Seite 1 von 2
Paar Fragen zur Erhaltung meines Corsas
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 19:32
von Chaos
Hallo,
habe mir jetzt auch nen Opel Corsa C zugelegt

Ist noch "relativ" neu, BJ 2005

Da ich nicht möchte, das der so endet wie mein letztes Auto (Rostlöcher etc.), will ich gleich mal vorbeugen.
Wichtig ist vielleicht, das der Wagen bis Dato ein Garagenwagen war, ich habe leider keine Garage... also Winter kommt ja bald, wenn auch nicht so heftig in Berlin
Also, wie siehts mit werkseitigem Rostschutz aus? Sollte man nachhelfen mit Unterbodenschutz? Kann man sowas selber machen oder lieber machen lassen? Sollte man, wenn man Unterbodenschutz aufgetragen hat, trotzdem regelmäßig eine Unterbodenwäsche machen?
Wie siehts mit polieren aus? Hab da noch keine Erfahrung, ist sowas sinnvoll, bei nem 3 Jahre altem Auto? Oder reicht normales wachsen nach dem Waschen?
Wie bereitet ihr euren Corsa auf den Winter vor? Macht ihr sonst nochwas außer regelmäßige Unterbodenwäsche (gegen Salz, was hier aber selten vorkommt), regelmäßiges Waschen?
falls euch noch irgendwas wichtiges einfällt, sagt mir bescheid
danke
Re: Paar Fragen zur Erhaltung meines Corsas
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 19:41
von PA-Freak
da mein corsa BJ11/05 ist habe ich das vergnügen im november jeden jahres eine inspektion zu machen, finde dies die perfekte vorbereitung auf einen winter.
was ich noch zusätzlich mache ist das auto wachsen.
aber ansonsten auch nicht viel.
der unterboden ist vom werk aus schon behandelt. aber ansonsten ist da nichts wieter groß zu beachten für die karosse

die rostperobleme dürften alle beseitigt sein bei opel

Re: Paar Fragen zur Erhaltung meines Corsas
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 20:59
von Chaos
okay ne inspektion bekommt der jetzt noch vom vorbesitzer
wachsen tu ich mein auto nach jeder wäsche... ist es eigentlich gut den wagen öfters im winter zu waschen und dann neu zu wachsen? oder sollte man lieber einmal wachsen und dann is gut.... ?!
Gibt es wirklich eine Garantie für 12 Jahre auf Durchrostung?
Pflege
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 21:50
von Dr.Corsa
Hallo!
Na ja je nach dem, wo du wohnst, ist es sehr ratssam dem Wagen öfter, als im Sommer zu waschen. Der Grund ist recht einfach: un das scheiß Streusalz abzukriegen. Wenn bei dir viel gestreuht wird, dann weißt du, was du zu tun hast

.
Von wachsen habe ich keine Ahnung..wozu solls gut sein?
Was die 12 Jahre Garantie angeht: das Kleingedruckte lesen: evt steht da was von "... alle Inspektionen und Reparaturen nur beim FOH..."
Gruß
Micha
Re: Paar Fragen zur Erhaltung meines Corsas
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 22:23
von Vangelis
was man auf jeden Fall bei einem Auto machen kann, ist eine ordentliche hohlraumversiegelung mit ordentlichem Wachs ( zB MikeSanders). Such dir am besten eine Werkstatt kostenpunkt um die 300 euro. das hält aber auch ein paar Jahre. Erfahrungsgemäß sparen da die Autohersteller oft Geld ein.
Als nächstes könntest du dein unterboden mit sog. Kriechöl einsprühen. das frischt die elastizität des bitumens wieder auf und versiegelt eventuell kleinere Roststellen in den Falzen bzw schon Löcher im Schutz. Kannste selber machen auf ner bühne bzw Grube. kostet bei korrossionsschutzdepot um die 10 euro für eine dose die auch ausreicht.
Ansonsten wie schon öfters erwähnt einfach mal regelmäßig des salz runterwaschen hilft viel
Re: Paar Fragen zur Erhaltung meines Corsas
Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 05:05
von Chaos
Dr.Corsa hat geschrieben:Hallo!
Von wachsen habe ich keine Ahnung..wozu solls gut sein?
um den lack zu schützen
Vangelis hat geschrieben:was man auf jeden Fall bei einem Auto machen kann, ist eine ordentliche hohlraumversiegelung mit ordentlichem Wachs ( zB MikeSanders). Such dir am besten eine Werkstatt kostenpunkt um die 300 euro. das hält aber auch ein paar Jahre. Erfahrungsgemäß sparen da die Autohersteller oft Geld ein.
kann man sowas auch selber machen?
Re: Paar Fragen zur Erhaltung meines Corsas
Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 14:08
von Vangelis
na kla wenn du eine bühne/grube hast, einen kompressor und ne druckbecherpistole mit ner hohlraumsonde, dann klappt des. wir machen des au selber.
Ein tipp noch lass bitte die Finger von den Baumarkthohlraumversiegelungen. hab des mal früher selber ausrpobiert und du kommst damit nirgendwo hin, trotz dass ich gut draufgehalten hab. die 10 euro für ne dose sind rausgeschmissen.
http://www.car-society-bruchsal.de/modu ... MG1407.JPG
des gelbe was de siehst auf dem grauen grund ist eben dieses zeugs. das kriecht null, wird sofort hart und erreichen tust damit auch nicht viele stellen im hohlrasum
Re: Paar Fragen zur Erhaltung meines Corsas
Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 15:46
von Chaos
Vangelis hat geschrieben:na kla wenn du eine bühne/grube hast, einen kompressor und ne druckbecherpistole mit ner hohlraumsonde, dann klappt des. wir machen des au selber.
eine grube lässt sich organisieren. ist eine lackierpistole vom prinzip her das selbe? weil mein nachbar sowas hat....
Re: Paar Fragen zur Erhaltung meines Corsas
Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 20:35
von Speedycorsales
Re: Paar Fragen zur Erhaltung meines Corsas
Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 20:44
von sgtsaad
Die is ja günstig
