x14xe zieht nicht,sobald er warm wird

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
dipatrijn

x14xe zieht nicht,sobald er warm wird

Beitrag von dipatrijn »

hi,

ich als neuling,hoffe wirklich das mir hier jemand helfen kann.
habe folgendes problem mit meinem corsa.
wenn ich ihn morgens starte,läuft er eigentlich recht gut.
das ganze aendert sich aber,sobald ich ein paar km.gefahren bin.
dann hat er auf einmal wirklich null leistung und nimmt auch kaum gas an.will ich nach der roten ampel wieder los fahren,kommt da wirklich nichts.selbst im stand kommt das gas nicht wirklich schnell hoch.
zudem kommt noch,das er so 12l auf 100km brauch,und bei 160 ist der bart ab.
leider geht die mkl nicht an,somit ist auch kein fehler gespeichert.
hoffe wirklich das mir jemand behilflich sein kann.
vielen dank.
Benutzeravatar
tasH

Re: x14xe zieht nicht,sobald er warm wird

Beitrag von tasH »

paar infos zu deinem auto / motor. sonst wird dir niemand helfen können.

motorkennung? baujahr? etc...
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: x14xe zieht nicht,sobald er warm wird

Beitrag von Acki »

@tasH
im Titel steht x14xe

Bei eindeutig temperaturabhängigen Problemen ist immer der Kühlmitteltemperaturgeber ein heißer Kandidat.

gruß Acki
Benutzeravatar
tasH

Re: x14xe zieht nicht,sobald er warm wird

Beitrag von tasH »

upsa... dann sorry :blushing:
Benutzeravatar
dipatrijn

Re: x14xe zieht nicht,sobald er warm wird

Beitrag von dipatrijn »

hi,

also habe den corsa b automatik.1.4 16v eco mit 90 ps,und er ist bj.96.
den temperatursensor habe ich auch schon erneuert,leider ohne erfolg.
ansonsten sind die kerzen,zuendkabel und luftfilter erneuert worden,aber auch das blieb ohne ergebnis.
hoffe wirklich,das mir jemand helfen kann..
Benutzeravatar
tobsen

Re: x14xe zieht nicht,sobald er warm wird

Beitrag von tobsen »

Für die Berechnung der Einspritzmenge ist nicht nur der Temperatur-Sensor im Kühlwasser zuständig, es gibt da noch den Ansaugluft-Temperatur-Sensor welcher vorne im Ansaugrohr verbaut ist. Wenn der falsche Werte liefert, kann es auch vorkommen das die falsche Einspritzmenge stattfindet. Müsstest den mal durchmessen lassen, entweder beim FOH oder beim Bosch-Service wenn du keine eigene Möglichkeit hast.

Neu kostet der aktuell 32EUR
Benutzeravatar
dipatrijn

Re: x14xe zieht nicht,sobald er warm wird

Beitrag von dipatrijn »

hi,

vielen dank fuer den tip.
aber mal ne frage,wenn dieser sensor defekt sein sollte,wuerde dann nicht die mkl leuchten?
Benutzeravatar
tobsen

Re: x14xe zieht nicht,sobald er warm wird

Beitrag von tobsen »

Hi,das ist das gleiche wie mit dem blauen Temp.-Fühler der im Thermostatgehäuse sitzt, dass Steuergerät meldet sich erst wenn das Teil absolut falsche Werte liefert bzw. komplett defekt ist. Spätestens dann haste massiv Probleme beim anlassen u.s.w

Solange die Werte nur minimal abweichen, kommt auch keine MKL,leider..
Benutzeravatar
dipatrijn

Re: x14xe zieht nicht,sobald er warm wird

Beitrag von dipatrijn »

hi,

vielen dank fuer deine antwort.

werde morgen gleich mal zum foh fahren.
jedensfalls versuche ich es.denn als ich gerade zur tankstelle fahren wollte lief er absolut schlecht,sprich unrund,im kalten zustand dann,und an der ampel ist er dann ausgegangen.dauerte wohl ein paar minuten bis er dann wieder starten wollte.lief zwar schlecht,aber immerhin bin ich noch nach hause gekommen.
im uebrigen hat die mkl jetzt geleuchtet.
bin mal gespannt was denn da los ist.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: x14xe zieht nicht,sobald er warm wird

Beitrag von little-blue »

Also eine billige Reparatur kannst Du Dir leider gleich abschminken.
Der Temperatursensor wird es nicht sein. Das einzige, was erst nach der Warmstartphase einsetzt, ist die Lambdasonde!!!
Antworten