Seite 1 von 2

Alles versucht, Auspuff liegt jetz IMMER auf der HA

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 16:26
von netstalker
hi, hab eben mein Spax Gewindefahrwerk einbauen lassen\eingebaut.
Es ist jetz eine 60er Teiferlegung hinten und jetz liegt der Bastuck volle Kanne auf der Hinterachse auf, kann ich diese blöde runde Schelle nich einfach durch ein dünneres Band ersetzen oder sogar alles weglassen und die Verbindung schweissen?
Hab schonmal um die Gummis Kabelbinder rum gemacht, was auch geholfen hat, bei der 50er tieferlegung, aber jetz liegt halt die Schelle immer, ab Start, auf der Achse auf.
Es ist echt Horror!!!

Morgen hab ich wieder ein Termin bei dem Händler, hab ihr vielleicht noch ne andere Idee, das ich dem ein guten Vorschlag machen kann

Re: Alles versucht, Auspuff liegt jetz IMMER auf der HA

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 16:27
von Capuchino
z.b. einen weiteren auspuffhalter verbauen... z.b. von der reserveradmulde aus...

Re: Alles versucht, Auspuff liegt jetz IMMER auf der HA

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 16:53
von bluecorsa
Hab bei mir das gleiche Problem schon mehrfach gehabt das der Auspuff sich nach ein paar tagen gesengt hat. Werde jetzt auch noch eine zusätzliche Halterung einbauen.

Hat dazu jemand Tips der das schon gemacht hat bei seinem corsa?

Re: Alles versucht, Auspuff liegt jetz IMMER auf der HA

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 17:10
von netstalker
könnte man nich einfach ein stahlblech zu nem U biegen und das dann an den unterboden schweissen, weil wie soll das gehn, mit dem weiteren Halter unter der reserveradmulde. Ichbrauch was, was den auspuff an der Verbindung zum MSD anhebt, dazu wäre doch die mulde zuweit weg oder ?

Re: Alles versucht, Auspuff liegt jetz IMMER auf der HA

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 17:57
von MrGentle
ich hab durch das loch der hinteren gurtbefestigung ne gewindestange gejagt ... und an dieser dann mit ner schelle den auspuff aufgehängt ... is zwar keine schöne lösung da der puff jetzt gut unter spannung steht aba es fluppt ohne probs

Re: Alles versucht, Auspuff liegt jetz IMMER auf der HA

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 20:23
von netstalker
danke für die tips, aber ich habe jetz endlich die wahrscheinlich langlebigste und eigentlich einfache Lösung gefunden:

Is ausm Opel Problemforum:

An dem Pott brauchst du nix ändern.
Du brauchst erst mal einen Blechstreifen ca. 30 – 40 cm lang und ca. 5 cm breit, nen 12 Bohrer, eine Schraube M10 x 50 einige Unterlegscheiben (große) und ein paar Muttern (nimm alles aus Edelstahl) und eine zweite Person die dir hilft.

Als erstes Schraubst du unter dem Rücksitz den Gurt der in der Mitte ist raus und ersetzt die Originalschraube durch die M10 x 50 Schraube, die Schraube wird nicht in das Gewinde passen, deshalb musst du unten eine Mutter mit Unterlegscheibe drunter machen. Die überstehende Schraube nicht absägen!!!

Dann nimmst du den Blechstreifen und Bohrst an einem Ende ein Loch rein und steckst es über die Schraube, dort erst einmal provisorisch mit einer Mutter sichern.
Danach lässt du von einem Kollegen den Pott so weit wie es geht Hochdrücken, den Blechstreifen musst du dann so eng es geht um das Rohr legen und oben an der Schraube markieren wo das zweite Loch gebohrt werden muss.

Wenn du dann die Löcher drin hast und es um den Pott drum hängt Schraubst du es mit einer Mutter fest, aber nicht die Unterlegscheibe vergessen, sonst reist dir das Blech ein. Wenn du noch ein Schweißgerät zur Hand hast kannst das band anpunkten das es nicht scheuern kann.
Ich habe das bei mir schon seit über ein Jahr dran und auch schon bei der Eintragung der Auspuffanlage beim Tüv, wurde nicht bemängelt!!!

Ich hoffe das war verständlich, habe leider keine DigiCam so das ich Fotos machen kann.

Re: Alles versucht, Auspuff liegt jetz IMMER auf der HA

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 20:24
von OnKeLpiLLe
hatte ich auch aber das lag daran das die gummis beim kat gerissen sind und dadurch die anlage nach unten gekommen istz und hinten auflag......
vielleicht liegt es auch daran kann ja sein.....

Re: Alles versucht, Auspuff liegt jetz IMMER auf der HA

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 20:45
von netstalker
aber nochwas, nachdem jetz das Fahrwerk eingebaut ist, hab ich ja jetz ne 60er Tieferlegung hinten.
ich komme jetz grade noch so mitm Mittelfinger zwischen Reifenkante und Plastik-radlauf durch, wie isses jetz dann mitm eintragen, lässt man das so durchgehen oder muss ich jetz was ziehen, ich fahr 195\45 auf 15 Zoll mit ET 35, also stehen die Räder soweit raus, das sie bündig mit der Karosserie abschließen und vollständig von den Plastik-radläufen überdeckt werden. Bin vorhin auch schonmal heftig gefahren, Bodenwellen....... :shock: , da hat meine 50er tieferlegung immer geschrabt, jetz bei 60er nich mehr, is echt voll geil und ich hab sogar etwas komfort. :o ops:
Davor fur ich ne 75\50 Federtieferlegung, das war total schwammig und klapperig :lol:

Re: Alles versucht, Auspuff liegt jetz IMMER auf der HA

Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 12:08
von corsaheizer
aufhänge gummies vom corsa a.....

Re: Alles versucht, Auspuff liegt jetz IMMER auf der HA

Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 13:59
von Ole
bei meinem serien pott hatte ich die gummis von nem omega b drunter.. die waren ne ganze ecke kürzer und es hing alles wunderbar hoch, so dass nix aufgeschlagen oder übern boden geschliffen ist... (lag sogar höher als bei nem serien corsa der pott *g*)... nun habe ich aber beim anbau meiner mantzel gruppe leider die omega gummis net mehr verwenden können, da sonst das rohr oben anlag am wagen... die stelle wo es anlage war hinten vor der achse, wo das rohr nen bogen nach oben weg macht.

habt ihr da schon erfahrunge mit anderen gummis gemacht bei ner gruppe a anlage? das rohr ist ja ne ganze ecke dicker... bei dem seriendurchmesser hats grad so gepasst.

MFG SVen