[Corsa C] Hilfe: RC20 raus, Becker Navi rein
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 16:40
Hallo Forum,
ich brauche dringend Hilfe:
Ich habe heute das original RC20 Radio mit CAN-Bus aus unserem Corsa C, BJ 2005 ausgebaut. Das ging auch dank der Anleitung von Freak 0815 ganz gut.
Für den Einbau meines Beckers Traffic Pro, habe ich mir von Dietz den CAN BUS Interface (Art.-Nr. 6210) und den passenden Kabelsatz für Opel (Art.-Nr. 61034) zugelegt. Zusätzlich kaufte ich mir noch einen Antennenverstärker FAKRA. Um diesen mit Spannung zu versorgen, musste nur Pin 5 in Kammer A des ISO-Steckers eingeklickt werden. Der Dietz-Kabelsatz passte wunderbar in den Quadlock und das Becker Navi konnte ich über die ISO-Stecker anschließen. Das ging alles Easy.
Leider funktioniert es aber nicht. Schaltplus, Beleuchtung, Rückfahrsignal und Geschwindigkeitssignal liegen dem Navi nicht vor. Das kann man mit der integrierten Diagnose-Funktion gut feststellen.
Nun gut, da ich zur Zeot ein TECH2 zu Hause habe, nicht wie dran an den Bus.
Es ist der Fehlercode "U2201 --> CAN-Bus, No communication with EHU, Status: Present". EHU ist die Enternainment Head Unit.
Ich habe zwischenzeitlich mit Dietz telefoniert. Es scheint so, dass das CAN-Interface kaputt ist. Der Service-Mitarbeiter sagte aber, dass es seltsam ist, dass überhaupt keine Funktion vorhanden ist.
Jetzt zu meinen Fragen. Hatte hier schon mal jemand das gleiche Problem? Muß ich das Original RC20 Radio irgendwo auskodieren, damit der Fehlereintrag U2201 nicht mehr abgelegt wird? Wir durch den Fehlereintrag der CAN-Bus für's Radio vielleicht stillgelegt? Wer hat Rat und kann mir helfen? Danke schon jetzt dafür!
ich brauche dringend Hilfe:
Ich habe heute das original RC20 Radio mit CAN-Bus aus unserem Corsa C, BJ 2005 ausgebaut. Das ging auch dank der Anleitung von Freak 0815 ganz gut.
Für den Einbau meines Beckers Traffic Pro, habe ich mir von Dietz den CAN BUS Interface (Art.-Nr. 6210) und den passenden Kabelsatz für Opel (Art.-Nr. 61034) zugelegt. Zusätzlich kaufte ich mir noch einen Antennenverstärker FAKRA. Um diesen mit Spannung zu versorgen, musste nur Pin 5 in Kammer A des ISO-Steckers eingeklickt werden. Der Dietz-Kabelsatz passte wunderbar in den Quadlock und das Becker Navi konnte ich über die ISO-Stecker anschließen. Das ging alles Easy.
Leider funktioniert es aber nicht. Schaltplus, Beleuchtung, Rückfahrsignal und Geschwindigkeitssignal liegen dem Navi nicht vor. Das kann man mit der integrierten Diagnose-Funktion gut feststellen.
Nun gut, da ich zur Zeot ein TECH2 zu Hause habe, nicht wie dran an den Bus.
Es ist der Fehlercode "U2201 --> CAN-Bus, No communication with EHU, Status: Present". EHU ist die Enternainment Head Unit.
Ich habe zwischenzeitlich mit Dietz telefoniert. Es scheint so, dass das CAN-Interface kaputt ist. Der Service-Mitarbeiter sagte aber, dass es seltsam ist, dass überhaupt keine Funktion vorhanden ist.
Jetzt zu meinen Fragen. Hatte hier schon mal jemand das gleiche Problem? Muß ich das Original RC20 Radio irgendwo auskodieren, damit der Fehlereintrag U2201 nicht mehr abgelegt wird? Wir durch den Fehlereintrag der CAN-Bus für's Radio vielleicht stillgelegt? Wer hat Rat und kann mir helfen? Danke schon jetzt dafür!