Keine Spurtreue, keine Zielgenauigkeit
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 13:16
Nabend,
nachdem ich meinen grünen B-Corsa nun gegen einen S93 getauscht habe, fiel mir von Anfang an auf, daß der S93 ungenauer beim Zielen auf der Ideallinie wäre.
Das Heck wirkt weicher gelagert und zieht beim Einlenken in Kurven extrem weit rum, es ist ziemlich übersteuernd.
Weiterhin versetzt der Wagen auf der Landstraße, sowie auch beim Autobahnfahren seitlich ziemlich stark. Es ist kein harmloses Nachlaufen in Spurrillen mehr, das Auto versetzt bei 180 km/h auch gut mal einen halben Meter.
Weiterhin fiel mir auf, daß das Auto beim Gasgeben nach links und beim Ausrollen lassen nach rechts zieht. Beim Bremsen ist er stabil mittellagig. Zu diesem Thema habe ich hier im Forum schon viele Einträge gefunden, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob es eine endgültige Problemlösung dazu gibt.
Das oft angesprochene Thema mit den unterschiedlichen Längen der Antriebswellen scheint mir dafür nicht hinreichend, sonst würden das viel mehr Autos auf der Welt machen.
Außerdem gibts ja auch noch das Differentialgetriebe, daß Momentenunterschiede ausgleicht.
Meine Frage wäre nun: Gibt es bekannte Problemstellen an den jüngeren B-Corsas, die diese Symptome auslösen.
Mein alter Corsa hatte das trotz seines katastrophalen Pflegezustandes nicht.
Ich werde das Auto jetzt mal auf die Bühne stellen und die Achslagerungen sowie die Traggelenke prüfen. Auch die Spur könnte ich mal prüfen.
Wenn es noch was zu dem Thema gibt, dann würde ich mich über Hinweise freuen.
Grüße
Bill
Fahrzeugdaten der beiden Corsas:
Grün: C1,2Z; 165/70/13 auf Serienstahlfelgen; Serienhöhe
Blau: S93; X14XE; 195/50/15 auf 7x15 ET 38; Serienhöhe
nachdem ich meinen grünen B-Corsa nun gegen einen S93 getauscht habe, fiel mir von Anfang an auf, daß der S93 ungenauer beim Zielen auf der Ideallinie wäre.
Das Heck wirkt weicher gelagert und zieht beim Einlenken in Kurven extrem weit rum, es ist ziemlich übersteuernd.
Weiterhin versetzt der Wagen auf der Landstraße, sowie auch beim Autobahnfahren seitlich ziemlich stark. Es ist kein harmloses Nachlaufen in Spurrillen mehr, das Auto versetzt bei 180 km/h auch gut mal einen halben Meter.
Weiterhin fiel mir auf, daß das Auto beim Gasgeben nach links und beim Ausrollen lassen nach rechts zieht. Beim Bremsen ist er stabil mittellagig. Zu diesem Thema habe ich hier im Forum schon viele Einträge gefunden, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob es eine endgültige Problemlösung dazu gibt.
Das oft angesprochene Thema mit den unterschiedlichen Längen der Antriebswellen scheint mir dafür nicht hinreichend, sonst würden das viel mehr Autos auf der Welt machen.
Außerdem gibts ja auch noch das Differentialgetriebe, daß Momentenunterschiede ausgleicht.
Meine Frage wäre nun: Gibt es bekannte Problemstellen an den jüngeren B-Corsas, die diese Symptome auslösen.
Mein alter Corsa hatte das trotz seines katastrophalen Pflegezustandes nicht.
Ich werde das Auto jetzt mal auf die Bühne stellen und die Achslagerungen sowie die Traggelenke prüfen. Auch die Spur könnte ich mal prüfen.
Wenn es noch was zu dem Thema gibt, dann würde ich mich über Hinweise freuen.
Grüße
Bill
Fahrzeugdaten der beiden Corsas:
Grün: C1,2Z; 165/70/13 auf Serienstahlfelgen; Serienhöhe
Blau: S93; X14XE; 195/50/15 auf 7x15 ET 38; Serienhöhe