Samco-Schläuche, wer kennt sich da aus?
Verfasst: Di 7. Apr 2009, 12:55
Moin!
Da ich bei meinem XE Umbau einige Schläuche aus Original Formschläuchen zusammengestückselt habe wollte ich lieber früher als Später auf Samco Schläuche gehn.
Eins vorweg, Sandtler hat nur blaue im Katalog und ich hab zumindest nix gelesen ob man die auch in anderen Farben bei denen beziehen kann, hat das schonmal wer versucht?
Laut Samco Homepage gibts die ja sogar in Camo...
Sodele, dann wäre da dieses Teil:

gehe ich recht in der annahme dass das so ne art Schwingungsdämpfer is, bzw. wenn man das als Kühlerschlauch nimmt das die Motorbewegung abfängt?
Das meiste wären Kühlerschläuche, aber wie Schauts zB. mit dem Ansaugschlauch oder dem Schlauch vom Leerlaufsteller zum Ansaugstutzen, sind die da geeignet oder kollabieren die bei unterdruck?
Wie schauts mit den geraden schläuchen, sind die Flexibel oder knicken die wenn man die biegt, da gehts jetzt speziell um die Verbindung zwischen Block und Heizungswärmetauscher, da muss es ja nicht sein alles aus winkelstücken zusammenzusetzen...
Kann man die beliebig Kürzen? Die Winkelstücke sind meistens mit 76mm Schenkellänge angegeben, is halt evtl zu viel, kann man das einfach abschneiden oderhält dann das gewebe nemmer richtig?
mfg. Flo
Da ich bei meinem XE Umbau einige Schläuche aus Original Formschläuchen zusammengestückselt habe wollte ich lieber früher als Später auf Samco Schläuche gehn.
Eins vorweg, Sandtler hat nur blaue im Katalog und ich hab zumindest nix gelesen ob man die auch in anderen Farben bei denen beziehen kann, hat das schonmal wer versucht?
Laut Samco Homepage gibts die ja sogar in Camo...

Sodele, dann wäre da dieses Teil:

gehe ich recht in der annahme dass das so ne art Schwingungsdämpfer is, bzw. wenn man das als Kühlerschlauch nimmt das die Motorbewegung abfängt?
Das meiste wären Kühlerschläuche, aber wie Schauts zB. mit dem Ansaugschlauch oder dem Schlauch vom Leerlaufsteller zum Ansaugstutzen, sind die da geeignet oder kollabieren die bei unterdruck?
Wie schauts mit den geraden schläuchen, sind die Flexibel oder knicken die wenn man die biegt, da gehts jetzt speziell um die Verbindung zwischen Block und Heizungswärmetauscher, da muss es ja nicht sein alles aus winkelstücken zusammenzusetzen...
Kann man die beliebig Kürzen? Die Winkelstücke sind meistens mit 76mm Schenkellänge angegeben, is halt evtl zu viel, kann man das einfach abschneiden oderhält dann das gewebe nemmer richtig?
mfg. Flo