Seite 1 von 2

Motor Lüfter (vorübergehend) auf Dauerbetrieb schalten?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 15:41
von zoolander
Moin!!

Erstmal möcht ich mich kurz vorstellen:

Ich heiße Markus, komme aus Schwanewede bei Bremen und hab nun aus Mitleid den Corsa von meiner kleinen Schwester übernommen. Die studiert in Würzburg und das arme Ding steht sich jetzt schon ein halbes Jahr tot.

Nun mal zum Problem:

Gestern habe ich ihn wiederbelebt. Sprang gut an, lief ruhig, alles gut. Dann erstmal zur Tanke, Druck auf die Reifen bringen. Als ich wieder losgefahren bin, hab ich schon gesehen, dass die Temp-Anzeige gefährlich Richtung rot ging. Also nen kurzen Zwischenstop eingelegt und mal vorne rinjekiekt. Wasser war genug drauf, das hab ich natürlich vorher kontrolliert. Aber da es ein wenig zuviel war und voll Dampf auf dem Kessel war kam es auch schon oben aus dem Behälter raus. Der Zwischenstop war also schon recht knapp. Da auch der Lüfter nicht lief, hab ich heute mal genauer geguckt. Die Schläuche vom und zum Kühler werden warm, der Dicke sogar schön heiß. Also schließe ich mal ein def. Thermostat aus. Dann hab ich den Lüfter gebrückt und siehe da, er läuft. Also hab ich mir jetzt mal ein Thermoschalter (den unten im Kühler) bestellt. Hoffe, dass dort der Fehler liegt und er deshalb überhaupt erst so heiß geworden ist?!

Frage jetzt: Kann ich mir den Lüfter überbrücken und solange auf Dauerbetrieb laufen lassen, bis der neue Thermoschalter da ist? Nimmt der Lüfter davon Schaden?

Vielleicht hat's ja schon jemand gemacht und weiß zu sagen, ob es überhaupt nicht gut ist oder ob es völlig ok ist, wenn ich das tue.

Würde mich über Antworten freuen!!!

Gruß
Markus

Re: Motor Lüfter (vorübergehend) auf Dauerbetrieb schalten?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 16:07
von papzt
Ja, kannst du ja überbrücken, wie schnell wurde er den so warm ?? also bei mir geht der nur an, wenn ich ne Zeit lange stehe oder auf der Autobahn im Stau.

Re: Motor Lüfter (vorübergehend) auf Dauerbetrieb schalten?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 16:10
von HenryE
Hi,
also wenn du die Königslösung machen willst, legst du dir ein Kabel mit Schalter nach innen und spielst selber Thermoschalter. :D

Sonst kann du den auf direkt kurzschließen, der einzige Nachteil ist, das der Corsa schwer oder gar nicht auf Temperatur kommt.

Als Notlösung geht das, aber mach daraus kein Dauerzustand.

Schöne Grüße

Re: Motor Lüfter (vorübergehend) auf Dauerbetrieb schalten?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 16:13
von Stev'sTigra
Das thermostat regelt doch erst ab 100°C.

Re: Motor Lüfter (vorübergehend) auf Dauerbetrieb schalten?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 16:28
von zoolander
Moin!!

Ja ich weiß, er sollte so bei 100 schalten und bei 95 wieder ausgehen. Er ist so warm geworden, weil ich ihn hab warm laufen lassen, bevor ich losgefahren bin, da war er wohl so bei 90. An der Tanke dann, wärend ich die Reifen befüllt hab, ist er so bis auf 100 gekommen. Als ich dann losfuhr und der Lüfter nicht ansprang ging in den roten. Also von daher passt es ja. Dann brück ich jetzt mal und sieh, was er tut!! Morgen soll der Schalter kommen, es ist also nur bis morgen!!

Gruß
Markus

Re: Motor Lüfter (vorübergehend) auf Dauerbetrieb schalten?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 17:00
von corsar
ich hatte vor nem jahr das gleiche problem. bei mir wars trotzdem das thermostat. is i-wie hin und wieder einfach hängengeblieben, genau kann ichs nimmer sagen :rolleyes:
jedenfalls hab ich auch meinen lüfter auf dauerbetrieb laufen lassen (ne zeitlang) und dem fehlt nix. is halt nur doof wenn man den die ganze zeit hört wenn ma am bahnübergang steht oder so. also mich hats gestört.

dann wie gesagt neues thermostat rein und seitdem ist alles wieder wunderbar.

gruß

Re: Motor Lüfter (vorübergehend) auf Dauerbetrieb schalten?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 17:52
von Rebelis
das thermostat öffnet nicht bei 100°C sollte so ca. zwischen 85 und 92 °C öffnen dann sollte auch kurz danach im stand der lüfter an gehen ist es nicht der fall ist der thermoschalter im kühler defekt. kannste ruhig gebrückt lassen für nen paar tage gar kein thema.

Re: Motor Lüfter (vorübergehend) auf Dauerbetrieb schalten?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 18:03
von zoolander
Naja nee, ich meinte den Thermoschalter, der ab 100 den Lüfter schaltet und bei 95 wieder ausschaltet.

Ich hab ihn jetzt gerade gebrückt, hab dann den Motor warmlaufen lassen. Ging nur knapp über 90 Grad. Dann losgefahren. Innerhalb von ca 500m gings in den roten Bereich!! Ich hab die Schläuche vom Kühler gefühlt. Der dicke knallheiß, der dünnere handwarm. Meines Erachtens so, wie es sein soll, wenn das Thermostat in Ordnung ist. Also was ist da nun im Busch?!?

Hat von euch einer ne Ahnung?

Gruß
Markus

Re: Motor Lüfter (vorübergehend) auf Dauerbetrieb schalten?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 18:17
von Rebelis
wenn der schlauch der vom thermostatgehäuse zum kühler geht heiß wir öffnet das thermostat.

wenn der schlauch der aus dem kühler raus geht zum block kalt bleibt ist entweder die wasserpumpe defekt oder der kühler ist dicht denke ich.

wenn du auf nummer sicher gehen willst bau das thermostat aus und lege es in nen topf und bring das wasser zum kochen öffnet es ist es ok

Re: Motor Lüfter (vorübergehend) auf Dauerbetrieb schalten?

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 18:19
von Rebelis
oder ist deine themperaturanzeige defekt das die evt. falsche werte übermittelt
wenn du einmal dabei bist kannste das thermostat mal ausgebaut lassen und dann mal ausprobieren ob der wagen auf themperatur kommt