Seite 1 von 2
Wie bekomme ich die dichtungen vom bremssattel raus??
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 12:05
von coldcorsa
hi,
ich habe mir bremssättel vom kadett gsi geholt!
diese waren bereits gesandstrahlt!
jetzt möcht ich die gerne zum pulverbeschichten bringen!
nur dazu müssen die dichtringe entfernet werden da sie sonst bei den 200grad im ofen verbrennen würden!
wie bekommen ich denn diese dichtungen heraus??
ich werde dann sowieso neue reinsetzen!
Danke
Mfg Andy
Re: Wie bekomme ich die dichtungen vom bremssattel raus??
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 12:28
von Peace-Maker
Einfach den Bremskolben von hinten (wo die bremsleitung dran schraubst) rausdrücken.
Re: Wie bekomme ich die dichtungen vom bremssattel raus??
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 14:56
von little_tigi
Also auf Arbeit gehen wir immer her und legen vorne ein Stück Dachlatte o.ä. in den Sattel rein und geben hinten durch die Öffnung etwas Druckluft drauf. Das ganze mit Gefühl und bitte nicht erschrecken! Die Dachlatte dient dazu, dass er nicht ganz wegfliegt bzw. der Kolben keinen Schaden nimmt. Am betsen noch en Tuch drüber, da die ja nie ganz leer sind!
Re: Wie bekomme ich die dichtungen vom bremssattel raus??
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 21:15
von Izelord
Des geht doch alles per Hand, schön mit Gefühl....
Latte und Druckluft, was sindn des für Methoden...
Re: Wie bekomme ich die dichtungen vom bremssattel raus??
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 21:35
von Jojo81
little_tigi hat geschrieben:Also auf Arbeit gehen wir immer her und legen vorne ein Stück Dachlatte o.ä. in den Sattel rein und geben hinten durch die Öffnung etwas Druckluft drauf. Das ganze mit Gefühl und bitte nicht erschrecken! Die Dachlatte dient dazu, dass er nicht ganz wegfliegt bzw. der Kolben keinen Schaden nimmt. Am betsen noch en Tuch drüber, da die ja nie ganz leer sind!
so haben wir es auch gemacht. ging problemlos. nur nen zollstock statt latte genommen. dann macht es einmal PLOPP und er ist draussen.
Re: Wie bekomme ich die dichtungen vom bremssattel raus??
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 23:05
von coldcorsa
super besten dank!
hat geklappt!
aber eine frage habe ich da noch.
was muss ich beachten, wenn ich die neuen dichtsätze einbaue damit die auch richtig dicht sind und auch halten??
muss ich erst die kolben reinsetzen und dann die äussere dichtung drüberstülpen?
Danke schonmal bis hierhin!
Re: Wie bekomme ich die dichtungen vom bremssattel raus??
Verfasst: So 18. Jan 2009, 09:12
von Zero
coldcorsa hat geschrieben:
jetzt möcht ich die gerne zum pulverbeschichten bringen!
nur dazu müssen die dichtringe entfernet werden da sie sonst bei den 200grad im ofen verbrennen würden!
Die Dichtringe verbrennen nicht! Überleg mal was für Temperaturen an einer Bremsanlage bei einer Vollbremsung herrschen!
Wir Zerlegen die Sättel immer komplett Putzen auch die letzten Reste der Bremsflüssigkeit raus und dann wird der sattel mit den Alten Dichtungen wieder Montiert und Gestrahlt + Gepulvert
Nach dem Pulvern die Alten Dichtungen raus neue rein Fertig!
Wenn du den ohne Dichtungen zum Pulvern gibst darfst du vermutlich die ganzen Laufflächen und Nuten erst mal wieder Freikratzen , Viel Spaß

Re: Wie bekomme ich die dichtungen vom bremssattel raus??
Verfasst: So 18. Jan 2009, 11:35
von coldcorsa
ja das habe ich mir auch gedacht aber wenn der pulverbeschichter das so haben will.... bitte
wie stehts eigentlich mit abkleben?
würde das abklebeband auch verbrennen?
Re: Wie bekomme ich die dichtungen vom bremssattel raus??
Verfasst: So 18. Jan 2009, 17:54
von Zero
coldcorsa hat geschrieben:ja das habe ich mir auch gedacht aber wenn der pulverbeschichter das so haben will.... bitte
Es sind deine Bremssättel die dann kaputt gemacht werden also ich würde mir das noch einmal durch den kopf gehen lassen...
Das Abklebeband verbrennt auch nicht da in dem Ofen nicht mehr wie 200° Herrschen und da entzündet sich nix von selbst!
Re: Wie bekomme ich die dichtungen vom bremssattel raus??
Verfasst: So 18. Jan 2009, 18:02
von Corsa A
Und immer gaaaaanz wichtig,das man ohne ahnung an seinen bremsen wegen geizen selbst herumspielt.......