Seite 1 von 1
Generatorausbau
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 14:35
von Raceland
Hallo,
ich wollte einmal fragen von wo aus ich den am besten ausbauen kann...
Von oben ist es sehr verbaut...
mfg
Michael
Re: Generatorausbau
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 14:39
von Fummy
Von oben müßte glaub die Ansaugbrücke weg!
Weiß leider net ob das Dingens auch nach unten rausgeht! Wenn ja mußt wahrscheinlich die Antriebswelle rausziehen das das ordentlich durch kommst!
Is ja auch so´n verbauter Motorraum mit so nem scheiß Originalmotor

Re: Generatorausbau
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 14:56
von The Alchemist
Da ich das gestern abend erst gemacht habe:
Bock das auto auf, dann haste von der Seite, also hinterm keilriemen 2 schrauben, eine jeweils schräg unten vor und schräg hinten über der Lima, sollten 17er Schlüsselweite sein. die machste los.
Dann schraubste von unten die 2 schrauben vom Lima halter ab, sitzen bissl versteckt hinterm resonanzrohr. 15er schlüsselweite.
dann ist die Lima schonmal lose.
jetzt musste die Kabel abschrauben, 13er schlüsselweite für die große, 8er füe die kleine.
Nun sollte die Lima lose sein.
Jetzt musste die nurnoch nach unten, hinten an der Antriebswelle vorbeifuddeln, is eng aber es geht.
Mein Auto stand dabei auf aufahrrampen, die räder wahren also eingefedert, is evtl von bedeutung, da ja theoretisch die antriebswellen da anders stehn.
mfg. Flo
Re: Generatorausbau
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 15:38
von walle-tigra
Das nenn ich mal ne genaue beschreibung...

Re: Generatorausbau
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 22:17
von Raceland
The Alchemist hat geschrieben:Da ich das gestern abend erst gemacht habe:
...
mfg. Flo
Hey,
danke. Hab es heute gemacht und muss sagen dass es eine richtige fummelei war:-D:-D, hab jetzt nen paar Schürfwunden aber egal.
Danke für die Beschreibung...
mfg
Michael