Lack für Fahrwerksfedern !!
Lack für Fahrwerksfedern !!
Hallo
lasse nächste woche meine Federn Eis- bzw Sandstrahlen da sie übers Winter etwas gerostet ( Flugrost ) haben
Meine Frage :
Was für Lack nehm ich da am Besten
muss ya was Elastisches und dickflüssiges sein oder ?
Kann mir jmd Helfen
MFG Erkan
lasse nächste woche meine Federn Eis- bzw Sandstrahlen da sie übers Winter etwas gerostet ( Flugrost ) haben
Meine Frage :
Was für Lack nehm ich da am Besten
muss ya was Elastisches und dickflüssiges sein oder ?
Kann mir jmd Helfen
MFG Erkan
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Lack für Fahrwerksfedern !!
Soll man eigentlich Usern, die andere im Teilemarkt systematisch abzocken helfen?
Ist das moralisch vertretbar
`?
Ist das moralisch vertretbar

Re: Lack für Fahrwerksfedern !!
wurd doch alles geklärt, also, wayne
...
naja so spontan fällt mir sunne komische farbe ein in der man so hammerstiele taucht was so rutschfest und gummirg is
edit, ma abgesehn davon währ mir das scheißegal wie die federn aussehn, die sieht man doch eh nich
...
naja so spontan fällt mir sunne komische farbe ein in der man so hammerstiele taucht was so rutschfest und gummirg is
edit, ma abgesehn davon währ mir das scheißegal wie die federn aussehn, die sieht man doch eh nich
Re: Lack für Fahrwerksfedern !!
@stevs : Laber doch kein Mülll mann
wenn nicht weißt wie was abgeloffen ist oder abläuft !!
geh und lass dein Postal beim Tüv ab oder sonst woo !!!
dein dummlall interessiert mich nicht !!!
@Mibo : yo danke schonmal ,
naja sollen schon dann noch gut Aussehen ,
und wenn ich die mal Verkaufen sollte oder so ,
ist es von vorteil denke ich !!
Ich bedanke mich schon mal die mir helfen können oder mögen !!
MFG Erkan
wenn nicht weißt wie was abgeloffen ist oder abläuft !!
geh und lass dein Postal beim Tüv ab oder sonst woo !!!
dein dummlall interessiert mich nicht !!!
@Mibo : yo danke schonmal ,
naja sollen schon dann noch gut Aussehen ,
und wenn ich die mal Verkaufen sollte oder so ,
ist es von vorteil denke ich !!
Ich bedanke mich schon mal die mir helfen können oder mögen !!
MFG Erkan
Re: Lack für Fahrwerksfedern !!
Bei der Hammerstiel-Farbe hätt ich zu viel Schiss, dass man die Nummern hinterher nicht mehr sieht...
Am beten fragst mal beim Lacker nach (oder wartest, bis sich hier n Lacker oder jemand mit mehr Ahnung meldet
)...
Am beten fragst mal beim Lacker nach (oder wartest, bis sich hier n Lacker oder jemand mit mehr Ahnung meldet

Re: Lack für Fahrwerksfedern !!
die nummer dürfte danach eh nich mehr drauf sein ^^
lasse nächste woche meine Federn Eis- bzw Sandstrahlen da sie
Re: Lack für Fahrwerksfedern !!

MFG
Re: Lack für Fahrwerksfedern !!
Guten Morgen 
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du da ganz normalen Lack nehmen kannst. Haben es schon beim Trabant so gemacht und beim Mopped auch, da is nix abgeblättert. Und das is jetz schon ein paar Jahre drauf. Also nach dem Sandstrahlen lackieren wie immer - Grund,Lack,Klarlack

Also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du da ganz normalen Lack nehmen kannst. Haben es schon beim Trabant so gemacht und beim Mopped auch, da is nix abgeblättert. Und das is jetz schon ein paar Jahre drauf. Also nach dem Sandstrahlen lackieren wie immer - Grund,Lack,Klarlack

Re: Lack für Fahrwerksfedern !!
Das wird auch irgendwann wieder abblättern. 
Aber das wird wohl jeder Lack mal...
Man könnte höchstens nochmal nen Lackierer fragen, was da am längsten hält...
mfg

Aber das wird wohl jeder Lack mal...

Man könnte höchstens nochmal nen Lackierer fragen, was da am längsten hält...
mfg
Re: Lack für Fahrwerksfedern !!
was wär mit pulverbeschichten?! sollte auf jeden fall widerstandfähiger sein wie lack
mfg tobi
mfg tobi