BOA Powercap

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

BOA Powercap

Beitrag von Bischt »

Hallo
ich melde mich auch mal wieder zurück nachdem ich nun fats 3 jahre mein corsa abgemeldet hatte will ich dieses jahr ihn wieder fahren
nun zu meinem problem habe 2 boa powercaps verbaut und einer get nicht mehr oder bessergesagt zeigt keine spannung in der anzeige an der ander geht.
gibt es ine möglichkeit den cap zu testen ????

http://cgi.ebay.de/BOA-Kondensator-Powercap-1-Farad_W0QQitemZ310116367616QQcmdZViewItemQQptZKondensatoren?hash=item310116367616&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

so einer ist des aber er zeigt keinen spannung aber die endstufe geht die danach am kabel hängt.

ich hoff ihr könnt mir helfen!!!

gruß Tobi
Benutzeravatar
Ghost

Re: BOA Powercap

Beitrag von Ghost »

Hy kann sein das auch nur die anzeige kaputt ist, also das digitaldisplay (lohnt sich aber nicht zu ersetzen)
Aber mit nem Multimeter müsste man das ausmessen können ob die powercap noch funktioniert....
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

Powercap

Beitrag von Bischt »

kann es nicht sein das er sich komplett entladen hat deswegen das dei anzeige tot ist wo bekomme ich den so einen wiederstand her.?
Benutzeravatar
the_w

Re: BOA Powercap

Beitrag von the_w »

nimmst eine birne (z.b ausm scheinwerfer) links rechts kabel dran und dann zwischen plus und plus an der bat schließen. warten bis die lampe nicht mehr brennt und zusammenschrauben. fertig.
gruß
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

Probieren geht über studieren :-)

Beitrag von Bischt »

das werde ich dann mal versuchen vieleicht hat sich der auch entladen oder so den dei Batterie war platt neue rein und einer gin nimmer.
Benutzeravatar
Ghost

Re: BOA Powercap

Beitrag von Ghost »

also das aufladen über den wiederstand dürfte jetzt auch nichts mehr bringen wenn du die cap schon so wieder an den stromkreislauf angeschlossen hast. denke mal das die keine automatik drinne hat zum aufladen und die eine cap es überlebt hat und die andere nicht..
am besten mal ausprobieren. würde mich aber wundern wenn das dann geht.

aber zur neot wenn sie doch kaputt ist einfach ne neue holn sind doch gut runter gegagen die preise oder gleich 1 stärkere mit mehr frarrad

gruß michi
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: BOA Powercap

Beitrag von corsatobi »

nimm ne soffitte, die lässt sich am einfachsten dazwischenhalten. ;)

mfg tobi
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

?

Beitrag von Bischt »

soffitte was ist das? ah schon Gegoogel ne Lampe :-)

so probiert geht nicht zeigt nichts an geht nicht an oder so keine reaktion stimmt aber schon das ich des lämple zwischen batterie + und + cap halten soll?

wenn es so ist gibts einen neuen.
geht es eigentlich zwei amps auf einen cap mit mehr power zu schicken !!!
Benutzeravatar
the_w

Re: BOA Powercap

Beitrag von the_w »

wenn der cap genug farad hat ist das kein problem! :)
kauf dir ein cap mit 5 farad und gut ist (weiß jetzt zwar nicht was das für amps sind, aber 5 farad sollten locker reichen).
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: BOA Powercap

Beitrag von corsatobi »

eigentlich sollte der boa cap ne ladeelektronik+verpolungsschutz haben... halt einfach mal ne soffitte zwischen die anschlüsse des caps, wenn leuchtet... gut, wenn nicht... schlecht.

dann wird er wohl doch im dutten sein, natürlich könnte man auch die elektronik entfernen und das ganze ding manuell laden,zum testen, dann aber auf die polung achten, sonst gibts nen ganz großen knall.


mfg tobi
Antworten