Liste Jörns Umbaukosten / Umbauteile für C20xe im Tigra mit F15
Verfasst: So 10. Mai 2009, 13:45
Hi, ich habe mir viel hier im Forum zusammengelesen und mir haben viel die Forumsteilnehmer geholfen. Um mal zu zeigen was ICH alles für einen Umbau für Teile gebraucht habe( bin noch dabei also brauche) und was für Kosten anfallen stelle ich diese Liste rein. Es sind die Teile die ICH benutzt habe. Es dient als Anregung und Abgleich. Es gibt natürlich z.b. Teile die es von anderen Herstellern gibt und es gibt Teile die nicht zwingend gebraucht werden. Aber ich denke diese Liste kann helfen...Ich will hier nicht Werbung machen, habe aber dazugeschrieben von wem ich welche Teile habe. Generell gibt es Teile z.b. bei: DSOP, MRG, HIPO, Mtech, Henning....etc...
- Schlachtauto mit C20XE, GSI Bremsen VA - 612 €
- Kühler (Tigra mit Klima) - 75
- Auspuffanlage (dsop) - 622
- Kupplung Sachs - 199
- Motorhalter (hipo)- 205
- Servohalter (hipo) - 77 (scheinen sehr stabil zu sein, sehen so auch aus)
- Antinickplatte - 25
- Stabi (Hipo) - 179
[alternativ auch ASTRA F GSI Krümmer möglich oder Klötzchen zum tieferlegen oder Stabi aus Corsa B 1.0, Corsa 1,2 16V ist => hab mich für den Hipo entschieden, weil Bauklötzchen finde ich sch***, und die anderen Stabi sind nur noch 18mm im Durchmesser, Hipostabi hat Ausbuchtung für Krümmer und Durchmesser von 28mm und wenn ich später einen Fächer drunter machen will passt das auch
- Schaltbuchsen (Hipo) - 19
- Ansaugschlauch flexibel (hipo) - 99
[hier muss die Spritzwand nicht bearbeitet werden wie beim Einsatz vom Rotkäppchen]
- Luftfilterdeckel c16xe (opel) - 35
[passt auf das Unterteil vom Tigra x16xe mit kleinen Änderungen]
- Querlenker & Traggelenke - 60
- Spurstangenkopf - 35
- domlager va - 50
- ectra leichte Schwungscheibe - 249 (Corsa A/Zero aus dem Forum)
[zur Verwendung des F15/13/17 Getriebes]
- Spurstangen - 35
- Lagerung an VA - 75
- Motorlager vo li und hinten - 50
- Kaltluftregler für Euro 2 - 150
- Keilriemen für Servo
- K&N Luftfiltermatte - 50
- Achsvermessung - 60
- TÜV - 300
- Fertan (Rostumwandler) - 25
- Zinkspray - 15 €
- Lack zur Versiegelung - 10
- Krümmerdichtung - 15
- Schrumpfschläuche, Heißluftpistole, Lötkolben, Lötzinn,
- Motoröl & Filter - 35
- Bremsflüssigkeit - ?
- Verbindung Hosenrohr zum Kat schweißen lassen - 50
- ANSTÄDNIGES FAHRWERK ~ 650 €
- ANSTÄNDIGE Reifen ~450 €
- geeignete Felgen - ?
ACHTUNG: Ein Motordichtsatz ist da noch nicht mal mit dabei..... :-(
Und sonst:
- Grube oder Hebebühne
- Motorkran
- Drehmomentschlüssel
- Menpower
- und das ganze Standardwerkzeug
Dinge wie: Rostlöser, Bremsenreiniger, Schraubenrausdreher (bei abgerissenen Schrauben), Loktide etc hilfreich...möglicherweise Helicoil Einsätze und Werkzeug
Generell sollte man vorher überlegenb woran man spart. Neue Motorlager machen z.B. auf jeden Fall Sinn, auch die Kupplung sollte wohl gewechselt werden. Ich wechsel vorne gleich ziemlich alle Lager. Deswegen: zwingend ist das z.B. nicht für mich aber Sinnvoll
Gruss Jörn
PS: Ich hoffe ich kann damit einigen helfen. Und man muss sich nicht alles einzeln zusammensuchen,....
- Schlachtauto mit C20XE, GSI Bremsen VA - 612 €
- Kühler (Tigra mit Klima) - 75
- Auspuffanlage (dsop) - 622
- Kupplung Sachs - 199
- Motorhalter (hipo)- 205
- Servohalter (hipo) - 77 (scheinen sehr stabil zu sein, sehen so auch aus)
- Antinickplatte - 25
- Stabi (Hipo) - 179
[alternativ auch ASTRA F GSI Krümmer möglich oder Klötzchen zum tieferlegen oder Stabi aus Corsa B 1.0, Corsa 1,2 16V ist => hab mich für den Hipo entschieden, weil Bauklötzchen finde ich sch***, und die anderen Stabi sind nur noch 18mm im Durchmesser, Hipostabi hat Ausbuchtung für Krümmer und Durchmesser von 28mm und wenn ich später einen Fächer drunter machen will passt das auch
- Schaltbuchsen (Hipo) - 19
- Ansaugschlauch flexibel (hipo) - 99
[hier muss die Spritzwand nicht bearbeitet werden wie beim Einsatz vom Rotkäppchen]
- Luftfilterdeckel c16xe (opel) - 35
[passt auf das Unterteil vom Tigra x16xe mit kleinen Änderungen]
- Querlenker & Traggelenke - 60
- Spurstangenkopf - 35
- domlager va - 50
- ectra leichte Schwungscheibe - 249 (Corsa A/Zero aus dem Forum)
[zur Verwendung des F15/13/17 Getriebes]
- Spurstangen - 35
- Lagerung an VA - 75
- Motorlager vo li und hinten - 50
- Kaltluftregler für Euro 2 - 150
- Keilriemen für Servo
- K&N Luftfiltermatte - 50
- Achsvermessung - 60
- TÜV - 300
- Fertan (Rostumwandler) - 25
- Zinkspray - 15 €
- Lack zur Versiegelung - 10
- Krümmerdichtung - 15
- Schrumpfschläuche, Heißluftpistole, Lötkolben, Lötzinn,
- Motoröl & Filter - 35
- Bremsflüssigkeit - ?
- Verbindung Hosenrohr zum Kat schweißen lassen - 50
- ANSTÄDNIGES FAHRWERK ~ 650 €
- ANSTÄNDIGE Reifen ~450 €
- geeignete Felgen - ?
ACHTUNG: Ein Motordichtsatz ist da noch nicht mal mit dabei..... :-(
Und sonst:
- Grube oder Hebebühne
- Motorkran
- Drehmomentschlüssel
- Menpower
- und das ganze Standardwerkzeug
Dinge wie: Rostlöser, Bremsenreiniger, Schraubenrausdreher (bei abgerissenen Schrauben), Loktide etc hilfreich...möglicherweise Helicoil Einsätze und Werkzeug
Generell sollte man vorher überlegenb woran man spart. Neue Motorlager machen z.B. auf jeden Fall Sinn, auch die Kupplung sollte wohl gewechselt werden. Ich wechsel vorne gleich ziemlich alle Lager. Deswegen: zwingend ist das z.B. nicht für mich aber Sinnvoll
Gruss Jörn
PS: Ich hoffe ich kann damit einigen helfen. Und man muss sich nicht alles einzeln zusammensuchen,....