Seite 1 von 3

Frage "TFT Radio" !

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 14:02
von logiC
Hallo Hallo :) ....
Ich hab da mal ne frage zu "TFT Radio's" wie dem hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0328311816

Wenn ich dieses einbauen möchte, in meinen Corsa (Standartradio) C, brauch ich dann neue Boxen, oder können die Serienmäßigen genutzt werden ?

Und wie teuer wäre ein solcher Einbau ?
Hat da jemand erfahrung mit ?
Würde mich ueber antworten freuen ;) !

Helft mir :notworthy:

Re: Frage "TFT Radio" !

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 14:06
von HoLLe
falscher bereich...verschoben.

Re: Frage "TFT Radio" !

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 14:36
von Jojo81
klar, die serienmäßigen lautsprecher können drin bleiben. und einbau sollte in ein paar minuten machbar sein im c corsa. brauchst halt nur nen adapterrahmen.

wieso kaufst du dir nicht gleich nen doppel din mit 7 zoll? der C hat doch den platz dafür.

Re: Frage "TFT Radio" !

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 16:05
von logiC
weil das viel zu teuer ist son großer ???
oder ???

Die müssten doch um die 500 euro oder so liegen, oder etwa nicht ?
so wenig einbauzeit ?

Das muss doch dann zur werkstatt oder nicht ?

Weil da bei ebay ist beim zubehör das "CD-Eischieb" dingen dabei ... das muss ich doch reinbauen und iwie verkabeln oder ???

sry hab da nicht so viel ahnung von ;)

Re: Frage "TFT Radio" !

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 18:29
von Jojo81
in der regel dauert der ausbau deines alten ein paar sekunden. und mit verkabeln hat man nicht viel am hut. meist nur stecker dran und fertig. zu ner werkstatt muss man da nicht. zudem wird ja auch ne anleitung beiliegen.

und wegen dem preis: für das, was das teil da taugt ist es eh zu teuer ;)

welches baujahr ist dein corsa? und in welchem muhlheim wohnst du? wenns nah ist, würde ichs dir schnell einbauen.

aber denk auch dran, nen einbaurahmen zu kaufen, der das loch auf 1Din verkleinert in der mittelkonsole

Re: Frage "TFT Radio" !

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 18:39
von TheCorsaDoc
Nunja, ein paar Sekunden ist wohl übertrieben.

Wenn du es noch nie gemacht hast, laß dir Zeit oder helfen!

Aber in einer halben Stunde ganz allein ist es denke ich zu schaffen.
Kann sein, dass du noch den Fahrzeugseitigen Stecker auseinanderschneiden mußt, weil da der TID-Stecker + Stromstecker + Lautsprecherstecker ein 3in1 Paket ist, du aber nur die letzten beiden neu zusammenstecken mußt.
Und manchmal ist da der TID-Stecker im Weg.
Aber ich denke mal, dass du in deinem Umkreis ganz schnell jemanden findest, der dir hilft.
Außerdem mußt du bedenken, dass standardmäßig das so eingestellt ist, dass du nur im Stand schauen kannst.....ja, ich sagte standardmäßig......ein Schelm wer böses denkt....

Gruß TheDoc

Re: Frage "TFT Radio" !

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 19:02
von Jojo81
raus stimmt schon mit ein paar sekunden beim serienradio ;)

Re: Frage "TFT Radio" !

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 07:23
von y17dt
@TheDoc: Doch bitte nicht den Stecker zerschneiden!!!! Dann doch einfach zwei Din auf din kabel kaufen und die zwischen Stecker und Radio stecken... Der arme originale Kabelbaum.....

Gruß, Tobi

Re: Frage "TFT Radio" !

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 12:29
von TheCorsaDoc
Da wurde ich wohl falsch verstanden.
Natürlich NICHT die Kabel vom Stecker zerschneiden!!!

Bilder zum Versatändnis des nachfolgenden siehe hier
http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=41298

Da ist ein 3in1 Plastikgehäuse (TID; POWER;SPEAKER).
Auf diesen wird der normale 2in1 Stecker (POWER; SPEAKER) aufgesteckt.
Es kann!!! vorkommen, dass beim Draufstecken des 2in1 auf den 3in1 der TID Stecker im Weg ist.
Dann muß man das Pastikteil so zurechtschneiden, dass aus dem 3in1 ein 1in1(TID) und ein 2in1 POWER;SPEAKER) wird.

Einfach mal anschauen, probieren, wenns passt gut, ansonsten mit einer kleinen Säge oder Dremel den längeren TID Stecker vom Rest abschneiden!

Gruß TheDoc

Re: Frage "TFT Radio" !

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 18:48
von y17dt
Moin,

ich hab dich schon richtig verstanden... Aber ich würde trotzdem den Stecker nicht unbedingt auseinander schneiden. Einfach, weil man ja auch mit einfachen adapterkabeln klar kommt und dann, find ich, ist das einfach schöner gelöst.

Gruß, Tobi