Seite 1 von 1

Umbau C14NZ auf C14SE

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 09:47
von hohlymoly
Hi,

hab schon die Suche danach gequält, aber irgendwie nix gescheites gefunden.. schade...

hab nen 60 PS C14NZ also normalen 1,4 8V OHC Motörchen.. ich mein, die 60 PS würden reichen... mir aber nicht... will nicht noch ne Baustelle haben (hab noch nen Kadett C!) , aber trotzdem so um die 80 PS..

wie kann man diesen Motor so einfach und günstig wie möglich auf C14SE umbauen? Und was für Teile braucht man dafür?

Vielen herzlichen Dank im voraus... :)

Re: Umbau C14NZ auf C14SE

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 09:54
von corsa-bastuck
Ich würde vor dem umbau abraten . Erstmal wollen viele den motor vergoldet haben weil er so selten ist .zweitens wehe dem es ist was am motor dran die teile sind auch net grad billig. dann lieber ein c16nz oder x16sz und den noch ein bisschen gemacht dann haste deine 80 ps mehr hubraum und beim x16sz d3 abgasnorm :whistling: :D
is halt meine meinung ich selber hatte auch lange nach einem c14se gesucht jetzt hab ich eh die nase voll von motorumbauten

Motor

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 10:10
von Vauxhall corsa
HI!
kannste besser nen komplette SE motor verbaun,da der SE andere kolben,nockenwelle,STG,kabelstrang,Eeinspritzung usw hat..

Re: Umbau C14NZ auf C14SE

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 11:12
von hohlymoly
Gibt es denn dann vielleicht ne alternative, um den vorhandenen
C14NZ etwas auf die Sprünge zu helfen? z. B. Drosselklappe, Einspritzung oder sowas???

Klar, klassische Maßnahmen wie Fächerkrümmer, Nockenwelle, Kopf planen etc.. aber die gehen dann direkt saftig ins Geld...

motor

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 12:00
von Vauxhall corsa
HI!
Ohne geld ist keine spürbare mehrleistung drin...was du machen kannst ist vom 1.6 SE das doppelte hosenrohr und den krümmer verbaun.alles andere kostet nur noch mehr geld..

Re: Umbau C14NZ auf C14SE

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 12:05
von hohlymoly
Vom 1,6 SE das Hosenrohr ? das bringt etwas?

Ja, klar.. ich weiß, dass das alles Geld kostet.. aber wollte jetzt nicht in die 1000 Euro rum...

wenn es irgendwas für 500-600 Euro gäbe, was effektiv ist und keine großen eingriffe in sachen Motorumbau braucht, dann wär ich schon zufrieden.

Ich dachte jetzt an Drosselklappe/Einspritzanlage oder so... :rolleyes:

Re: Umbau C14NZ auf C14SE

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 12:24
von frankausdd
Hey,

es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder einfach den Block lassen und alles andere vom c14se übernehmen oder halt für 300 EUR nen c14se kaufen, alles neu abdichten und fertig ist der Hobel.

Hatte so einen Motor im Combo, der ging dann echt gut.

Gruß Frank