Seite 1 von 1

Scheibenwischerpumpe hinten stilllegen

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 21:14
von CB87
Hallo.Habe an meinem B Corsa mein Heck komplett clean gemacht.Jetzt würde ich gerne dieScheibenwischerpumpe für hinten stilllegen,also falls ich ausversehen an den Schalter kommen sollte,will ich natürlich nicht das die Pumpe Wischwasser vördert und mir die Suppe in den Innenraum läuft.Nur wie stelle ich die Pumpe am besten still ????

Re: Scheibenwischerpumpe hinten stilllegen

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 21:21
von Sardonic
hmmm .... schlauch vom wassertank bzw. Pumpe ab stopfen drauf ... alles was du zu den schläuchen brauchst findest du in ZOO geschäft :-)


die pumpe ist für Front und Heckscheibe ... also im motoraum und gut erreichbar zum abklemmen ... also der schlauch

Re: Scheibenwischerpumpe hinten stilllegen

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 21:38
von Fasemann
Lenkstockhebel oder Pumpe tauschen und fertig, den Schlauch kann mann auch komplett rausziehen :)

Re: Scheibenwischerpumpe hinten stilllegen

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 21:44
von dandanscorsa
man nehem den lenkstockschalter von einem asfra f cabrio und mache einen stopfen auf den schlauch, dann bis du voll und ganz auf nummer sicher

Re: Scheibenwischerpumpe hinten stilllegen

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 21:48
von TBX
muss nich aus nem f-astra cabrio sein, gibt genug opel ohne heckwischer. so gut wie jeder 2. b-vectra z.b.
abklemmen kann mans nicht, da übern hebel der pumpenmotor nur umgepolt wird. zwickt man da was durch, geht er gar nimmer.

Re: Scheibenwischerpumpe hinten stilllegen

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 21:52
von opeldriver
oder versuch mal den schlauch zu zuknoten vielleicht hilft das musst du halt mal schauen haben ja schon einige gute beispiele geschrieben wie gesagt weiß nicht ob es funzt da ich sowas noch nicht gemacht habe da ich den scheibenwischer doch nicht mehr missen möchte

Re: Scheibenwischerpumpe hinten stilllegen

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 21:58
von Sardonic
hmmm es reicht doch voll und ganz wenn er den schlauch am wassertank abmacht und die pumpenseite dicht woher soll er dann noch das wasser nehmen was er in den innenraum pumpt?



....lenkstockschalter usw hab ich vorher auch gedacht aber wozu?

....wenn er den schlauch abnimmt kann er ihn auch ganz entfernen muss aber nicht ...


man kann auch beide ausgänge über T-stück an die vorderen Düsen anschließen.


ich Zitier mich mal selbst:

... alles was du zu den schläuchen brauchst findest du in ZOO geschäft :-)

Re: Scheibenwischerpumpe hinten stilllegen

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 00:29
von Viva96
Sardonic hat geschrieben:....lenkstockschalter usw hab ich vorher auch gedacht aber wozu?
Ist die professionellste Methode, brauchst nichts schnippeln, und kannst in 5 Minuten zurückrüsten

bei den anderen Kann der Stopfen durch den Druck abgehen, etc etc. meines Erachtens etwas pfuschig

Re: Scheibenwischerpumpe hinten stilllegen

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 01:10
von Sardonic
deshalb ja auch über t stück auf die wischwasserdüsen vorne umleiten... und öhm ich hab nix von schnippeln gesagt abziehn reicht da völlig....

... ich finde auch die 50cent für das t stück steht in KEINER relation zu nem andern lenkstockschalter... mal ebend ein kabel abziehn ist nämlich nicht! für beide vorgänge vorne / hinten geht das selbe kabel zur pumpe