Seite 1 von 3

Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 01:52
von FaRe6_KiLLa
Halloo

Habe mich zuletzt an die arbeit gemacht
und mit kleinen sachen vom armaturenbrett angefangen ,
und zwar mitm Sicherungabdeckung und Handschuhfach , Rundungen und Kerbungen etc krieg ich wunderbar hin,
nur nach dem es ca 5-10 min trocknet bilden sich
wie blasen so kleine kleberpöppelchen unterm stoff , habe pattex classic benutzt , greift es etwa das k-leder an

habe versucht mitm bügeleisen wieder alles glatt zu machen aber funzt auch nicht ,

Ahja Suche habe ich benutzt --> daher habe ich auch Pattex Classic gekauft aber der Mist ist bei Weich PVC ( A-Brett ) nicht so der hit !!

Meine Frage jetzt : Was für Kleber am besten ???

Gruß Erkan

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 01:57
von sgtsaad
FaRe6_KiLLa hat geschrieben: nur nach dem es ca 5-10 min trocknet bilden sich
wie blasen so kleine kleberpöppelchen unterm stoff , habe pattex classic benutzt , greift es etwa das k-leder an

Das gleiche Problem hatte ich auch als ich meine A Säule bezogen hab mit dem Kleber.
Ist wie als wenn da Luft oder nen Klumpen drunter ist.

Ganz komisch :confused:

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 02:00
von FaRe6_KiLLa
und wie hast du das problem danach gelöst ??

Gruß Erkan

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 02:02
von sgtsaad
Bis jetzt noch garnicht :(

Such auch noch als nen gescheiten Kleber, aber ich find keinen.

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 02:07
von FaRe6_KiLLa
Mir hatte Adri (Peace-Maker) auch davor geraten ,
das ich es nicht auf Weich PvC nich benutzen sollte ,
aber hatte dann in der suche nur gutes drüber gelesen dann wollte ich es mal versuchen aber :weep:

Also was er noch geraten hat : Beim Sattler Kleber holen , werde Morgen mal bei unsrem Sattler vorbei schauen aber wenn jmd noch andere Alternativen hat ---> Nur Zu

Gruß Erkan

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 02:10
von sgtsaad
Also in nem BMW Forum schwören die auf das Zeug hier

http://cgi.ebay.de/Koevulfix-Schuhklebe ... 240%3A1318

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 02:15
von FaRe6_KiLLa
war grad auch im google und hab den kleber in bmw foren gefunden !

Hmm weiß ja nicht ??

Wer hat erfahrung mit dem Zeug ?

Aber kommt auch dann auf das Material an ob das BMW A-Brett auch Weich PVC ist oder normales ??

Mal schauen wenn bis Montag keine Alternativen kommen sollten werde ich mal bissle rumexprementieren erst mit Sattlerkleber dann mit dem Kovulfix !!

MFG

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 02:21
von FaRe6_KiLLa
Hab da wieder was gefunden ;

beantwortet von xxxxxxx am 3. September 2008 20:18
Es gibt eine speziellen Lederkleber: Kövulfix. Ist im Prinzip das gleich wie Pattex

Hmm weiß nemer ??

Ich wart mal bis Morgen ab

Gruß Erkan

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 07:17
von rudissofa
nachdem ich auch mit verschiedenen klebern ( pattex oder Industrie sprühkleber ) rum probiert habe, bin ich zum schluss bei lederkleber gelandet,
den kauf ich im sattlerei großhandel ,
wird dort KG weise verkauft, dazu gibt es speziellen verdünner , kostet die dose ca. 15.-- €,
damit gibt es keine knubbel oder klumpen unter dem bezogenen, ( habe bei mir kunstleder genommen ),
und hält super

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 10:34
von Gasmonkey
Hallo,

bin zwar neu hier im Forum, habe aber evtl. für euch eine Lösung zwecks Kleber.

Schaut einfach mal auf www.individual-colors.de nach, da sind unsere drei Autos (Vectra A grau, Kadett C Aero blau, Corsa C schwarz) zu sehen mit vielen Bildern. Wir haben alles mit Leder beziehen lassen und keine Probleme bis jetzt gehabt, da es für jede Lederart einen speziellen Kleber gibt und nicht jeder Kleber ist für alles geeignet (ablüften, sprich Gasbildung).
Ist auch kein Problem da anzurufen und zu fragen, welchen Kleber ihr benötigt und ihr könnt euch von dort gleich telefonisch beraten lassen und auch den passenden Kleber zusenden lassen.
Der Inhaber ist unser Kumpel Mathias Junge und der kann euch garantiert helfen.

Gruß Ines