Seite 1 von 1

Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Dichtung der Frontscheibe

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 19:43
von nessie
Hey,

habe mich heute mal an meinen Corsa gesetzt und diverse Steinschläge und Roststellen bearbeitet..


schon beim Kauf haben wir an der oberen Dichtung der Frontscheibe eine Roststelle gesehen - hat uns aber nicht vom Kauf abgehalten, dachten uns dass es leicht zu behandeln wäre..
der Lack war noch drauf, nur Bläschen zu sehen.. ca. 2x2 cm groß..

naja jedenfalls habe ich mich mit dem Dremel dann an den Lack gemacht und dann kam das böse Erwachen..

die Dichtung war teilweise komplett lose, man konnte sie quasi rausziehen, -logisch dass sich Wasser darin sammelt oO

(damit war auch erklärt, dass heute morgen in der Waschstrasse Wasser hereinlief - nicht viel, aber scheiße trotzdem..)

ich habe also jetzt quer übers Dach unter der Dichtung Rost..
konnte ich zu 80% gut abschleifen, habe jetzt erstmal Fertan drauf gemacht.

das Problem ist aber eben diese besagte größere Stelle, (die anderen hören kurz vor der inneren Dichtung auf, also kein Thema) die rostet anscheinend durch, bis in die innere Dichtung :thumbdown:


Wie komm ich denn jetzt da ran??

also die Scheibe hat eh nen Steinschlag an dem man was machen müsste, aber wenn ich in eine Werkstatt gehe zum auswechseln hab ich den Rostschaden ja auch noch nicht behoben, und bezahlen möcht ich dafür nicht weil ich es ja im Prinzip selbst machen kann (arme Studentin ;) )..

am besten wäre natürlich Scheibe raus - behandeln - in der Werkstatt ne neue rein..
aber da kann ich denen bei carglass ja nicht mit Teilkasko wegen Steinschlag kommen oder??


achja, so eine Stelle hab ich auch am Kotflügel, da geht der Rost bis in die Plastikabdeckung - hat da einer nen Tipp? ist zwar nicht ganz so tragisch aber machen muss man ja was..

Re: Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Dichtung der Frontscheibe

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 20:15
von sNc16v
Hab für dich nen Tipp wie man zumindest den Rost hinter der Radlaufleiste wegmachen kann:
- Radlaufleiste ab (wie das geht steht hier im Forum)
- Rost wegmachen
- Roststopgrundierung drüber und anschließend lackieren!

Re: Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Dichtung der Frontscheibe

Verfasst: So 3. Mai 2009, 10:48
von Rebelis
spreche das vorher mit den jungs von carglas ab.

dann nimmste die scheibe fein säuberlich raus machst deine schweißarbeiten legs die alte scheibe nur so rein und verfrachtest dein kleinen nach carglas die setzten dir dann ne neue scheibe über teilkasko ein die werden sich freuen werden zum teil für was bezahlst was du gemacht hast nehmlich altscheibe raus nehmen die brauchen nur halt die altscheibe fals deine versicherung mal was sehen will

mfg dennis

Re: Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Dichtung der Frontscheibe

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 12:26
von Viva96
Scheibe muss komplett raus, alles andere bringt nichts...

Re: Hilfe!! Rost an der gesamten oberen Dichtung der Frontscheibe

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 19:52
von corsa_styler85
Kommt ja auch mal zunächst darauf an, wo sich der Steinschlag befindet.

Aber herausgeschnitten werden, muss die Scheibe auf jeden Fall, da der Rost sicherlich auch am Schweißflansch ist, wo die Kleberaupe der Scheibe verläuft. Daher sicherlich der Wassereintritt - Scheibenkleber (Kleberaupe) hat zum Windschutzscheibenrahmen keine Verbindung. Ganz wichtig auch, dass die Sache mit dem entrosten richtig durchgeführt wird und der Lackaufbau zu 100% wieder hergestellt wird, bevor der Primer aufgetragen und die Scheibe wieder eingeklebt wird sonst rostet´s bald wieder...

Das ist ne blöde Stelle - Ansammlung von Wasser ohne große Ablaufmöglichkeit ist das Problem - Kapillarwirkung!

Die andere Sache ist, dass es auch sein kann, dass die Scheibe beim herausschneiden kaputt geht, sodass man die "alte" nicht mehr verwenden kann - kommt bei manchen Fabrikaten und Modellen vor...

Diese Dichtung muss ersetzt werden, da diese vorm einkleben der Scheibe auf die Kante aufgesteckt wird und man diese beim seperaten Ausbau nicht ohne zu zerstören raus geschweige dem wieder rein bekommt.

Am besten gleich in eine Werkstatt die Karosseriearbeiten durchführt. Die können eventuell auch die Sache mit der Scheibe übernehmen (Versicherung etc.). Das ist dann alles ein Abwasch...