Seite 1 von 1
Corsa C Waeco ML-22 Einbau Stellmotoren
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 21:40
von Alibaba258
Moin zusammen,
wollte mir heute die Waeco ML-22 einbauen. Türverkleidung ging dann auch geschwind ab, aber dann kam der großen Schock.
Ich habe keinerlei Gestänge gefunden wo ich den Stellmotor dran setzten könnte. Lediglich geht ein ca. 6cm langer Metallstab vom Schloss direkt zur Schließeinheit, jedoch habe ich keine Chance den Motor iwie an dieser Stelle zu plazieren.
Ich habe zur Verdeutlichung mal ein Bild vom Tür Innenleben gemacht.
Hat vielleicht jemand einen Tipp oder ein Bild wo ich die Stellmotoren am besten befestigen kann?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Mfg
Alibaba258

Re: Corsa C Waeco ML-22 Einbau Stellmotoren
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 21:21
von Nighthawk167
Klemm den Stellmotor mit an das Gestänge was zum Türpin geht ran.
So hab ich es gemacht:
Re: Corsa C Waeco ML-22 Einbau Stellmotoren
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 12:52
von furious
Hallo,
kann mich Nighthawk nur anschließen,hab es auch so gemacht.
Stellmotor mit dem Gestänge was zum Türpinn geht verbunden.und Stellmotor an der Blechinnenseite angeschraubt.fertig...

Re: Corsa C Waeco ML-22 Einbau Stellmotoren
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 21:06
von Alibaba258
Moin,
vielen Dank für das Bild hab jetzt 4 Stunden an einem Motor rumgeschraubt, aber jetzt weiß ich wie es geht und der rest sollte schneller gehen
Nochmal vielen Dankl!!
MfG
Alibaba258
Re: Corsa C Waeco ML-22 Einbau Stellmotoren
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 09:17
von Nighthawk167
ich glaube, dass das normal ist

Ich hab auch ne ganze Weile gebraucht, bis ich die richtige Position hatte und der Stab richtig gebogen war und alles passte. Die zweite Seite ist dann einfacher.
Re: Corsa C Waeco ML-22 Einbau Stellmotoren
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 09:29
von Alibaba258
Joah ich hoffe es mal. Muss mir noch mal Gedanken über die Kabelverlegung machen, da ich nicht möchte das ich den Stecker an der Zür nicht mehr abziehen kann und Kontakte dafür zu kaufen ist mir zu teuer.
Naja mal schauen wird schon iwie funktionieren.
MfG
Alibaba258
Re: Corsa C Waeco ML-22 Einbau Stellmotoren
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 11:23
von Nighthawk167
ja, durch die Tür ist so ein Problem. Ich habe nen neues Loch gebohrt und die Kabel dann durch einen neuen Gummischlauch gezogen. Tür ausbauen geht nun leider so einfach nicht mehr

Re: Corsa C Waeco ML-22 Einbau Stellmotoren
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 11:27
von insane
Wer ne Tür ausbaut, für den sollten auch die 3-5 Kabel einer ZV kein größeres Problem darstellen...

Re: Corsa C Waeco ML-22 Einbau Stellmotoren
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 13:00
von Capu
Alibaba258 hat geschrieben:Joah ich hoffe es mal. Muss mir noch mal Gedanken über die Kabelverlegung machen, da ich nicht möchte das ich den Stecker an der Zür nicht mehr abziehen kann und Kontakte dafür zu kaufen ist mir zu teuer.
Zum Schrott fahren und aus nem 0815-Corsa die Kontakte rausnehmen... Das ist a) preiswert und b) die sauberste Lösung ohne Loch bohren und alles...
Mit etwas Glück findest du auch direkt nen Türkabelbaum mit ZV und eFH dran... Dann hast du´s natürlich noch einfacher. Hab ich beim ZV nachrüsten damals auch gemacht.
Kosten: orig ZV ausm Corsa mit STG und Türkabelbaum: 100,-
Re: Corsa C Waeco ML-22 Einbau Stellmotoren
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 13:36
von Alibaba258
Joah....im Grunde spricht für mich persönlich nichts dagegen einfach Löcher zu bohren. Jedoch habe ich die Vermutung das entweder der Türstecker einen Wackelkontakt hat oder der Türkontaktstecker einen wackeligen hat weil das Licht bei offener Tür ausbleibt und auch keine Pipestöne mehr bei offener Tür kommen. Der Wagen geht aus diesem Grund nächste Woche in die Werkstat und wenn die den Stecker ausbauen wollen und das geht net weil da meine Kabel drin sind bin ich mal auf die Ansage vom Meister gespannt
Naja ich lass mir mal was einfallen. Schrottplatz gibt es hier leider nicht und auch nicht in der Nähe wohne auf dem Dorfe
MfG
Alibaba258