Seite 1 von 2
205/40/ZR17 Verbrauch / Fahrbarkeit / Anzug
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 08:12
von TheCorsaDoc
Hallo zusammen,
meine Frau bekommt auf ihre 6,5x17er Felgen 205/40er Reifen rundumdrauf....vielleicht.
Hat jemand Erfahrungen im Bezug auf Anzug, Fahrbarkeit und Verbrauch im Gegensatz zu Serienreifen.
Tigra ist ein 1,4er, mit Servo.
Würde mich über ein paar Antworten freuen. Dass es vom Platz her machbar sein müßte, ist mir bewußt!
Gruß TheDoc
Re: 205/40/ZR17 Verbrauch / Fahrbarkeit / Anzug
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 08:39
von c20xe Lexmaul Ram
Ich würde eher 195/40 17 nehmen. Da haste weniger Probleme mit dem Platz im Radkasten, und kommst vom Abrollumfang besser klar. Ansonsten bekommst du recht schnell probleme mit dem Tacho und dem Tüv, wenn du keine Angleichung machst. Bei mir wollte er trotzdem eine Rollenprüfung für die Tachogeschwindigkeit.
Vom Spritverbrauch kann ich dir nicht viel sagen. Das wäre unrealistisch
Re: 205/40/ZR17 Verbrauch / Fahrbarkeit / Anzug
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 10:20
von ti96
Auf ne 6,5er würd ich auch eher zu 195 tendieren, auf ner 7er sehen 195er ja schon aus wie Ballonreifen...
Zur Fahrbarkeit kann ich nur von 215/45 ZR17 reden - das lässt sich sogar mit nem 28er Raid noch gut lenken.
Der Anzug (mit 1,6er) ist noch akzeptabel, die 16 PS weniger dürften aber durchaus was ausmachen.
Re: 205/40/ZR17 Verbrauch / Fahrbarkeit / Anzug
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 10:40
von blobberio
mich hat es damals tierisch aufgeregt, dass der Anzug bei meinem 1,4er noch schlechter war als vorher

Verbrauch war mit meinen 15er Felgen (Reifen 195/50 R15) c.a. 6,5 Liter, mit den 17ern bin ich nichtmehr unter 8 Liter gekommen.
Jetzt sind die Felgen auf dem Wagen meiner Freundin drauf und sie fährt den Wagen mit c.a. 7,5 Liter im Alltag, auf der Autobahn knapp über 6 Liter (auch wieder mim x14xe).
Re: 205/40/ZR17 Verbrauch / Fahrbarkeit / Anzug
Verfasst: So 25. Jan 2009, 14:12
von TheCorsaDoc
Der absolute Hammer ist, dass überall 195/40/17er Reifen viel teurer sind als 205/40/17....
Kotzt mich ein wenig an.....

Re: 205/40/ZR17 Verbrauch / Fahrbarkeit / Anzug
Verfasst: So 25. Jan 2009, 14:15
von Fummy
Gibts net mittlerweile auch 185/35 17

Re: 205/40/ZR17 Verbrauch / Fahrbarkeit / Anzug
Verfasst: So 25. Jan 2009, 14:33
von Fireproof
ja also auf ner 6,5er felge doch etwas breit.
normalerweise fahren ja hier die 17zollfahrer 7,5-8,5er breite
Re: 205/40/ZR17 Verbrauch / Fahrbarkeit / Anzug
Verfasst: So 25. Jan 2009, 15:11
von Zero
TheCorsaDoc hat geschrieben:Der absolute Hammer ist, dass überall 195/40/17er Reifen viel teurer sind als 205/40/17....
Kotzt mich ein wenig an.....
Ja mei so ist das
Hat wer erfahrungen mit 195/40 R17 weil da die Auswahl ja etwas eingeschränkt ist den Guten DUNLOP SP 9000 gibt es zb nicht in der Größe

Re: 205/40/ZR17 Verbrauch / Fahrbarkeit / Anzug
Verfasst: So 25. Jan 2009, 15:34
von silver-flash
Habe zwar einen 1,6er aber habe 7Jx17 mit 205/40/17 und ich merke an Verbrauch usw. keinen großen Unterschied, ist soweit identisch wie vorher. Sind aber keineswegs Ballonreifen wies weiter oben schon angestimmt wurde

Re: 205/40/ZR17 Verbrauch / Fahrbarkeit / Anzug
Verfasst: So 25. Jan 2009, 17:06
von c20xe Lexmaul Ram
Ich hab die
Hankook Ventus S1 evo K107
in 195 40 17 drauf.Preis Leistung bin ich sehr zufriden. Kosten bei Reifen-direkt.de knapp 100 Euro das Stück. Das is doch noch recht preiswert. Gut 90 Euro kosten schon die Winterreifen auf meinem Astra, und das is mit 205 50 16 ne recht normale Größe. Der Grip, und Verschleiß sind wunderbar. Der einzige Nachteil------
Sie quitschen und qualmen nicht wirklich gut.
Da waren die Toyo unschlagbar. Gibt es aber auch nicht in der Größe, und fahren sich ab, wie Radiergummi
