigras (BJ 2000) passen.
Eben war ich beim FOH um den Preis für die passenden Führungshülsen zu erfragen. "Müssten bestellt werden - 13€... pro Stück" :vogel:
Schneller und vor allem billiger möchte ich sie mir nun vom Schrottplatz holen.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Führungshülsen aus den Vordersitzen am besten rausholen kann, ohne dass sie kaputt gehen?



Zum Zweiten:
Mein Öldruckschalter sabbert und kann leider erst am 10.10. zusammen mit dem Zahnriemen, Umlenkrolle und der Wasserpumpe ausgetauscht werden.
Der Ölstand liegt im Moment knapp über Minimum und der jährliche Ölwechsel ist im Oktober eh fällig. Lohnt es sich jetzt einen kompletten Ölwechsel zu machen oder ist ein Ölwechsel/Nachschütten einer größeren Menge Öl eh nach dem Werkstattbesuch (Öldruckschalter/Zahnriemenwechsel) fällig?
Ich möchte ungern auf gut Glück einen Liter Öl nachfüllen, da ich nicht weiß, ob die Vorbesitzerin mineralisches oder synthetisches Öl eingefüllt hat.


Danke schonmal im Voraus und eine schöne Woche
Jens

Re: Kopfstützenführungshülsen-Ausbau & öldruckschalter

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 07:11
von aNo0Bis
jsk hat geschrieben:
Ich möchte ungern auf gut Glück einen Liter Öl nachfüllen, da ich nicht weiß, ob die Vorbesitzerin mineralisches oder synthetisches Öl eingefüllt hat.

Hängt denn in deinem Motorraum oder sonst wo kein Zettel welches Öl benutzt wurde, gegebenfalls noch ne Rechnung oder so?

Re: Kopfstützenführungshülsen-Ausbau & öldruckschalter

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 12:47
von jsk
nope, hab schon gesucht

Re: Kopfstützenführungshülsen-Ausbau & öldruckschalter

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 13:38
von ice tiger
Die Hülsen für die Kopfstütze bekommst du nur mit Gewalt raus und auch wieder rein, wenn ich mich richtig erinnern kann...
Wenn ich mich recht erinnere sind die ähnlich reingesteckt, wie ein Dübel in der Wand...
Sollte man aber nicht zu oft machen...
Besser noch neu kaufen...


mfg

Re: Kopfstützenführungshülsen-Ausbau & öldruckschalter

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 13:46
von jsk
Nein, ich hab mir noch keine Hülsen gekauft. 52€ gebe ich für die Dinger nicht aus. Ich fahr später nochmal zum Schrottplatz und versuche mich an den Hülsen von nem Corsa.

Re: Kopfstützenführungshülsen-Ausbau & öldruckschalter

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 14:33
von InfluX
jsk hat geschrieben:nope, hab schon gesucht
er fersucht dir zuhelfen und du fährst ihn gleich so an :(

und viel spass beim ausbauen bei den Hülsen. Kauf sie lieber

Re: Kopfstützenführungshülsen-Ausbau & öldruckschalter

Verfasst: Di 16. Sep 2008, 14:37
von jsk
Ich fahre ihn an? Hast wohl das nope (bedeutet "nein") falsch verstanden ;)
Andernfalls wenn es auf den kurzen 4-Wort-Satz bezogen ist: War etwas in Eile, wollte aber meine Antwort tippen bevor ich wieder vom PC musste.

Re: Kopfstützenführungshülsen-Ausbau & öldruckschalter

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 09:42
von ice tiger
Merke:...nope /= noob

:-p


Gut 52€ sind schon recht teuer, für ein paar olle Hülsen...
Na dann such mal auf dem Schrotti...

mfg

Re: Kopfstützenführungshülsen-Ausbau & öldruckschalter

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 12:05
von TeeKaa
offtopic:

Klugscheissermodus an,

"nope" ist englisch und bedeutet "nein". Wer jetzt meint "nein" hieße "no" der irt sich da die korrekte übersetztung von "no" = "keine/keiner" ist.
Also Merke:

nope = nein
no = keine/keiner

somit hat das englische Wort "nope" nichts mit dem Wort "noob" zu tun.

Re: Kopfstützenführungshülsen-Ausbau & öldruckschalter

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 12:37
von ice tiger
@TeeKaa

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung...Ich denke nun hat der gute Influx das auf jeden Fall geschnallt! ^^ :D

mfg