Seite 1 von 2

Flattern im Lenkrad

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 18:18
von ruffy05
halli hallo,
habe nen kleines problem mit meiner lenkung und zwar war das letztes jahr bei den ALUs schon, dass das lenkrad zwischen 90 und 100 kmh angefangen hat zu zappeln! Ich habe mir dann halt gedacht, das die evtl. nicht richtig gewuchtet sind, oder ich nen gewicht verloren habe, naja...

Bei den winter stahlfelgen hatte ich dieses problem aber nicht!

Dieses jahr habe ich nen neuen satz reifen incl. wuchten draufziehen lassen und ich habe das selbe problem mit dem zittern!


an welchen fahrwerksteilen kannd as noch liegen und woran kann ich erkennen ob das jeweilige teil defekt ist?


mfg
pascal

Re: Flattern im Lenkrad

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 19:15
von freakrn
Fahr besser nochmal zu einem anderen Reifen Service, nachdem meine Räder neubezogen wurden, nachdem ich diese wiederbekommen habe zitterte die Lenkung auch wie verrückt, nachdem ich diese dann zu meiner Stammwerkstatt vorbeigebracht habe und diese dort nochmal ausgewuchtet wurden, wars auf einmal so gut wie weg.
Gut ganz minimal ist es noch da, aber kaum spürbar womit ich aber leben kann.

Re: Flattern im Lenkrad

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 20:42
von Schreibersockel
Hi hatte das auch an meinem Kadett dann ist mir aufgefallen dass ein zentriering fehlte (kleine Metallscheibe)

Kleines teil große wirkung

Re: Flattern im Lenkrad

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 20:51
von insane
Nach dem Wuchten Räder angeschraubt, nen Meter gefahren, und die Gewichte lagen neben dem Auto. ;)

Schon doof, wenn man die Gewichte so anklebt, dass die am Bremssattel hängen bleiben...

Re: Flattern im Lenkrad

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 06:15
von ruffy05
oha
jetzt wo du es sagst, kann das an den zentrierringen liegen, die ich nicht habe?
weil mir letztes jahr beim bremssattel lackieren einer kaputt gegangen ist, und ich die dann weggelassen habe!

mfg
pascal

Re: Flattern im Lenkrad

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 07:24
von walle-tigra
Ja, daran liegt es dann...
ich hatte das letztes jahr auch, da gabs auch nen thread drüber....
das liegt daran das die felgen nicht genau zentriert sind und sie dadurch wie ne unwucht haben....

Re: Flattern im Lenkrad

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 07:34
von Stift
Mei Frau fährt auch ohne Zentrierringe an der Vorderachse. Geht ca. n halbes jahr gut. Dann müssen sie neu eingerichtet werden. Ist halt nicht empfehlenswert. Radschrauben werden überdehnt, Metallbuchsen in den Felgen leiden darunter. Die ham sich dabei was gedacht.....

Re: Flattern im Lenkrad

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 07:45
von The Alchemist
und wenn du ganz großes Pech hast vibrieren sich die schrauben los und die Felge fängt an zu schlackern, dann kannste die wegschmeißen weil die Bohrungen total im eimer sind...

Besorg dir neue Zentrierringe und gut is, die kosten ja beim hersteller net die welt...

mfg. Flo

Re: Flattern im Lenkrad

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 11:37
von IPA
Ich hab neulich bei Ebay welche für 12€ inkl.Versand ersteigert (NEU)....

Innendurchmesser von Opel is übrigends 56,6mm.......was deine Felgen haben weiß ich natürlich nich......da musste mal ins Gutachten gucken :thumsup:

Mfg,Daniel

Re: Flattern im Lenkrad

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 16:46
von ruffy05
habe mir grad welche bestellt, (bei euromaster 14€ das set)

sind übermorgen da!