Seite 1 von 4
Kühlerfrostschutz rot oder grün?
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 00:33
von Corsa Silver
hallo Leute!
Vor ca. 1 Jahr habe den Kühlerfrostschutz gewechselt,wegen einem Zylinderkopfschades hab auch gleichzeitig Kühlerfrotschtuzmittel GM931704 ROT erneurt weil das grüne produziert Opel nicht mehr und das rote zeug soll ein Ersatzmittel sein.
Nun hab heute mein neues Thermostat eingebaut und muss noch Kühlerschutz nachfüllen.
Jetzt bin ich etwas verunsichert, nachdem ich heute im Buch gelesen habe das nur bläulich-grün rein darf also nur mit Silikat!?
Kann ich das rote weiter verwenden oder lieber nicht?
Würde mich sehr über die antworten freuen danke...
Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 01:50
von Pega
ja, das rote kannst du ohne weiteres nutzen, nur darfst du das nicht mit anderen Farben mischen!
Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 09:48
von amos
Du brauchst silikathaltiges Frostschutzmittel. Das ist grün oder blau. Das rote ist nicht für den Corsa gedacht, da silikatfrei.
Grüße.
Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 10:01
von Felix39
Wieso braucht man in diesem Fall unbedingt silikathaltiges grünblaues Kühlmittel?
Ich dachte immer, das neue rote (silikatfreie) Kühlmittel wäre eine Fortentwicklung des alten silikathaltigen. War das nicht so, daß man in neuen Motoren nur das neue rote Kühlmittel verwenden darf, in alten Motoren aber grundsätzlich beide einsetzbar und auch miteinander mischbar sind?
Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 10:19
von SilverDream
Habe letztes Jahr auch das Kühlmittel gewechselt. Als ich beim FOH war, sagte der mir, dass es jetzt nur noch das rote Mittel gibt. Laut ´So wird´s gemacht´, soll das rote nicht geeignet sein. Habe es aber trotzdem benutzt, weil es das grün/blaue angeblich nicht mehr gibt.
MfG
Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 10:27
von amos
Natürlich gibts das grüne/blaue noch.
Du kannst g12 plus mischen, das ist rot.
Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 13:55
von Corsa Silver
SilverDream hat geschrieben:Habe letztes Jahr auch das Kühlmittel gewechselt. Als ich beim FOH war, sagte der mir, dass es jetzt nur noch das rote Mittel gibt. Laut ´So wird´s gemacht´, soll das rote nicht geeignet sein. Habe es aber trotzdem benutzt, weil es das grün/blaue angeblich nicht mehr gibt.
MfG
so sehe ich das ganze auch!
oder ist das rote nur für die neue Fahzeuge gedacht?
Bei Opel konnte mir keiner genauer sagen ob ich das für Corsa B verwenden darf.
gruß
eugen
Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 14:12
von Pega
rot = Alumotoren
andere Farben für grauguß
Der Corsa B hat Alu, von daher

Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 20:06
von Speedycorsales
amos hat geschrieben:Natürlich gibts das grüne/blaue noch.
Du kannst g12 plus mischen, das ist rot.
Hast du das blaue drin?? Dann schütt doch mal das G12 dazu und schau was passiert!!

Re: Kühlerfrostschutz rot oder grün?
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 20:15
von Corsa Silver
Pega hat geschrieben:rot = Alumotoren
andere Farben für grauguß
Der Corsa B hat Alu, von daher
Ja,der Zylinderkopf aus Alu und der Motorblock selber aus Grauguss!
Also soll ich doch lieber das grüne nehmen oder das rote lassen?