Seite 1 von 2

Tigra A: kaufen oder lieber nicht?

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 09:28
von Adonay
Hallo @ll!
Habe euch per Google gefunden und brauche dringend Rat:

Hab nen schönen Tigra A angeboten bekommen:

Bj. 1996, 1,6l
schwarz, lack sieht außer ein paar kratzern am türschloß gut aus
4 Roststellen am Heck, 3 unter der Klappe und eine genau auf der Kante, im Anfansstadium
Schweller kein Rost
120000km gelaufen
ZV und (funktionierende) Klima
Voll Scheckheft-gepflegt
Zahnriemen bei 86000 und Wasserpumpe bei, öhmweiß ich gar nicht mehr, getauscht.
Nächste Inspektion im Dezember, bekomme ich noch dazu.
Fährt sich auch im kalten Zustand schon sehr ruhig, also ruckelt nix o.ä.
Spax-Fahrwerk
Alufelgen
Sportauspuff sonst im Originalzustand.
Kosten soll der Spaß 3000.-€
War sofort hin und weg von dem Auto allerdings habe ich jetzt mal quer durch Netz gelesen und bin nun etwas ernüchtert weil der Tigra wohl sehr anfällig sein soll sowohl die Technik als auch die Karosse/Verarbeitung und nun weiß ich nicht ob ich mir das antun soll oder lieber nicht?
Negativberichte sind naturgemäß ja häufiger zu lesen als positive deshalb hoffe ich das ihr mir bei der Entscheidung helfen könnt!

Vielen Dank im vorraus!

Gruß, Adonay.

Re: Tigra A: kaufen oder lieber nicht?

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 10:11
von Fasemann
Aussen ist der Rost am Anfang, weil drinnen kein Futter mehr ist. :(

Re: Tigra A: kaufen oder lieber nicht?

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 10:30
von NLORD
Kaufe niemals einen Tigra mit Rost. Egal ob es nur ein kleiner Fleck ist oder nicht. Man kann davon stark ausgehen, dass man nach einer kleinen Kontrolle mehr findet und dann wird man unglücklich mit dem Auto.

Vor allem ist der Preis viel zu unverschämt für den Tigra.

Re: Tigra A: kaufen oder lieber nicht?

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 11:29
von Fasemann
Tigra A - Ananasgelb *Winterauto*
Geändert von NLORD (Übermorgen um 13:37 Uhr).
hehe ich glaube dein datum geht falsch... :)

Re: Tigra A: kaufen oder lieber nicht?

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 12:52
von ice tiger
@Adonay

Die Such-Funktion wird dir sämtliche Roststellen am Tigra aufzeigen, die kritisch sind...
und auch sämtliche Tipps, was man beim Kauf beachten sollte.

Wenn die Heckklappe rostet, würde mich das nicht so jucken...
Das ist nahe zu normal bei den schweren Dingern...Die verziehen sich, verstellen sich und reiben dann ordentlich an bestimmten Stellen, was Rost bedeutet...
Aber ne Heckklappe ist ohne Probleme für kleines Geld austauschbar (bei e-gay oft genug zu finden!)


Wichtig ist, dass die Karosse nicht rostet:

Tankstutzen (von innen gucken), Heckblech (auch von innen), Schweller, sämtlicher Träger längs und quer, Federaufnahmen, Batteriefach...

3000€ sind etwas viel....Je nach Zustand des Autos...
Wenn der natürlich TOP dastehen würde, könnte man sich überlegen das Geld zu bezahlen....Ansonsten würde ich mal einen Preis bei 2500€ ansiedeln...


Ansonsten:

Negativberichte sind relativ....Wenn man sich mit dem Tigra beschäftigt und weiß worauf man achten muss, dann hat man da ein tolles Auto...Entgegen der Meinung vieler Leute die sich Schrottkisten angeschafft haben (mangels Wissen!)...Immerhin ist der Tigra bald 15 Jahre!
Meiner war in seinen Alltagszeiten immer zuverlässig und wäre es auch jetzt noch, wen ich ihn denn mal fahren würde.^^



mfg

Re: Tigra A: kaufen oder lieber nicht?

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 14:22
von little_tigi
Zahnriemen ist auch sowas - ist die Frage in welchem Jahr der gemacht wurde. Intervall liegt beim Tigra entweder alle 60.000 km oder alle 4 Jahre. Die 60.000er Grenze hat er ja bald erreicht...

Re: Tigra A: kaufen oder lieber nicht?

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 15:37
von FaTaL-X
Fasemann hat geschrieben:hehe ich glaube dein datum geht falsch... :)
Bei der Uhrzeit kein Wunder ;) Ich tippe jedoch eher auf einen, zugegebenermaßen sogar recht gut gelungenen, Joke :D

Re: Tigra A: kaufen oder lieber nicht?

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 15:40
von Fasemann
OT. dieser GEIL- MIST ??, habe ich ich nicht kapiert :D

Re: Tigra A: kaufen oder lieber nicht?

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 20:28
von Adonay
ice tiger hat geschrieben:3000€ sind etwas viel....Je nach Zustand des Autos...
Wenn der natürlich TOP dastehen würde, könnte man sich überlegen das Geld zu bezahlen....Ansonsten würde ich mal einen Preis bei 2500€ ansiedeln...
Dazu muß ich sagen der steht wirklich Top da, TüV ist gerade frisch und der Verkäufer ist unser Mechaniker, er hat sich den ja auch genau angeschaut und am Unterboden nicht eine Roststelle gefunden...
little_tigi hat geschrieben:Zahnriemen ist auch sowas - ist die Frage in welchem Jahr der gemacht wurde. Intervall liegt beim Tigra entweder alle 60.000 km oder alle 4 Jahre. Die 60.000er Grenze hat er ja bald erreicht...
Der wurde wie im Startpost geschrieben bei 86000 gewechselt, wie lange das jetzt her ist weiß ich allerdings nicht...

Re: Tigra A: kaufen oder lieber nicht?

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 10:40
von ice tiger
Also rostet der nur an der Heckklappe?

Tankstutzen nachgeschaut (UNTER die Gummidichtung...die geht sehr weit rein...also am Besten rausziehen)? Federaufnahmen?Heckblech?
Auch mal ein bissl am Unterboden durch den Unterbodenschutz "gestichelt" an denQuerträgern?

Der Tigra ist ne Rostschüssel, nur dass man den von außen als Letztes erst sieht!

Schau dir das echt genau an...auch von innen ans Heckblech schauen (im Kofferraum die Abdeckung abmachen, wo die kleine Kofferraumleuchte sitzt --> da sind so 6 Plastepinöppel)
Und durch die Seitentaschen da, wo Verbandszeug drinne ist mal an die Seitenwände leuchten...

Am Besten auch mal Heckschürze abmontieren und da drunter schauen...


mfg