Seite 1 von 2
Schalthebel Arretierung Umbau
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 17:34
von Splitter
Hey, und zwar möchte ich gerne meinen schalthebel um ca 5cm kürzen und die arretierung umbauen.
das bekannte umbauen von dem tc workshop das man dann im schaltsack da rumziehen muss mag ich nicht unbedingt.
deswegen hab ich mir mal überleget das Bmw ähnlich zu machen.
So hätte ich das jetz mal angegangen:
1. Umbauen nach dem TC Workshop
2. Die
rot markierte stelle etwas wegschneiden, und die
grün markierte Stelle auch etwas abschneiden und dann leicht abrunden
So das am ende das grüne stück fast auf einer höhe ist mit dem rahmen.
(der rahmen soll ca 1mm höher sein)
Dadurch braucht man dann nur etwas fester nach links drücken und der rückwärtsgang ist drin.
sollte doch insgesamt so funktionieren oder?
gruß
Re: Schalthebel Arretierung Umbau
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 17:42
von Sonny1.4
Hm kann funktionieren, aber dann kannst du die komplette Arretierung a glei wegmachen, dann gehts nach dem selben Prinzip. Wenn du fest/weit nach links drückst hast den Rückwärtsgang und wennst halt weniger fest drückst den ersten gang^^ aber nach meienr erfahrung seehr ungenau und echt ungünstig wenn du an der Ampel stehst^^
Re: Schalthebel Arretierung Umbau
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 17:53
von #Chris
also da wirste den "R" zu schnell reinbekommen. Ich weis zwar net, wie das bei BMW aussieht, aber ich weis aus Erfahrung, dass man beim BMW schon ziemlich drücken muss, dass der Gang rein geht. Also musste das schon so bauen, dass du da nen richtigen Widerstand spürst.
Aber die Idee ist gut. Musste einfach mal testen. Einfach mal bischen wegschneiden und dann immer weiter abfeilen, bis es optimal ist vom Druckpunkt.
Re: Schalthebel Arretierung Umbau
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 17:59
von karibik-tigra
na ich würde sagen das es sich dann mit der zeit denn abnutzt un irgendwann trotzdem zu leicht geht!
ich hatte es so wie im workshop, und funzt gut
die idee von dir ist trotzdem gut, vielleicht kann man was mit nem gummi machen den man erst "überwinden" muss bis man in R kommt, so als widerstand....verstehst wie ich das meine?
mfg chris
Re: Schalthebel Arretierung Umbau
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 18:00
von corsino
wird sich das nicht immer weiter abnutzen, bis der widerstand irgendwann weg ist?
Re: Schalthebel Arretierung Umbau
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 18:20
von Splitter
karibik-tigra hat geschrieben:na ich würde sagen das es sich dann mit der zeit denn abnutzt un irgendwann trotzdem zu leicht geht!
ich hatte es so wie im workshop, und funzt gut
die idee von dir ist trotzdem gut, vielleicht kann man was mit nem gummi machen den man erst "überwinden" muss bis man in R kommt, so als widerstand....verstehst wie ich das meine?
mfg chris
hm stimmt das hab ich jetz net berücksichtigt.
allerdings findet man da sicher auch irgendeine lösung..
wobei sich das ja auch nicht unbedingt abnutzen muss.. weil durch die abrundung der kanten und der feder die ja noch an der arretierung ist sollte das doch gehn.
also man muss es ja nicht kaputt drücken.. sondern ab nem bestimmten punkt federt es dann und man rutscht rüber
ich werds auf jeden fall versuchen sobald mein neuer knauf ankommt.
gruß
Re: Schalthebel Arretierung Umbau
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 19:43
von Raser16V
Re: Schalthebel Arretierung Umbau
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 14:34
von Pöni
Kauf Dir nen kürzeren Originalen. Bekommste bei Lexmaul für galub 39€. Funktionier genau wie vorher, ist aber nen Stück kürzer.
Re: Schalthebel Arretierung Umbau
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 19:29
von Raser16V
Ich hab den von Lexmaul drinne.
einfacher, geh aufn Schrott und such dir nen Astra F facelift, dort nimmst du dir das schwarze Teil raus und du hast das gleiche wie von Lexmaul nur viel billiger..
Re: Schalthebel Arretierung Umbau
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 19:37
von Ronson001
Pöni hat geschrieben:Kauf Dir nen kürzeren Originalen. Bekommste bei Lexmaul für galub 39€. Funktionier genau wie vorher, ist aber nen Stück kürzer.
link?
[zeichen]