Seite 1 von 38

PA-Freak´s Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 17:38
von PA-Freak
Hey,

da ich das Jahr 2009 meiner Hifi im Auto wiedmen mag werde ich hier natürlich voll berichten.

Ersteinmal die Ausgangsposition:
Ich habe bis jetzt knapp 6,5m² Bitumenmatten in der Stärke 2,8mm verklebt.

Es wurden:
  • Komplettes Außenblech (auch Türen, Kofferraumdeckel und Dach)
  • Komplettes Innenblech (auch Türen und Kofferraumdeckel)
  • Komplette Verkleidungsteile (Türen, Rückbank, Kofferraum, Kofferraumdeckel und C-Saulen)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Als kabeldurchführung habe ich ein weiteren Schlauch von der Karosse zur Tür gelegt.

Bild

Dies habe ich bereits alles 2007 gemacht.

Meine komplette Hifi, die ich Ende 2007 eingebaut habe wird rausgeschmissen. Es bleibt legendlich das 50mm² von der Baterie im Auto.

Was wird 2009 Passieren?

Als grober Überblick:
Der innenraum wird neu Gestaltet, es wird viel mit Kohlefaser Laminiert und Teilweise Beflockt.
Das Außenblech wird ein zweites mal mit Alubutyl gedämmt, es kommt ein "Neues" Frontsystem (war schon eine Zeit lang verbaut), es wird komplett neu Verkablt, es kommt eine neue Startbatterie, neue Entstufen und endlich ein Subwoofer und noch ein paar kleinigkeiten.

Die komponenten:

Frontsystem:
- Polk Audio

Enstufen:
- DLS A6 und A3 später noch die A2 für Vollaktiv

Radio:
- Pioneer DEH P 88 RSII

Powercap:
- Brax 1F
- Mundorf Headcap

Baterie:
Optima Yellow Top 690

Verkabelung:
- Connection Audison
- Sinus Live
- Harman/Karton

Subwoofer:
Mac Audio Aliante Black Limited 12 in einer BR kiste

Ich werde vorerst nur Teilaktiv ausbauen und alles vorbereiten, dass ich mit der DLS A2 auf vollaktiv umbauen kann, Sprich ich werde die F-Weichen von den Polk Audio in den Kofferraum verbannen.

Hier einmal die Überishct von Teil- & Vollaktiv
Bild

Bild

Bis jetzt habe ich das Polk Audio System und den Aliante da. da demnächst noch Kohlefaser eintreffen wird, werde ich als erstes die Sachen nach und nach damit einlaminieren. Die TMT bekommen ein eigenes geschlossenes Gehäuse und dieses wird in den Türpappen eingearbeitet.

im Mai/Juli wird dann komplett verkabelt und gedämmt. im selben zuge wird noch eine Alarmanlage verbaut.
Ende des Sommers kommen dann die DLS Stufen und es wird der Kofferraumausbau ausgearbeitet.

geschätztes Projektende ca. Dez.2009 Jan.2010

ich bin auf eure meinungen und anregungen gespannt.

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 17:47
von Fummy
Sehr schicke Komponenten!!!

Und die Dämmung sieht ordentlich aus! Wird bestimmt richtig ordentlich Klingen :D

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 18:05
von SiMsound
Sicherlich schöne Komponenten doch irgendwie auch sehr schräg zusammen gewürfelt.

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 18:32
von PA-Freak
SiMsound hat geschrieben:Sicherlich schöne Komponenten doch irgendwie auch sehr schräg zusammen gewürfelt.
in wievern schräg zusammen gewürfelt?

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 18:55
von dusk
Das Polk Audio ist ein tolles Frontsystem. Habs auch drin und bin sehr zufrieden.

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 19:06
von Speedycorsales
Ich hab auch nen Polk Audio vorne drinne und bin auch sehr zufrieden. Nur das was ich hab is ein anderes.

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 19:30
von PA-Freak
Polk Audio bietet ja die dB-, MM-Serie an und die SR-Serie.

die dB sind dabei mit die günstigesten mit ca. 250€ und die SR ist die Referenze Serie.

Ich hatte meine Polk Audio bis jetzt nur an einer Hifonica Zeus ZXI 8400 und war schon zufrieden damit, aber ich glaube mit den DLS Entstufen werden die Polk´s erst richtig ihr ganzen Potenzial entfalten können.

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 20:38
von der-flo
Klasse
Saubere Arbeit,doch eins möchte ich anmerken ;)

Dämmung des Dach´s.
Wenn du noch ne Lage drauf machst,kann es sein dass es zu schwer wird.
Hätte dort mit Entdröhungspaste gearbeitet,Weniger Gewicht dafür mind. Genauso gut wenn nicht noch Besser.

Hatte bei mir im Dach ca 5kg drin verteilt,und es war nachher richtig fein Dumpf von Ton des Bleches,wenn man drauf klopft.
Die Anzahl der Bitumenmatten die ich bräuchte,um den Effekt zu erzielen,möchte ich nicht wissen.

Tolle Endstufen
Hab die mit Hertz ML 1600 und ML 280S und mit dem DLS uP Serie gehört.

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 21:37
von PA-Freak
Zwecks gewicht nehm ich jetzt auch Alubityl, weil noch ne lage bitumen einfach zu schwer wird.

Apropo Antidrönpaste, hab ja noch 1 1/2Kg Brax Anti Noispaste.. naja, mal sehen was ich damit anfangen kann *gg*

was die Entstufen mit den Polk´s bzw dem Ali anstellen bin ich mal tierisch gespannt.

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 21:40
von der-flo
Was auch für die Türen interesant wäre
von STP (StandartPlast) Bi-MostBomb

Eine Lage in die Tür oder Kofferraum und schon ist es Ruhig im Karton.