Seite 1 von 2
Klimakompressor ausschalten???
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 12:36
von *Opelmaus*
Hi Leute!
Ich hab folgendes Problem mit meinem Corsi! Seit ich im Sommer letzten Jahres meinen kleinen vom Zahnriemenwechsel abgeholt hab, macht er vorne rechts im Motorraum echt kranke Geräusche!

Ich bin dann ein paar Wochen später noch ma zu der Werkstatt gefahren und hab denen das erzählt, die ham den Wagen dann auch da gelassen um sich die Sache anzusehn! ... Als ich ihn abholte, sagten sie mir es käme vom Klimakompressor!!! Nur brauche ich meine Klima kaum und dafür dann einen neuen Kompressor zu holen, der ein Vermögen kostet seh ich nich ein!
Kann ich den Klimakompressor nich irgentwie abschalten oda so, dass wenihgstens die Geräusche wegsind, denn die nerven total!!!
Danke im Vorraus!!!

die *Opelmaus*
Re: Klimakompressor ausschalten???
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:20
von MisterI
Denke nicht das du den Klimakomressor zum schweigen bringst da er mit dem Keilriemen mitläuft. Kannst ihn sonst nur ausbauen, das bedeuted aber neuen Keilriemen und Spannrollen.
Was du aber mit den ganzen Klimaschläuchen und dem KK weiß ich auch nicht.
Re: Klimakompressor ausschalten???
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:32
von *Opelmaus*
Hm der Keilriemen wurde bei mir auch sofort mit neu gemacht ... kann es vielleicht auch sein das der zu stramm is und darum so komische Schleifgeräusche sind?
Re: Klimakompressor ausschalten???
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:38
von Fireproof
wenn das erst seit dem werkstatt besuch is würd ich mich beschweren
Re: Klimakompressor ausschalten???
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:43
von *Opelmaus*
Ich wa ja da gewesen und hab das da gesagt, dass ich seitdem so ein Schleifgeräusch hab, da wurde mir dann gesagt: Das is nix schlimmes sonst wäre da schon längst was passiert! Der Klimakompressor is kaputt, der muss erneuert werden!

Re: Klimakompressor ausschalten???
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 14:15
von Crashy1984
also da das nach dem einabau bei der werkstat kommt, dein komisches schleifen, würde ich hin fahren denen ganz klipp und klar sagen das die mist gebaut haben. wenn die der meinung sind das der kompressor nun auf einmal kaputt ist, sollen die erstmal begründen warum das ding nach deren umbau kaputt ist?! evtl ist der ja runter gefallen oder so?
die aussage:
Das is nix schlimmes sonst wäre da schon längst was passiert!
ist ne frechheit! mit so einer aussage würde ich mich in einer wekrstatt nicht zufrieden geben!
andernfalls von einer anderen werkstatt gegenprüfen lassen und rechnung an werkstatt 1 weiter leiten, je nachdem welches ergebnis!
sollte dein kompressor wirklich hin sein, welchen hast denn? also welchen motor? ich habe da noch den ein oder anderen liegen. soll heißen: wenn du interesse hast und du doch mal wieder klima willst, oder einfach nur das geräusch los werden willst, wird man sich sicher über nen preis einig!
Re: Klimakompressor ausschalten???
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 14:54
von *Opelmaus*
Ich hab einen X16XE mit 106 PS!
Was würde der Klimakompressor denn dann kosten?
Re: Klimakompressor ausschalten???
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 16:32
von XFA
Bei eblöd so um die 190 € neu.
Müssten normal für alle motoren gleich sein.
Re: Klimakompressor ausschalten???
Verfasst: So 19. Apr 2009, 12:02
von Opel-Azubi
mahlzeit!
ich würd an deiner stelle erstma sehn ob der keilriemen nich zu straff is...
wenn das aber alles in ordnung is, und die geräusche vom klimakompressor kommen, dann besorg dir doch einfach nen keilriemen fürn x16xe OHNE klima
dann kannste den kompressor drinne lassen und der läuft nich mehr mit! kannst den natürlich auch einfach ausbauen und den "kürzeren" keilriemen nehmen!
Re: Klimakompressor ausschalten???
Verfasst: So 19. Apr 2009, 12:44
von Cruncher
LOL und wenn dir auf der Erde zu warm is dann fliegt mal zum Mond?
Du kannst nicht einfach den Keilriemen von einem Modell OHNE Klima nehmen das geht nicht ! Der hat nen anderen Verlauf und die Spannrolle sitzt anders.
Und zu STRAMM kann der nicht sein weil er selbstspannend ist durch die Spannrolle.
Hol dir bei Ebay nen AT Kompressor mit Garantie und dann is ruhe oder aber reiß den ganzen Klmamüll raus inkl. Kondensator Leitungen etc.
Spart gewicht und den Motor wirds sicher auch freuen ein bischen kältere Luft zu bekommen.