Seite 1 von 2

Auspuffanlage rappelt - Kat defekt!? [Problem gelöst]

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 14:28
von MrGentle
Hi.

Habe mal ein "kleines" Problem mit meiner Auspuffanlage:

Zwischen 1500 - 2500 upm rappelt diese recht dolle. Kaum zu überhören ;)
Das ganze bessert sich EIN WENIG sobald die Anlage warm gefahren ist.
Bei der letzten AU hatte ich Probleme mit einem zu hohen co-Wert.

Hab grade mal den Kat demontiert inkl vorderem Abgasrohr. Mit kam allerdings nichts entgegen "gebröselt" oder so. Allerdings scheint irgendwas in der Komponente locker zu sein. Beim schütteln ist ein deutliches "Klong-Klong" ;) zu hören. Also kein Rasseln, sondern ein richtiges Rappeln.

Hat jemand vll ne Ahnung was das sein könnte?

Will mir jetzt nicht unbedingt den Kat zerstören wenn er doch noch in Ordnung sein sollte!

Und da ja Töne in dem Fall mehr als 1000 Worte sagen können: http://www.youtube.com/watch?v=bD0logonDGU

Danke & Gruß,
Stephan

Re: Auspuffanlage rappelt - Kat defekt!? [Problem gelöst]

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 14:57
von Alex 1.0
mhm...das der irgentwo anschlägt kann ja auch nicht sein, weil du sagtest ja wenn er warm ist, is es weg....
ich hatte das gleiche auch als ich nen riss im krümmer letzte woche hatte...krümmer getauscht weg!
kann aber vlt. auch der kat sein???

gruß alex

Re: Auspuffanlage rappelt - Kat defekt!? [Problem gelöst]

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 15:06
von MrGentle
Wie gesagt, der Kat ist jetzt inkl Abgasrohr demontiert. Und wenn ich den dann mal schüttele "klongt" es daraus. Als ob ein innenliegendes Rohr oder so locker ist ...

Aber ich weiss leider auch nicht genau wie der Kat bzw das Abgasrohr aufgebaut ist und ob da was an meiner Vermutung dran ist.

Re: Auspuffanlage rappelt - Kat defekt!? [Problem gelöst]

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 16:15
von DimiX
wenn der kat von innen geräusche macht dann ist er kaputt.

Re: Auspuffanlage rappelt - Kat defekt!? [Problem gelöst]

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 16:47
von Corex
MrGentle hat geschrieben:Wie gesagt, der Kat ist jetzt inkl Abgasrohr demontiert. Und wenn ich den dann mal schüttele "klongt" es daraus. Als ob ein innenliegendes Rohr oder so locker ist ...

Aber ich weiss leider auch nicht genau wie der Kat bzw das Abgasrohr aufgebaut ist und ob da was an meiner Vermutung dran ist.
Nimm nen Schraubenziehen wenn du das Innenleben des Kats bewegen kannst ist der im ***** ;) . Neuen drunter gut ist.

was fürn Motor issen des ? hab nochn paar da :D 1.4 16v, 1.6 16v, 2l Astra F, V6 Omega :D bis auf den Astra Kat passen die alle untern Corsa.

Re: Auspuffanlage rappelt - Kat defekt!? [Problem gelöst]

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 18:13
von MrGentle
Also der Kat an sich scheint es nicht gewesen zu sein :-(

ACHTUNG LAIE *gg*

Ich vermute mal das das vordere Abgasrohr im Grunde 2 Rohre sind ... also ein Rohr im Rohr sozusagen :-D
Kann das sein?
Also nach bisheriger Behandlung und Geräuschlokalisierung vermute ich das es sowas sein könnte :-(

Re: Auspuffanlage rappelt - Kat defekt!? [Problem gelöst]

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 19:05
von corsa995
Genau das mit dem zwei Rohren die sind nur punktgeschweißt und die können sich losrappeln !!! Das gleiche hat ich beim kumpel beim Vectra a da hatte sich auch das innere rohr gelöst im Hosenrohr und das hat das gereusch verursacht !!!!

Re: Auspuffanlage rappelt - Kat defekt!? [Problem gelöst]

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 19:13
von MrGentle
Hmmmm .. Mist .. ich habs befürchtet.

Wie habt ihr das Problem denn dann gelöst?
Ist das reparabel oder habt ihr das dann einfach ausgetauscht?

Re: Auspuffanlage rappelt - Kat defekt!? [Problem gelöst]

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 19:23
von corsa995
Wird sind einfach her gegangen weil er es auf die schnell fertig haben wollte und habe drei locher gebohrt und haben drei Edelstahlnieten eingedrückt hält bis heute ist jetzt ca. 1 1/2 jahre her !!!! Mußt aber Edelstahlnieten nehmen Alunieten halten die hitzeendwiklung glaube ich nicht aus ????? :staun: :staun: :staun: :staun:

Re: Auspuffanlage rappelt - Kat defekt!? [Problem gelöst]

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 19:25
von Opelracer
Meiner hört sich fast gleich an. ;) Ich habe bis jetzt immer auf eins der Wärmeschutzbleche getippt, da die etwas lose sind. Sind ja beim 1.4 16V mind. 3 die so nen Lärm machen können. Wie habt ihr die Bleche festgesetzt?