Seite 1 von 2
Radabdeckung?!
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 16:18
von devilseye
Moin,
wollt mal nachfragen wie das jetzt genau mit der Radabdeckung ist. Und zwar möcht ich mir ne 7x15 ET37 mit 195/45 drauf bauen. Ich weiß das der Prüfer bei dem ich das letzte mal war, das mit den 15cm von Felgenmitte nach oben gehen und dann muss auf der linie die Lauffläche abgedeckt sein.
1. Sollte das ein Problem werden bei der Kombi?
2. Wie ist das genau mit der Lauffläche...zählt da nur das, was tatsächlich auf den boden kommt??
3. Muss das 100%ig abgedeckt sein, oder gibts da auch gewisse toleranzen?
Re: Radabdeckung?!
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 16:21
von Ronson001
bei der kombi egal, da die überall abgedeckt sein sollte. freigängigkeit ist das was du beachten solltest.
Re: Radabdeckung?!
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 16:26
von devilseye
freigängigkeit ist kein ding...mach mir nur sorgen wegen der radabdeckung, weil der prüfer schon bei meinen jetzigen 6,5x15 et38 nen leicht schiefen blick bekommen hat. er sagte zwar es geht grad noch, aber ganz optimal ist des wohl nicht.
Re: Radabdeckung?!
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 16:30
von Ronson001
wenn die freigängigkeit gewährleistet ist (und zwar ohne fwb), dann sollte die abdeckung eigtl immer vorhanden sein.
fahre selbe kombi mit 5mm platten und dadurch kann ich mir nicht vorstellen das es bei deinen 6.5j schon recht eng sein sollte.
Re: Radabdeckung?!
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 17:06
von devilseye
also nen bißchen ziehen werd ich dann schon noch müssen wahrscheinlich aber das ist ja das kleinste problem...
mach mir halt nur sorgen wegen der abdeckung...
Re: Radabdeckung?!
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 17:27
von #Chris
fahr halt zu nem anderen TÜV

Re: Radabdeckung?!
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 17:29
von devilseye
des sowieso...

aber wenn ich mir dein bild da angucke, dann ist ja mein vorhaben sowieso total harmlos....*ugly*
Re: Radabdeckung?!
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 18:48
von Bommels-1,2.16v
Hab hirzu 7x15 ET37 mit 195/45 mal ne frage was sagt der tüv dazu wenn mann nur noch die 165/70 r 13 im Schein stehen hat oder geht das damit auch noch? meine habe noch nen brief wo die 165/65 r14 mit drin stehen aber der ist ja nun ungültig.
Re: Radabdeckung?!
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 19:49
von Lamby
Also ich fahr Enzo Cup 7x15 mit 195/45-15 und da gabs beim eintragen garkeine probleme in kombi mit Vogtland Federn 40-25.. KOmmt auch oft auf die Prüfer drauf an.. lg
Re: Radabdeckung?!
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 21:22
von TBX
Bommels-1,2.16v hat geschrieben:was sagt der tüv dazu wenn mann nur noch die 165/70 r 13 im Schein stehen hat oder geht das damit auch noch? meine habe noch nen brief wo die 165/65 r14 mit drin stehen aber der ist ja nun ungültig.
die 165/65r14 bleiben natürlich weiterhin zulässig. kannst ja ne kopie vom alten brief mitführen, falls du mal von nem ganz ahnungslosen sheriff kontrolliert wirst.
ebenfalls zulässig sind 145/80r13. laut gesetz muss ein polizist, der mit deiner reifengröße nicht einverstanden ist, dir nachweisen, dass du die größe nicht fahren darfst.