Seite 1 von 2
X14XE - Wasserverlust extrem
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 23:57
von pfleks
Abend!
Mein Tigra verliert so cirka 1 Liter Kühlflüssigkeit auf 5 km.
Kommt mir vor als wenn es nur im warmen Zustand passiert, bin mir aber nicht sicher.
Ich hab letztens Zylinderkopf neu abgedichtet mit ZKD etc. pp. aber da hatte ich keine Probleme. Das mit dem Wasserverlust, kam erst neulich.
Frag mich jetzt, ob es sein könnte, dass der Kopf krumm ist oder vllt. doch nur irgendwo ein Schlauch ab ist?
Zudem qualmt er mittelmäßig viel weissen Qualm aus dem Auspuff, ist ja immer Anzeichen für Wasser, aber wollt mal wissen, was ihr dazu sagt.
Gruss pfleks
Re: X14XE - Wasserverlust extrem
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 00:22
von FaRe6_KiLLa
hast wahrscheinlich Dichtung falsch eingebaut bzw hats ein riss bekommen , der fehler liegt aufjeden fall an der Kopfdichtung oder am Kopf , hast übrhaupt erfahrung mim Kopf ausbauen gehabt !!!
MFG
Re: X14XE - Wasserverlust extrem
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 07:58
von tobsen
1L auf 5km erscheint mir ein bisschen sehr viel, wenn das wirklich in den Brennraum gelangen sollte, dann sollte der Wagen laufen wie ein Sack Nüsse und dabei schon ordentlich nebeln. Kannste andere Ursachen ausschließen, Wasserpumpe ect?? Wenn du der Meinung bist das es durch einen defekten Schlauch kommt, dann lass das Kühlsystem mal kurz beim FOH abdrücken.
Haste den Kopf denn vor der Montage der neuen Dichtung mit einem Haarlinial auf planheit überprüft? Wenn du ganz großes Pech hast und die Ursachen nicht bei den genannten Sachen zufinden sind, dann kann es auch sein das du die Schrauben in falscher Reihenfolge oder zufest angezogen hast und der Kopf nun einen Haarriss hat. Aber ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen, check erstmal die anderen Sachen.
Re: X14XE - Wasserverlust extrem
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 08:45
von Capu
Würd ich auch sagen... Schrauben des ZK in der richtigen Reihenfolge angezogen und vor allem nach dem richtigen Schema angezogen? Neue Schrauben verwendet?
Re: X14XE - Wasserverlust extrem
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 09:49
von Pöni
Kann auch der Kopf krumm sein. Wieviel Kilometer bist Du nach dem ZKD-Wechsel ohne Probleme gefahren. Komisch, dass es erst jetzt ist.
Aber unterm Auto ist das Wasser nicht oder?

Kann ja sein, dass der Kühler defekt ist oder ein Schlauch.
Schau mal Dein Öl an. Haste Schaum am Deckel?
Re: X14XE - Wasserverlust extrem
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 21:12
von effonix
Ist bei mir auch so Jungs. Aber habe die Stelle des Verlustes schon gefunden. Fotos im Anhang. ZKD alles neu gemacht und richtig. Daran liegt es sicher nicht. Kein Ölverlust. Nur Läuft mir die Suppe nach selbst kurzer Fahrt an genau der Stelle raus...
WaPu falsch eingebaut dass sich das Wasser da staut und der Druck zu hoch ist?
Gruß kRis
p.s. die Schelle hab ich zu dem Zeitpunkt schon abgehabt. Die war vorher fest dran. Kein Riss im Schlauch oder so. Die Farbe da ist rostiges ausgetrenes Wasser das vor der ZKD da rausgesuppt ist.
Jetzt ist die Stelle mit zwei Schellen abgedichtet und vorher hab ich Schlauch als auch Stutzen sauber gemacht...
Re: X14XE - Wasserverlust extrem
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 21:40
von Zero
Vermutlich ist das Anschlussrohr durchgerostet das passiert schon mal wenn man lange Zeit mit zu wenig Frotschutz oder falschem Kühlmittel fährt!
Teilenummer für den Wassereinlass Sutzen ist 90091526 Katalognummer 6 06 400
Re: X14XE - Wasserverlust extrem
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 23:14
von GSI_Rakete
Sry aber an dem Fotos Dieht man das eine Schelle net korrekt sitzt.
Die muss bis zum Anschluss vor und dann Festgemacht werden.
ansonsten drückt dir der Kühlwaaserdrück von 1,2 Bar das Wasser da raus.
Re: X14XE - Wasserverlust extrem
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 23:25
von Insomaniac
GSI_Rakete hat geschrieben:Sry aber an dem Fotos Dieht man das eine Schelle net korrekt sitzt.
Die muss bis zum Anschluss vor und dann Festgemacht werden.
ansonsten drückt dir der Kühlwaaserdrück von 1,2 Bar das Wasser da raus.
Wer Lesen kann ist klar im vorteil!!
MFG
Re: X14XE - Wasserverlust extrem
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 07:49
von Pöni
effonix hat geschrieben:Die Farbe da ist rostiges ausgetrenes Wasser das vor der ZKD da rausgesuppt ist.
Kam das Wasser am Stutzen oder an der ZKD raus?