Seite 1 von 1

Stoffbezug bei Türpappen neu beziehen

Verfasst: So 18. Jan 2009, 13:48
von Vale
Servus,

habe jetz knappe 25minuten damit verbracht das forum zu durchsuchen.leider nix gefunden. habe auch diverse links probiert die in den threads sind..sind alle gelöscht worden.

Jetzt zu meiner Vorstellung. Ich würde gerne den Stoffteil an den Türpappen im gleichen Silber wie die mittelkonsole beziehen.

1. Wenn ich die Türpappen abmontiere, kann ich dann den Stoffteil davon abtrennen ohne irgendwie zu schneiden?

2. WIW und mit WAS bekomm ich denn diesen Stoff ab?

3. WAS würdet ihr mir empfehlen zu beziehen?(Leder/Künstleder oder wieder Stoff)?

4. Mit WELCHEM Kleber bekomm ich den Bezug wieder dran, damit für ne Ewigkeit ist?

DANKE für die Antworten :thumsup:

Re: Stoffbezug bei Türpappen neu beziehen

Verfasst: So 18. Jan 2009, 14:06
von kai9r
Bei mir war der Stoff so extrem fest das wir ihn besser drauf gelassen haben. Nachteil ist natürlich das mehr Kleber eingesaugt wird aber das war mir im Endeffekt egal.

Kleber: Pattex Classic Hochwärmefest
Leder: http://www.chp24.com --> Kunstleder normal
Bilder: http://fotos.kai9r.info/main.php?g2_itemId=1148

Re: Stoffbezug bei Türpappen neu beziehen

Verfasst: So 18. Jan 2009, 14:16
von NoComment
Wie lange hast dafür gebraucht?
Wie schwierig war das ganze?

Re: Stoffbezug bei Türpappen neu beziehen

Verfasst: So 18. Jan 2009, 15:31
von kai9r
Zeit weiß ich nun nimmer. Sinnvoll ist es auf jeden Fall zu 2. arbeiten ;)

Re: Stoffbezug bei Türpappen neu beziehen

Verfasst: So 18. Jan 2009, 15:56
von Vale
wie genau hast du denn die Sachen, also den Bezug, abbekommen?

muss man wirklich die komplette rückbank dafür rausholen?

wenn..dann ist es ja viel mehr aufwand als gedacht...

Re: Stoffbezug bei Türpappen neu beziehen

Verfasst: So 18. Jan 2009, 16:23
von Misterfcn
http://www.freak0815.de

und

http://fotos.kai9r.info/main.php?g2_itemId=1148

Und jetzt noch bissl kombinatorische Logik und man könnte es sogar fast schaffen ;)

Re: Stoffbezug bei Türpappen neu beziehen

Verfasst: So 18. Jan 2009, 16:29
von HoLLe
ab in den richtigen bereich...

Re: Stoffbezug bei Türpappen neu beziehen

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 09:16
von Vale
kann man dann evtl. den link drauf schreiben @ holle?

habe wie im ersten Text beschrieben, dass ich gesucht und nix gefunden haben was speziell auf mich zugeschnitten ist.
Zwar was über Türpappen gefunden aber nix wie ich den Stoffteil abbekomme oder wie die Vorgehensweise ist.

Danke

Re: Stoffbezug bei Türpappen neu beziehen

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 09:43
von kai9r
Das Stoffteil bekommste raus indem du von hinten die Plastikverschweißung löst mit einem Messer oder Dremel. Nach dem beledern musste das auch irgendwie wieder reinbekommen. Heißkleber, Plastikverschweißen, o.ä.