Seite 1 von 2

Vogtland Junior Kit 35/35

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 18:52
von Chris487
Hallo,
ich habe mir ein Vogtland 35/35 FW für meinen Corsa B bestellt.
Jetzt meine Frage an euch, das FW wurde mit gekürzten Dämpfern geliefert, ich bekomme die Federn aber nicht so weit gespannt das ich mein Federbein wieder zusammenkriege.
Wäre um jede Hilfe dankbar, der Händler sagt dass muss gehen.

Danke im vorraus!

Gruß Christoph

Re: Vogtland Junior Kit 35/35

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 20:05
von blauercorsa
hallo und willkommen im forum
wie spannst du deine federn?
hoffe mit einem federspanner mit dem müsste das soweit möglich sein die federn so zu spannen das du sie über gekürtzte dämpfer bekommst.
mfg dominik

Re

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 21:36
von Chris487
Ja klar schon mit zwei 30cm Federspannern, ich bekomme die aber nur soweit gespannt wie nötig, wenn ich die Spanner an der obersten und untersten Windung ansetzte, aber dann krieg ich sie ja nicht wieder raus. Ansonsten fehlen mir ca. 2cm.
Die von Vogtland meinten dass muss funktionieren, die Dämpfer sind 50mm kürzer als die Orginalen.
Christoph

Re: Vogtland Junior Kit 35/35

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 22:24
von Speedycorsales
Also mit vernünftigen Federspannern funzt das. Hatte das gleiche Fahrwerk auch drinnen!!!

MFG

Re: Vogtland Junior Kit 35/35

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 06:53
von blauercorsa
also ich habe das auch hin bekommen.
habe auch mal orginal federn auf gekürtzte dämpfer bekommen.
nur testweise aber es ging.
mfg dominik

Re: Vogtland Junior Kit 35/35

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 09:00
von Chris487
Na ja gut, dann werd ichs wohl noch mal versuchen.
Danke

Gruß Christoph

Re: Vogtland Junior Kit 35/35

Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 14:19
von catweazle
...und,hat es geklappt?Ich denke schon,Gell?
Ich habe mir heute auch ein Vogtlandfahrwerk eingebaut(Gestern gekommen),allerdings das 40/25mm,hat prima geklappt,allerdings habe ich auch Domlager,Teller,Faltenbälge und den ganzen Kleinkram direkt erneuert,so konnte ich die Federbeine schon in der warmen Wohnung vormontieren :D
Heute habe ich den Kram dann eben eingebaut 1 1/2Std. und der Kram war drin,wobei das Werkzeug raus und wieder rein räumen dabei ist.
Allerdings sieht man davon im moment nicht viel,weil es muss sich ja noch bisserl setzen das Fahrwerk...

²catweazle

Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 18:59
von Passi
Viel setzt sich das aber nicht mehr .. hab das selbe jetzt seit gut 4 Monaten drin.

Re: Vogtland Junior Kit 35/35

Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 20:25
von Ronson001
ein gutes fahrwerk setzt sich in der regel auch nicht mehr als 0.5-1cm wenn überhaupt.

Re: Vogtland Junior Kit 35/35

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 08:17
von Chris487
Ja hat geklappt.
Noch ne andere Frage, bringt es was die vorderen orginalen Federwegsbegrenzer etwas zu kürzen, denn das Fahrverhalten überzeugt mich vor allem in Kurven mit Bodenwellen nicht, das Auto springt vorne wie n Känguruh?
Kann es sein dass die Dämpfer auf den Begrenzern aufschlagen?

Danke.

Gruß Christoph