1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
BassClan

1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von BassClan »

Hallo Leute

Ich hab ein kleines Problem mit mein Corsa.
Und zwar habe ich den 1.3 CDTi mit einem Zusatzheizer.
Und da liegt auch schon das Problem.
Mein Zusatzheizer qualmt ohne ende, wenn der Motor kalt ist.
Sobald er aber betriebstemp. erreicht hat qualmt es nich mehr da er ja bestimmt abschaltet.
Aber ist das normal das der soviel qulamt?
Habe das Auto erst 3 Wochen.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß Christian
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von y17dt »

Hi,

da ist vermutlich das Flammsieb im Zuheizer etwas verbraucht. Meist ist nach nem Tausch wieder alles gut(für die nächste zeit, bis das Sieb wieder dahin ist).

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
BassClan

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von BassClan »

Na das klingt ja schon mal gut!
Wo ich bei Opel war konnten dir mir nicht so genau sagen, was es ist!
Die meinten nur es könnte die Glühkerze sein die hinn ist.
Kann das auch möglich sein?
Ich meine er hat ja erst 69000 km runter?
Aber danke schon mal für die Antwort.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Nordlicht

1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von Nordlicht »

servus

hey BassClan hast du das problem mit der rauchentwicklung beim zusatzheizer in den griff bekommen?

unser zusatzheizer qualmt jetzt nämlich auch volles rohr...

mfg
Benutzeravatar
Micha83

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von Micha83 »

Hallo,

ich hab nen 1,7 Cdti mit Zusatzheizer der zur Standheitung aufgrüstet wurde. Ich hatte bis heute in 2,5 Jahren nur Probleme mit dem Teil ! Erst hat die auch gequalmt wie die Seuche und dann is se garnichtmehr gelaufen.

Mein FOH wollte auch einfach die Glühkerze tauschen konnte mir aber nicht versprechen das es dann besser wird. Ich bin dann zum Boschdienst Der Meister hat schnell rausgefunden das der Fühler im Flammrohr defekt war und die deswegen nicht mehr angesprungen ist. Ende vom Lied war dann ne Rechnung über 260 €.

Danach ist sie 1 Woche wunderbar gelaufen und hat dann wieder abartig angefangen zu qualmen. Ich bin dann nochmal hin und es wurde die Dieselmenge gemessen. Diese muss bei der D3WZ ca. 7,4 ml betragen. Es werden jedoch knapp 12 ml gefördert ! Den Rest verbrennnt die Heizung und qualmt deswegen so stark.

Ich sollte dann nochmal 120 € für eine neue Pumpe ausgeben. Das hab ich nicht gemacht weil ich nicht glaube das es wirklich die Pumpe ist. Die letzte Möglichkeit ist jetzt das Steuergerät ( ca. 300 € ). Von dem wird die Pumpe ja angesteuert.

Ich werde mir so wies aussieht einen "Sommerschalter" einbauen. D.h der Heizung wird über einen Wiederstand in der Leitung vorgegauckelt das es über 20 Grad warm ist und sie springt nicht an.

Das ist ja echt nicht mehr normal wie die qualmt. Ich wurde in den letzten Tagen paar mal von Leuten angesprochen mein Auto würde brennen ! Wenn ich länger fahr also bis der Motor warm ist qualmt sie fast nicht nur bei Kurzstrecke.

Gruß

Micha
Benutzeravatar
BassClan

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von BassClan »

Hi Nordlicht!

als ich damals das problem hatte bin ich zum freundlichen gefahren.
Er hat sich das angekuckt und meinte damals der nicht mehr richtig verbrennen würde.
Naja schluss endlich hat mein freundlicher dann den stecker gezogen vom zusatzheizer und seit dem hab ich ruhe!
Also er hat ihn abgeschaltet!
Richtig weiterhelfen konnte ich dir bestimmt auch nich aber ich brauch den zusatzheizer nicht unbedingt!

Gruß Christian
Benutzeravatar
Nordlicht

1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von Nordlicht »

ohje ohje nur probleme mit dem wagen

jetzt war er grad eine woche in der werkstatt(bosch) und schon gibs ein neues problem.

hatte unsern corsa in der werkstatt weil er nicht mehr ansprang,darauf hin wurden die injektoren geprüft und instandgesetzt.
es mussten sogar zwei neue rein,in dem zuge lies ich gleich zahn,keilriemen,umlenkrollen und kraftstofffilter machen.
rechnung über 2000euro :weep:
dann sind wir heut gleich von bosch zu gtü,dann fährt der prüfer zum bremsentest und die karre fängt an zu qualmen.

wir haben gedacht der fakelt jetzt ab...ist vorher noch nie vorgekommen...
kann das was mit den injektoren zu tun haben,die gemacht wurden?
das die vielleicht auch zu viel diesel fördern,und das dadurch zuviel beim heizer ankommt...muss da morgen gleich mal anrufen

danke für deine ausführliche beschreibung Micha83,ist wenigstens schon mal ein ansatz zur fehler suche.

mfg :thumsup:
Benutzeravatar
Nordlicht

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von Nordlicht »

BassClan hat geschrieben:Hi Nordlicht!

als ich damals das problem hatte bin ich zum freundlichen gefahren.
Er hat sich das angekuckt und meinte damals der nicht mehr richtig verbrennen würde.
Naja schluss endlich hat mein freundlicher dann den stecker gezogen vom zusatzheizer und seit dem hab ich ruhe!
Also er hat ihn abgeschaltet!
Richtig weiterhelfen konnte ich dir bestimmt auch nich aber ich brauch den zusatzheizer nicht unbedingt!

Gruß Christian
wenns ganz blöd kommt mach ich das auch so,scheint das günstige zu sein.

aber erst ruf ich bei bosch an und hör mir an was die dazu sagen...

gruß
Benutzeravatar
BassClan

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von BassClan »

Seit wann haste den corsa schon und wieviel hat er denn schon runter das die injectoren gewechselt werden mussten?
Ist ja schon richtig ärgerlich!

Gruß Christian
Benutzeravatar
Nordlicht

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von Nordlicht »

den haben wir erst 4 monate bj04 105000km.

extra geholt das ich mit mein vectra weiter machen kann und jetzt sowas... :wallbash:
Antworten