Seite 1 von 3

frage zum lenkradtausch

Verfasst: So 24. Mai 2009, 18:23
von Schreibersockel
Hallo

im corsa meiner freundin bj97 vorfacelift ist ein airbaglenkrad verbaut dass mit dem dicken "bauch"

Da aber zb ein silberpfeil zuviel kostet wollte ich fragen ob auch dieses passen würde und was der tüv sagt??

http://cgi.ebay.de/Opel-Corsa-B-Lenkrad ... 1|294%3A50

Danke

Re: frage zum lenkradtausch

Verfasst: So 24. Mai 2009, 18:27
von Iceman
Für´n Tüv wäre es ok, aber es passt nicht ohne weiteres, der Schleifring ist ab Facelift anders..

Edit: habe gerade nachgelesen das nicht der Schleifring, sondern die Wickelfeder anders ist

Re: frage zum lenkradtausch

Verfasst: So 24. Mai 2009, 18:31
von Schreibersockel
wieviel aufwand wäre ein solcher Tausch und was müsste alles gemacht werden ??

was kostet sowas in ner werkstatt weil selber trau i mich an nen airbag ned ran

Re: frage zum lenkradtausch

Verfasst: So 24. Mai 2009, 18:39
von Iceman
Nach einigen Berichten hier im Forum sagt der eine es geht, der andere wiederum nicht, schau dir hier mal div. Themen dazu an..

Re: frage zum lenkradtausch

Verfasst: So 24. Mai 2009, 18:42
von Schreibersockel
okay danke hatte die suche bemüht aber nichts gefunden was mir hilft

Wenn jamnd ne anleitung hätte wär toll

Re: frage zum lenkradtausch

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 13:24
von mati
Ich habe mittlerweile JEDEN Beitrag hier im Forum zum Thema Airbaglenkrad durchgelesen, weil ich dieses dicke Serienlenkrad einfach zum :kotz: finde.

Das Problem bei dem 3-Speichen Facelift-Lenkrad ist der Airbagstecker. Dieser passt eigentlich nicht aber irgendwie soll man die beiden nicht passenden Stecker doch zusammen bekommen. Allerdings finde ich "irgendwie" nicht gerade die beste Voraussetzung an einem Airbaglenkrad.

Kurz gesagt, wenn man diesen nicht allzu ansehnlichen dicken Klotz im Corsa raushaben möchte und aber sicher gehen möchte, dass man keine Fehlfunktion oder ähnliches am Airbag hat, dann bleibt nur die Alternative mit einem Sportlenkrad von Raid, wie z.B. Silberpfeil oder Daytona.

Ist mir aber auch deutlich zu teuer (Lenkrad selbst + Lenkradnabe + Einbau + TÜV-Eintragung per Einzelabnahme wenn keine Serienbereifung montiert ist) und wäre selbst auch dankbar, wenn jemand einen vernünftigen Weg hat, wie man das 3-Speichen Facelift-Lenkrad in einen Vorfacelift bekommt.

Weil wie bereits gesagt, "irgendwie" die Stecker zusammen kloppen ist mir am Airbag zu heiß.

Re: frage zum lenkradtausch

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 14:03
von Schreibersockel
Dass seh ich genauso dennd ie preise für raid silberpfeil und allem drum und dran da kann i mir fast nen neuen corsa ohne aibag kaufen :D :D :D :D :D

Ja wär nett mal ne info zu bekommen wie man das lösen kann??


Danke

Re: frage zum lenkradtausch

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 14:14
von walle-tigra
Vorfaceliflenkrad raus, Faceliftlenkrad rein...
Das passt, so hab ichs bei mir gemacht und hatte nix im Fehlerspeicher....Probiert do´ch auch selbst mal was aus!!!!!

Re: frage zum lenkradtausch

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 14:21
von sgtsaad
walle-tigra hat geschrieben:Vorfaceliflenkrad raus, Faceliftlenkrad rein...
Das passt, so hab ichs bei mir gemacht und hatte nix im Fehlerspeicher....Probiert do´ch auch selbst mal was aus!!!!!
Ist die Verzahnung nicht anders?

Re: frage zum lenkradtausch

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 14:23
von walle-tigra
Ne, nicht das ichm wüsste, bei mir hats einfachso gepasst...

Und z.b. die´airbag rüstrückadapter gibts doch auch nur mit einerverzahnung, oder?