LMM oder Lambdasonde??
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 07:54
Schönen.....
Gestern War beim kleener bei Onkel TÜV. Zu meinem Glück bei meinem Onkel in der Werkstatt der meine katastrophalen Abgaswerte schon bemerkt hat bevor der Tüv da war.
Nun ist es ja nicht normal, das ihm die Augen tränen, wenn der eine Minute hinter meinem Auto steht (Motor läuft).
TÜV plakette habe ich bekommen <<<< fragt nicht wie....... *fg*
Das Problem: Der Wagen hat sehr wenig "Standgas" wenn ich Kreuzungen zu fahre und die Kupplung durchtrete, Spritverbrauch ist höher, Leistung weniger!
Mein Onkel meint es ist die Lambdasonde, hab hier nun schon ein Paar Beiträge durchgestöbert und bin darauf gestpßen das es auch der LMM sein könnte. Bin etwas verwirrt, weil der freundliche Mann bei Fachhändler hat mir zu verstehen gegeben das "wenige Standgas" ist bei 3 Zylindern völlig normal!
Nun will ich in knapp 2 Wochen in Urlaub ca 600 km hin und zurück nochmal das selbe....
Was würdet ihr tun, mir dem wenigen Standgas fahre ich schon ne ganze Weile.....
Gestern War beim kleener bei Onkel TÜV. Zu meinem Glück bei meinem Onkel in der Werkstatt der meine katastrophalen Abgaswerte schon bemerkt hat bevor der Tüv da war.
Nun ist es ja nicht normal, das ihm die Augen tränen, wenn der eine Minute hinter meinem Auto steht (Motor läuft).
TÜV plakette habe ich bekommen <<<< fragt nicht wie....... *fg*
Das Problem: Der Wagen hat sehr wenig "Standgas" wenn ich Kreuzungen zu fahre und die Kupplung durchtrete, Spritverbrauch ist höher, Leistung weniger!
Mein Onkel meint es ist die Lambdasonde, hab hier nun schon ein Paar Beiträge durchgestöbert und bin darauf gestpßen das es auch der LMM sein könnte. Bin etwas verwirrt, weil der freundliche Mann bei Fachhändler hat mir zu verstehen gegeben das "wenige Standgas" ist bei 3 Zylindern völlig normal!
Nun will ich in knapp 2 Wochen in Urlaub ca 600 km hin und zurück nochmal das selbe....
Was würdet ihr tun, mir dem wenigen Standgas fahre ich schon ne ganze Weile.....