Seite 1 von 1
Befestigung Scheinwerfer
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:53
von blackcorsa13
Guten Abend,
mir ist heut Nachmittag irgendein A.... in meinen Corsa gefahren
nun ist mein Scheinwerfer auf der Beifahrerseite irgendwie locker...wenn man ihn anfässt,dann kann man ihn leicht nach oben und unten bewegen(nach links und rechts ist er fest)...
sieht so aus,als ob auf der unterseite des Scheinwerfers was locker ist....meine Frage:
ist da ein Halter am Scheinwerfer gebrochen oder ein Halter an der Stossstange???Ich sehe nur die Schrauben oben an denen der Scheinwerfer befestigt ist...mehr nicht...
hoffe mir kann jemand helfen,weil ich nicht weiß ob ich mir jetzt nen neuen Scheinwerfer kaufen muss oder nur so nen "Halter"...
Re: Befestigung Scheinwerfer
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 18:04
von corsa2,0
Entweder sind die Halter vom Scheinwerfer gebrochen,dann Scheinwerfer ersetzen.Oder der untere Halter(Plastik) ist gebrochen.Bau den Scheinwerfer aus und schau was los ist.
Re: Befestigung Scheinwerfer
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 18:05
von iMacAlex
Servus!
Unten am Scheinwerfer geht so eine Nase nach hinten und rastet in einem Plastikhalter ein. Dieser wird wahrscheinlich gebrochen sein. Kostet bei Opel ca. 40 Cent so ein Clip

Scheinwerfer an den beiden Schrauben ausbauen und rausziehen und dann siehst dus schon

Re: Befestigung Scheinwerfer
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 18:09
von blackcorsa13
ausbauen wird schlecht da es draußen ziemlich kalt ist zum schrauben und ich nicht so die ahnung vom schrauben habe...muss ich dann wohl ma zu meiner werkstatt fahren,das die mal nachsehen...aber danke für die antworten!!!!
Re: Befestigung Scheinwerfer
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 20:47
von Jojo81
dazu braucht man keine ahnung. der scheinwerfer hat nur die 2 schrauben oben, mehr nicht. und dann noch grad hinten die stecker abmachen, das mußt du können, die macht man ja auch beim glühlampenwechsel raus.
davon mal abgesehn: das sollte doch der verursacher zahlen, oder wars fahrerflucht?
Re: Befestigung Scheinwerfer
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 21:41
von gtown4life
bei meinem wars so das dieses weiße Plastik wo die untere Nase reingreift weg war(wahrscheinlich vorbesitzer verschusselt beim Scheinwerfer wechsel) ich dahcte auch erst das die unten kaputt ist, vorallem als der gute atu mensch bei ner kontrol lmeinte das die hin sind, nicht mehr einstellbar sind und neu würden die ab 50€ günstig bei ihm kosten. Naja hab die sache selbst in die Hand genommen und mal die beiden seiten(rechts/libks) verglichen und es dann gesehn....zack schrottplatz und mir eine abgebaut und mitgenommen(gratis) ob das allerdingsb ei dir der fall ist nach einem Unfall, glaube kaum.
Re: Befestigung Scheinwerfer
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 22:11
von Sardonic
gtown4life hat geschrieben:bei meinem wars so das dieses weiße Plastik wo die untere Nase reingreift weg war(wahrscheinlich vorbesitzer verschusselt beim Scheinwerfer wechsel).
also die muss man nicht verschusseln die lösen sich auch manchmal so in wohlgefallen auf hab letztens meinen scheinwerfer nur ein bissel andrücken wollen da ist des rausgebröselt war wohl ein bissel porös :-)
... der Clip ist 1,5x 1,5 x1,5 cm ca. und echt kein prob auch für nen laien zu wechseln ... 2 schrauben am scheinwerfer stecker ab fertig .... wirklich kein grund zum FOH zu fahren.
.... nur wenns die nase am scheinwerfer ist wirds ein bissel teurer. aber nen opelscheinwerfer würd ich von abraten wenn den wechseln musst original soll der 100€ das stück kosten ... hab vor nem monat noch kostenvoranschlag geholt ... vieleicht dann direkt ein paar schöne Klarglas die gibbet bei ebay für 70€ das paar
Re: Befestigung Scheinwerfer
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 00:46
von ghost2015
Von wegen kein Problem. Hatte das gleiche Problem und musste die Scheinwerfer ausbauen um die Kaputtnen Glips auszutauschen und damit nicht genug. Die Schürze musste auch noch gelockert werden damit ich die Scheinwerfer rausbekommen konnte

.
An einem Scheinwerfer war auch diese Nase abgebrochen da hab ich einfach ein wenig improvisiert. An dem Punkt von der nase hab ich einfach eine Schraube reingedreht und am Glip mit einer einfachen Unterlegscheibe fixiert. Hält Bombenfest.