Seite 1 von 1
Probleme mit CDR2005 nach Ausbau
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 11:48
von Sammy
habe Dank diesem Forum den Wasserablauf am Relaiskasten wieder frei bekommen (stand Wasser im Fahrerfussraum, Ablauf total dicht durch Piniennadeln etc), hatte den Relaiskasten komplett draussen. Durch das Trennen der Verbindungen musste dann das TID und das Radio CDR2005/VDO neu eingestellt/codiert werden, beim CDR2005 ging das problemlos auch 2mal, hatte allerdings die falsche Codenummer im Kopf, habe nun die org. Karte gefunden und nun geht das Radio nicht mehr aus dem SAFE-Modus raus (ist 2 Wochen her mittlerweile), drücke ich die AS-Taste wie im Handbuch beschrieben (Zündung an), erscheint neben SAFE eine 7 (noch 7 Mal möglich den Code eingeben), aber es erscheinen die Striche, bei denen ich dann die Zahlen eingeben kann, nicht mehr, egal wie lange ich drücke ;(
Forumssuche ergab nix, ebensowenig wie das Abklemmen der Batterie für ca. 1,5 Stunden (so kann ich bei meinen Chryslern den Speicher reseten)
weiss jemand Rat? oder kann der FOH über den Diagnosestecker o.Ä. den Code eingeben?
das Radio habe ich vor einem halben Jahr bei E-Bucht ersteigert inkl. org. Codekarte und funktionierte bisher auch tadellos

Re: Probleme mit CDR2005 nach Ausbau
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 11:50
von HoLLe
falscher bereich hier...
Re: Probleme mit CDR2005 nach Ausbau
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 14:49
von Holger
Hi,
die Antwort lautet hier einfach: Warten.
Mein alter Corsa hatte noch das Kassettenradio drin (B Corsa). Für die Codeeingabe hast du 10 Versuche - der Haken ist aber: nach jedem Versuch erhöht sich die Wartezeit von der Anzeige "SAFE" bis zu den Strichen.
Wenn du es bereits 3 mal verbockt hast, dauert es glaube ich etwa 1 Stunde bis du den Code tippen kannst (die Zeit sollte sich aus dem Handbuch des CDR2005 entnehmen lassen)
Vorgehensweise: AS Taste gedrückt halten, Zündung an (so dass du halt in die Eingabe kommst) - und dann abwarten.
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß
Holger
Re: Probleme mit CDR2005 nach Ausbau
Verfasst: So 21. Dez 2008, 08:42
von Sammy
danke Holger,aber wie lange soll ich warten?*g
Handbuch sagt nach der 2. falschen Eingabe 10 Minuten, bei der 9. 640 Minuten, ich habe es nun bis zur automatischen Abschaltung (über 1 Stunde) angelassen, nix...

krieg noch die Krise, Sch...-Feiertage, der örtliche FOH hat natürlich zu
Re: Probleme mit CDR2005 nach Ausbau
Verfasst: So 21. Dez 2008, 13:49
von Holger
Sammy hat geschrieben:danke Holger,aber wie lange soll ich warten?*g
Handbuch sagt nach der 2. falschen Eingabe 10 Minuten, bei der 9. 640 Minuten, ich habe es nun bis zur automatischen Abschaltung (über 1 Stunde) angelassen, nix...

krieg noch die Krise, Sch...-Feiertage, der örtliche FOH hat natürlich zu
Hi nochmal,
ich hab's mal bei Google eingegeben. Laut einigen Foren beträgt die Wartezeit irgendwas zwischen 10 und 30 Minuten bei "SAFE 7" - allerdings bei eingeschalteter Zündung! Also am Besten mal das Radio mit der AS-Taste auf Decodierung schalten und dann durch die Gegend fahren.
Gruß
Holger
Re: Probleme mit CDR2005 nach Ausbau
Verfasst: So 21. Dez 2008, 19:36
von Sammy
nene Holger,danke trotzdem,sind schon ca. 200km gefahren,also Zündung an, nix... immer nur "7 SAFE", krieg n Vogel

trotdem feliz navidades

Re: Probleme mit CDR2005 nach Ausbau
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 15:02
von der-flo
und wenn es immer noch nicht geht,zu FOH der macht dir das wieder fertig für nen kleinen Obolus inner Kaffeekasse
Re: Probleme mit CDR2005 nach Ausbau
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 16:18
von corsa88
Hey. kenn dein Problem
hatte auch nachm 6. mal falsch eingebe die scheiß zündung insgesamt 2 std an aber nix hatte sich getan...
hatts nen tag darauf nommal probiert und siehe da auf einmal gings nach 40 minuten !
Wieso es beim ersten ma ned ging? kein Plan!
Vielleicht haste ja auch Glück und es ist doch noch gnädig zu dir
Liebe Grüße
Tobi
Re: Probleme mit CDR2005 nach Ausbau
Verfasst: So 28. Dez 2008, 11:39
von Sammy
nu funzt es wieder, war so wie von Corsa88 beschrieben, wiesoweshalbwarum, keine Ahnung, aber Hauptsache es geht...

muchas gracias á todos

wünsch euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und immer ne handvoll Sprit im Tank
