Seite 1 von 12

von Wissler12a (Diverse Lackarbeiten, Instandhaltung, Felgen)

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 14:18
von Wissler12a
Neustes Projekt:

Urlaub mit dem Tigra #80




Halölle,

nach einigen Inspirationen und Tipps, bin ich heute Morgen zum Schrott und habe Teile besorgt!

Bild

(Nach dem ersten groben abschmirkeln!)

Da dies hier meine ersten Lackversuche sind, hab ich lieber ein paar €uros, für "Schrott" Teile ausgegeben.
Bevor ich meine eigenen Teile versaue,... dann lieber die!
Zudem will ich mir keinen Stress machen und mir schön Zeit lassen! :thumsup:

Ich habe mich natürlich informiert....überwiegend hier.
Leider war es nicht möglich alles von einer Marke zu bekommen....zumindest aus ATU sicht!

Das, zum "Spray Set" dazugehörende "2-Schicht Klarlack" der Marke "Auto K" wird nicht mehr hergestellt :vogel: Selbst der ATU Hoschi fand das etwas komisch.
Laut Herstelller Angaben beider Marken basiert alles auf der selben Basis. Von daher sollte es keine Probleme geben.
Hoffen wir mal! :rolleyes:

Bild

1x Presto Primer (ATU)
1x Auto K (Keramikblau) (ATU)
1x Presto 2 Schicht-Klarlack (ATU)
5x 400er Schleifpapier (OBI)
5x 800er Schleifpapier (OBI)

Eigener Bestand:
ca. 200 Bögen 80er Schleifpapier....aber etwas zu grob :)
10 Bögen 120er Schleifpapier.... bisher benutzt! Klappt super.

Im moment sind die Teile nach ersten Waschen zum trocknen auf dem Balkon..... dann gehts weiter mit dem 400er!

Tipps sind erwünscht! :staun:

Gruß: Wissler

___________________________________________________________________

Update

So.... alle Teile sind auf 400er abgeschliffen, dank tatkräftiger unterstützung meiner Freundin.
Die Ecken und Kanten der Mittelkonsole und die enge Rundung des TID's sind echt hart.... aber prinzipiell lässt sich der Kunststoff schön bearbeiten.
Das Schleifpapier hat ne super Qualität.... sogut wie keine Abnutzung + super Erfolg!

Morgen nach der Arbeit gehts weiter mit dem 800er Feinschliff!

Kann mir jemand sagen, wie ich am besten das TID lackiert bekomme....stell mir den Innenraum recht heikel vor! :/

Gruß: Wissler

__________________________________________________________________

Update 2

So... heute nach der Arbeit gings los.... nur wo?
Ich hab hier weder ne Garage, noch einen Platz wo kein Pollenbefall o.ä. ist.....
ab zu meiner Freundin ihrem Opa.
Der fand die Idee nich so dolle, da er in der Scheune Vogelställe bastelt. Verständlich. Zumal bei meinem Glück 4,000.79088 Milliarden Holzspähne auf dem lack wären! :mad:

Nach hin und her fiel dann der Oma ein, dass ja oben der 1. Stock seit Jahren unbewohnt ist. LOL :juhu:

Rießen Küche ohne irgendetwas darin.... Licht, Fenster, Ruhe. Der wohl geilste Platz abgesehen von einer Lackierhalle! :D

Habs mit Brennspiritus gesäubert..... Grundierung drauf.... 30 min gewartet und dann die erste Lackschicht druff!

Sieht sehr geil aus.... jetzt schon! :staun:

Keine Nase, keine Flecken.... schön Zeit gelassen!
Hab leider keine Fotos... da ich in der ganzen Aufregung (Teile mitnehmen, Decken, Lumpen, Benzin, Lacke etc.) die Cam vergessen hab :(

Aber morgen nach der Arbeit gehts gleich hin und druff mit der 2. Schicht + Cam! :clapping: :clapping: :clapping:

Gruß: Wissler

P.S.: Mir kam auf der Arbeit eine Idee, die ich nur in WS auf Anfrage preisgeben werde...... denke das hat noch keiner an oder in seinem Auto! :confused:
________________________________________________________

Update 3!

Huhu,

Heute kamen Schicht 2 und 3 hinzu!
Als ich angefangen hatte, ging mir beim letzten teil die Farbe aus! :kinn:
Also los zu ATU und ne Pulle geholt!

Leider, leider haben die Antworten hier alle recht..... man sieht Kratzer... zwar nur ganz leicht, aber man sieht sie. :thumbdown:

Bin trotzdem soweit zufrieden für das erste mal!

Hier ein paar Eindrücke:

Bild
Meine "Lack-Halle" :D


Bild
Übersicht!


Bild

Bild
Hier sieht man die leichten Kratzer!

Bild
Am besten gelungen bis jetzt!

Bild
Hier noch ein Seitenprofil.... frisch nach der 3. Lackschicht.... glänzt schon toll auch ohne Klarlack :staun:

Bild
Die Dämpfe wirken! :staun: :staun: :staun:
Morgen gehts weiter mit den beiden Klarlackschichten..... dann sollten die Dinger bis am Samstag für WS fertig sein.

