Seite 1 von 1
Fensterheber verkabeln
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 15:44
von Skullz
Hallo Leute
Nachdem ich alle Teile zusammen hab und ca. ne Stunde hier im Forum nach einem thema herumgeschaut habe was mir zuspricht, hab ich leider nix gefunden.
Ich habe jetzt alle Teile für mein Auto zusammen was E-fensterheber Betrifft.
Das Prob. was ich habe ist folgendes. Bei mir ist die Sicherung nicht gesteckt und kabel lagen überhaupt keine.
- Türkabelbaum + Motor ist in der tür verbaut
- Gegenstück vom Türstecker hab ich mir gestern beim schrotti besorgt. ( E-FH, ZV, LS, E-Spiegel)
- Zusätzlich war ich beim Foh um mir Klemmeinsätze für den sicherungskasten zu besorgen.
Habt ihr evtl erfahrungen was das verbinden der Kabel (FH Li & RE)anbelangt?
Oder das nachrüsten der Sicherungen im SK ?
Löten kann ich gut, nur in Schaltplan lesen Tu ich mich schwer

!
PS:würde es sich lohnen die Kabel der E-Spiegel direkt mit zu machen? Sprich Sicherungskasten belegen
THX im vorraus
Greetz Skullz
Re: Fensterheber verkabeln
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 16:59
von RydeOrDie
ich kann dir das anbieten
ich hab meine auch nachgerüstet, allerdings war bei mir schon in der Karosserie vorverkebelt mit Sicherungskasten und hab jeweils nur 1 Schalter pro Tür....
Re: Fensterheber verkabeln
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 18:09
von Skullz
Ja das kenn cih auch schon, nur das geht ja bis zum Türstecker und da hab ich alles, aber mir würd es nach türstecker helfen wie es da weiter geht...
Und hald das legen einer neuen sicherung im Sicherungskasten
Re: Fensterheber verkabeln
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 18:35
von Sardonic
also wie ich den plan grad gelesen hab würde ich sagen von tür zu tür
Brauchst du 2 adern für den Schaltvorgang Fensterheber beifahrer.
Sowie in jede Tür
1 Ader Masse.
1 Ader Dauerplus
1 Ader Plus geschaltet ..
wobei ich mir grda mal den Stromlaufplan angeschaut habe und laud diesen gehen die Farben über die steckverbindung weiter...
soll heissen wenn von deinem schalter Fahrerseite für Beifahrerfenster ein grau-grünes kabel abgeht geht das in den stecker und kommt im fahrzeug auch grau-grün raus und muss nur nach drüben durchverbunden werden
ich hatte das jetzt so verstanden du hast einen Türkabelbaum dazu und den passenden Fahrzeugstecker ...
also die kabel die in den stecker reingehn kommen in der gleichen farbkombi auf der andern seite raus
Die Sicherungen sind im Originalen auf
17 die Zündspannung - 10 Ampere
28 Konstante spannung - 30 Ampere
Farbcodes
BK=Schwarz
Zündung ein
BURD=Blau-Rot
Korrespondierender 2
BN=Braun
Masse
GYGN=Grau-Grün
Korrespondierender 1
BNGN=Braun-Grün
(Masse) Schalter - Fallfenster, Beifahrertür aber nur Tigra steht dort
RD=Rot
Dauerplus
...das sind die farben für den fensterheber :-)
... ich hoffe nun sind alle Klarheiten beseitigt
EDIT: öhm hab grad gesehn das pic mit dem stromlaufplan ist hier verkleinert ... wen dus besser lesbar brauchst kann ich es dir gerne senden einfach ne PN mit deiner Email an mich dann werde ich es dir senden
Re: Fensterheber verkabeln
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 21:57
von Skullz
Ja ich glaube mich hat nur dein kleiner gedankenanstoß sehr viel weiter geholfen...Ich Probier es mal die tage aus mit dem anschließen.... Dann hab ich das Prob glaube ich gelöst....
Nur weiß den auch jemand wie man Sicherungsplätze Nachrüstet?
weil ich gerne alles so gut es geht ori. haben will.
Re: Fensterheber verkabeln
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 22:27
von Sardonic
hab mir grad mal den sicherungskasten angeschaut ... und ich denke es reicht die kabel dort hin zu verlegen ....
und von hinten die Kontackte in den Sicherungshalter einzuklipsen ... kabel aufcrimpen / löten Sicherung einstecken.
Fertig

Re: Fensterheber verkabeln
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 22:43
von Skullz
Ich glaub so wird das auch gemacht....Aber so hab ich ne 2. meinung verstehste..bevort ich den rein klippe und den da drinne stecken hab....Okay ich denke nach dem Wochenende sind se drinn...vielen dank fürs helfen

schreibe..wenns probs gibt oder wenn alles läuft...
Re: Fensterheber verkabeln
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 20:29
von Skullz
Mir ist es endlich geglückt...Fensterheber Funktionieren, nur noch n kleines prob mit den Weichen vom FS... Aber naja Btumen noch mal auf machen und mal eben schauen.....

Re: Fensterheber verkabeln
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 22:58
von Sardonic
Nice Gratu und viel spass damit

....