Seite 1 von 3
Heckblech mit MIG schweißen
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 17:18
von HaLLuCinoGen
Kann ich mit einen MIG schweißgerät mein heckblech vom Tigra schweißen.
MIG ist das mit pistole und einen draht das gerät. weil heck blech ist fast draussen.
und kann morgen ein MIG gerät bekommen.
Re: Heckblech mit MIG schweißen
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 19:09
von little_tigi
Also MIG ist nicht schweißen, sondern eher löten! Das richtige Schweißverfahren nennt sich MAG! Am Ende ist beides mit Schutzgas und einem Draht, der durch die Pistolenmitte gefördert wird. Mein Blech hinten wurde auch mit nem MIG Verfahren gemacht - ist aber schwieriger zu machen, als wenn mans MAG schweißt.
Re: Heckblech mit MIG schweißen
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 22:24
von HaLLuCinoGen
Weiß man vlt mir wieviel Ampere und Volt man das anpunkten muss.
Re: Heckblech mit MIG schweißen
Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 03:51
von mibo
kommt aufs schweißgerät drauf an.. is beiden jeden gerät unterschiedlich
ich hab strom immer auf 4 und draht ja k.a. muß man bischen rumpopel und rumheften bis die heftstelle saubergebunden und glatt aussieht und nich wie sun rolldiger pickel
wenns richtig eingestellt ist hört man das auch beim schweißen
aso, würds eher mag schweißen statt wig
Re: Heckblech mit MIG schweißen
Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 07:03
von sgtsaad
HaLLuCinoGen hat geschrieben:Weiß man vlt mir wieviel Ampere und Volt man das anpunkten muss.
Derjenige der dir das dann schweisst, der wird dann hoffentlich schon wissen wie er das Schweissgerät einstellen muss.
Wenn nicht, würd ich den wieder Heim schicken.
Ich würd da wirklich keinen seine ersten Schweissversuche machen lassen

Re: Heckblech mit MIG schweißen
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 22:11
von mephist86
Brauch man eig immer Gas zum schweißen (bei MIG/MAG)?? speziell jetzt beim Heckblech?
Kann ich net auch so mit dem Drahtvorschub schweißen? Mir is schon klar das die naht dann nicht so "sauber" wird.
Gruß
Pat
Re: Heckblech mit MIG schweißen
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 22:15
von mibo
klar brauch man schutzgas.. sonst port das
kannst ja sonst gleich kleben
beim schweißen brauch man immer schutzgas.. hat mit den drahtvorschub nix aber auch garnix zu tun
Re: Heckblech mit MIG schweißen
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 22:23
von JuppesSchmiede
Du kannst auch einen Fülldraht nehmen, dann fältt das Schutzgas weg, dann musste allerdings Schlacke klopfen und es ist nicht so sauber wie mit Schutzgas.
Re: Heckblech mit MIG schweißen
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 22:23
von Zero
Gibt auch einen Draht für MIG / MAG Geräte wo das Gas in Fester Form im Draht mit drin ist.
Ist meiner Meinung aber Schwachsinn mit Gas ist immer besser.
Zumal der Gefüllte Draht auch noch Teurer ist!
Re: Heckblech mit MIG schweißen
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 22:26
von sgtsaad
JuppesSchmiede hat geschrieben:Du kannst auch einen Fülldraht nehmen, dann fältt das Schutzgas weg, dann musste allerdings Schlacke klopfen und es ist nicht so sauber wie mit Schutzgas.
Hällt das denn genauso gut wie mit Schutzgas?
Ich mein, so nen Fülldrahtbratgerät kostet ja wirklich nicht viel.