Bei der MK brauch ich Einbauhilfe...der vom Schrott war schon halber Ausgeschlachtet....musste kaum was ausbauen für die MK!
Hoffe auf Hilfe! :freak:

Gruß: Wissler12a
Bild

Re: von Wissler12a (Diverse Lackarbeiten, Instandhaltung, Felgen)

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 14:23
von Michablitz
Na dann wünsch ich mal viel Erfolg was :)

Und immer schön schleifen damit keine tiefen riefen mehr in den Teilen sind, die siehste nachher und dann ärgert man sich immer :beat:
Trag den Lack in mehreren dünnen schichten auf... das beugt auch Nasen vor :thumsup:

So bin dann mal auf weitere Fotos gespannt

Re: von Wissler12a (Diverse Lackarbeiten, Instandhaltung, Felgen)

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 14:30
von Schreibersockel
viel erfolg wünsche ich

ich hab die gleiche aktion gerade hinter mir nur muss ich einiges nochmal machen weil jemand ein fenster aufgemacht hat (daneben ist ein kiesweg) hab viele staubeinschlüsse drin


bin auf bilder gespannt

MFg

Re: von Wissler12a (Diverse Lackarbeiten, Instandhaltung, Felgen)

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 14:35
von Wissler12a
So gehts mir im moment auch....heut Abend spielen AC/DC bei uns auf dem Ring und die Wiese gegenüber ist voll mit Camper.... also werd ich schön warten bis die alle wieder weg sind.

Gruß: Der genervte und zum 1000mal "T N T" hörende Wissler :freak:

Re: von Wissler12a (Diverse Lackarbeiten, Instandhaltung, Felgen)

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 14:45
von HoLLe
pn wg titel ist raus...

Re: von Wissler12a (Diverse Lackarbeiten, Instandhaltung, Felgen)

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 17:41
von little_tigi
Wünsch viel Erfolg - habe das ganze auch schon mehr wie einmal hinter mich gebracht. Aber noch kleiner Tip von mir.

Wenn du mit 800 geschliffen hast und den Primer drauf hast, mach nochma mit Füller bzw. Spritzspachtel drauf. Primer nur dünn - der verläuft recht fix und schleifen oll man danach ja net mehr! Ich hab dann immer 2-3 Schichten Spritzspachtel drauf (ebenfalls nur dünn) damit es deckt und ne schöne glatte Oberfläche gibt. Dann nochma mit 800 Nassschleifen und lackieren!

kann ja ma meine Teile die ich hier so liegen hab fotografieren morgen, dann stell ich gern ma en bild rein - wenn gewünscht!

Re: von Wissler12a (Diverse Lackarbeiten, Instandhaltung, Felgen)

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 18:20
von Wissler12a
Hi,

ist das nicht "zuviel Act"?

Ich geb mir ja tierisch mühe beim schleifen.... und versuch das ganze so eben wie möglich zu bekommen..... und kleinere mini Dinger werden doch von dem Sprüh Primer und den paar Schichten Lack überdeckt oder?

Das mit dem Spachteln etc. macht ja Sinn....kenn das von meinem Beruf.... aber die verschiedenen Schichten... Primer....Farbe...Klarlack kaschiert das doch gut oder seh ich das falsch?

Wissler

Re: von Wissler12a (Diverse Lackarbeiten, Instandhaltung, Felgen)

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 18:45
von Nighthawk167
Wissler12a hat geschrieben:aber die verschiedenen Schichten... Primer....Farbe...Klarlack kaschiert das doch gut oder seh ich das falsch?

ja :)

die Oberfläche muss vor dem Lackieren richtig glatt sein. Durch das Lackieren sieht man solche "Macken" eher noch mehr.
Ich hab das ganze bei meinen Radlaufleisten durch. Dachte auch nach dem Schleifen das es glatt genug war. Aber nach dem Lackieren konnte man die Struktur noch ganz leicht sehen.

Re: von Wissler12a (Diverse Lackarbeiten, Instandhaltung, Felgen)

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 19:10
von Wissler12a
Also mittlerweile habe ich nach tierischen Arm Schmerzen, alle Teile fertig.... man sieht zwar noch leichte Kratzer.... aber selbst wenn ich mit dem Fingernagel drüber gehe merkt man nix.

Werde morgen nochmal drüber schauen und nach schleifen.

Ich kann nicht mehr.... Ich mein grad ich hätte 2 Wochen Tennis am Stück gespielt! :thumbdown:

Wie ist das mit dem reinigen....reicht normaler Spiritus?

Gruß: Wissler

Re: von Wissler12a (Diverse Lackarbeiten, Instandhaltung, Felgen)

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 10:34
von CorsaB sunricegreen
Wissler12a hat geschrieben:Also mittlerweile habe ich nach tierischen Arm Schmerzen, alle Teile fertig.... man sieht zwar noch leichte Kratzer.... aber selbst wenn ich mit dem Fingernagel drüber gehe merkt man nix.

Werde morgen nochmal drüber schauen und nach schleifen.

Ich kann nicht mehr.... Ich mein grad ich hätte 2 Wochen Tennis am Stück gespielt! :thumbdown:

Wie ist das mit dem reinigen....reicht normaler Spiritus?

Gruß: Wissler


also ich würde auf nummer sicher gehen und siliconentfetter nehmen!!

MfG