Corsa B (Facelift) Boxenbrett

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
naster

Corsa B (Facelift) Boxenbrett

Beitrag von naster »

Hi,

ich hatte vor den Sound im Corsa meiner Freundin bisschen zu verbessern. Was mich angeht war das nie ein Problem, denn Kofferraum = Analge :-) Aber sie braucht ihren Kofferaum beruflich. Dann dachte ich natürlich an ein Boxenbrett, aber die Einbautiefe der meisten 2- oder 3-Wege-Systeme beträgt meist zwischen 7 und 10cm und sie braucht ihn bis fast oben hin! Platz zur Hutablage sind beladen knapp 5cm. Ich hab daran gedacht, ein Brett zu baun, da bisschen aufzustocken (~10cm) und da die Boxen einzubauen. Aber die Gummis von der Hutabalge sehen nicht so aus als könnten sie das Gewicht tragen.

Vielleicht hat jemand ein ähnilches Probelm gelöst. In den Seiten vom Kofferraum ist ja auch nicht wirklich viel Platz.

Gruß,

naster
Benutzeravatar
horny

Re: Corsa B (Facelift) Boxenbrett

Beitrag von horny »

Gehört zwar nicht hierrein sondern in den HIFI bereich aber egal!

Wenn sie den platz so dringend braucht würde ich nicht Anfangen eine "aufgestockte Hutablage" zu bauen. Sondern ehr die Original Boxen gegen gute aus dem Fachmarkt tauschen. So hat man keinen Platzverlust und trotsdem nen recht runden Klang.
Benutzeravatar
rudissofa

Re: Corsa B (Facelift) Boxenbrett

Beitrag von rudissofa »

richtisch.........

und am besten die hinteren abklemmen ............
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Corsa B (Facelift) Boxenbrett

Beitrag von Speedycorsales »

'Vor allem is so nen "Boxenbrett" wirklich sehr, sehr gefährlich bei einem Unfall!!!!!!!!!!!!!! :beat: :beat:
Benutzeravatar
horny

Re: Corsa B (Facelift) Boxenbrett

Beitrag von horny »

Ja gefährlich ist richtig!

Und wenn es umbedingt so ein Brett sein muss, Bitte sehr sehr gut befestigen sonst wirst du bei einem Unfall von dem Teil erschlagen!
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Corsa B (Facelift) Boxenbrett

Beitrag von Jojo81 »

@Naster: wechsle die vorderen lautsprecher aus und dämm die türen und dann hast du mehr davon als von so nem heckablagensystem. das ist ja 80er jahre stil bzw für leute, die es nicht besser wissen und meinen, sich damit noch was gutes zu tun.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Corsa B (Facelift) Boxenbrett

Beitrag von The Alchemist »

Tür dämmen und ein Focal K3P, dann haste vorne ein ordentliches System das auch gut druck macht. ...gut, hast knapp 900€ am backen, dafür biste dann was klang und Pegel angeht 1A bestückt. Ne gute Endstufe brauchste natürlich mit seinen 200W RMS auch dafür. :)

mfg. Flo
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Corsa B (Facelift) Boxenbrett

Beitrag von SiMsound »

Und Umbaumassnahmen die ebenfalls nochmal 900,- Euro kosten werden.
Druck und Pegel kann man leichter haben. Da muss es kein K3P sein.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Corsa B (Facelift) Boxenbrett

Beitrag von TBX »

naster hat geschrieben:den Sound im Corsa meiner Freundin bisschen zu verbessern
The Alchemist hat geschrieben:Tür dämmen und ein Focal K3P, ... knapp 900€... Ne gute Endstufe brauchste natürlich mit seinen 200W RMS auch dafür.
SiMsound hat geschrieben:Und Umbaumassnahmen die ebenfalls nochmal 900,- Euro kosten werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperbel_(Sprache)
:whistling:
setz dir n preislimit und kauf dafür ein 16er 2-wege frontsystem und adapterringe. wenn du willst plan nen 2-kanal-verstärker mit ein und dessen verkabelung.
die boxen hinten entweder am radio mitlaufen lassen oder gleich abklemmen.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Corsa B (Facelift) Boxenbrett

Beitrag von SiMsound »

@ TBX

Von einem Mod könnte man ja schon etwas mehr erwarten als ein solcher destruktiver Wikipedia Beitrag oder?
Antworten