Stossstangenpfusch GSI, miserable Passgenauigkeit, unfähiges Personal?
Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 08:54
Hallo zusammen.
Zur Vorgeschichte, wer's überspringen möchte, bitte direkt weiter unten ab >>> weiter lesen.
Mir ist jemand an meinen geliebten Corsa (B, 5 Türer, Model WorldCup) gefahren und ich dachte mir, nutze die Gunst der Stunde und lass' dir endlich eine GSI Stoßstange und Nebelz verpassen, musst ja "nur" die Differenz zur originalen bezahlen.
Das Dingen sitzt aber verhältnismäßig schlecht, vor allem an den Scheinwerfern sieht man das.
Außerdem hat Opel (Holz in Landau) die Stoßstange scheinbar einfach schwarz überlackiert, d.h. man sieht diese Noppen bzw. gepunktete Oberfläche wie an allen Kunsstoffteilen beim Corsa B und anderen Opels üblich.
So sieht es einfach nur schei.....bescheiden aus und wirkt matt.
Ich bin da Laie, aber hätte man das nicht Schleifen, Grundieren und Füllern müssen, bevor da auch nur eine Schicht Lack drauf' kommt?
Zusatz: Wenn ich mir aber z.B. den GSI von ihm hier anschaue, siehts mit der Passgenauigkeit ähnlich bescheiden aus.
http://corsakombi.iphpbb3.com/.../...6-16v-c16xe-109ps-bj-94-t133.html
Am Montag (15.06) wird nachgebessert, d.h. Stossstange anpassen, schleifen, füllern und neu lackieren. Wobei das Schleifen und Füllern (ca. 150 Euro) zu meinen Lasten geht. Aber das ist in Ordnung, da diese Arbeitsgänge bei der Standardstossstange (kommt schon grundiert) nicht nötig gewesen wären.
Hätte man doch gleich machen können.
>>>
The horror continues...
Ich hätte mein Auto am Donnerstag (18.06.) abholen sollen. Vorsichthalber hab' ich noch mal voher angerufen. Aussage des Sachbearbeiters es wird wohl Freitag Nachmittag, da die Stoßstange noch mal ?? geschliffen und lackiert werden müsste. Na gut allerhop...
Freitag wieder angerufen. Aussage eines Mitarbeiters, der Sachbearbeiter wäre in einer Schulung und zwischen 17:00 und 17:30 zurück dann solle ich vorbei kommen.
17:20 steh' ich im Autohaus, der Sachbearbeiter musste unerwartet früher gehen und hätte sich montags bei mir melden wollen, von der Rechnung bzw. fachmännicher Übergabe keine Spur, aber mein Auto könne ich mitnehmen...
Jetzt wurde die Katastrophe einfach "verschoben". Die Lücken, die ich mit den Fingern auf den Bildern verdeutlich habe sind minimal kleiner, dafür habe ich jetzt "Schächte" unter den Scheinwerfern, die vorher nicht da waren. Auf der Fahrerseite sieht man auch, dass die Stossstange unter dem Scheinwerfer bearbeitet wurde. Sieht aus als wäre etwas herausgeschnitten worden. Durch die Lücke sieht das natürlich wieder extrem sch..... bescheiden aus. :/
Außerdem wurden die Kunststoffblenden ein Stück gekürzt, scheinbar um die Stossstange höher zu bekommen. Zu diesem Zweck offensichtlich in einen Schraubstock oder ähnliches eingeklemmt, jedenfalls ist die neue Kunststoffblende jetzt schön verkratzt.
Ich hab' meinen geliebten Corsa gleich auf dem Hof stehen lassen.
Was kann ich in so einem Fall machen?
Mein Vorschlag wäre jetzt, da mir das einfach zuviel Nerven und Zeit in Anspruch nimmt und die offensichtlich kein fähiges Personal haben, dass er mir
- eine neue GSI Stosstange
- 2 neue Kunstoffblenden für die Radläufe beschafft,
ich im Gegenzug die bisherigen Arbeiten bezahle und das ganze beim Karosseriebauer meines Vertrauens (Hinkel; Grünstadt) ordentlich machen lasse, der bereits beim ersten Versuch der Vertragsverstatt den Kopf geschüttelt hat.
Zur Vorgeschichte, wer's überspringen möchte, bitte direkt weiter unten ab >>> weiter lesen.
Mir ist jemand an meinen geliebten Corsa (B, 5 Türer, Model WorldCup) gefahren und ich dachte mir, nutze die Gunst der Stunde und lass' dir endlich eine GSI Stoßstange und Nebelz verpassen, musst ja "nur" die Differenz zur originalen bezahlen.
Das Dingen sitzt aber verhältnismäßig schlecht, vor allem an den Scheinwerfern sieht man das.
Außerdem hat Opel (Holz in Landau) die Stoßstange scheinbar einfach schwarz überlackiert, d.h. man sieht diese Noppen bzw. gepunktete Oberfläche wie an allen Kunsstoffteilen beim Corsa B und anderen Opels üblich.
So sieht es einfach nur schei.....bescheiden aus und wirkt matt.
Ich bin da Laie, aber hätte man das nicht Schleifen, Grundieren und Füllern müssen, bevor da auch nur eine Schicht Lack drauf' kommt?
Zusatz: Wenn ich mir aber z.B. den GSI von ihm hier anschaue, siehts mit der Passgenauigkeit ähnlich bescheiden aus.
http://corsakombi.iphpbb3.com/.../...6-16v-c16xe-109ps-bj-94-t133.html
Am Montag (15.06) wird nachgebessert, d.h. Stossstange anpassen, schleifen, füllern und neu lackieren. Wobei das Schleifen und Füllern (ca. 150 Euro) zu meinen Lasten geht. Aber das ist in Ordnung, da diese Arbeitsgänge bei der Standardstossstange (kommt schon grundiert) nicht nötig gewesen wären.
Hätte man doch gleich machen können.
>>>
The horror continues...
Ich hätte mein Auto am Donnerstag (18.06.) abholen sollen. Vorsichthalber hab' ich noch mal voher angerufen. Aussage des Sachbearbeiters es wird wohl Freitag Nachmittag, da die Stoßstange noch mal ?? geschliffen und lackiert werden müsste. Na gut allerhop...
Freitag wieder angerufen. Aussage eines Mitarbeiters, der Sachbearbeiter wäre in einer Schulung und zwischen 17:00 und 17:30 zurück dann solle ich vorbei kommen.
17:20 steh' ich im Autohaus, der Sachbearbeiter musste unerwartet früher gehen und hätte sich montags bei mir melden wollen, von der Rechnung bzw. fachmännicher Übergabe keine Spur, aber mein Auto könne ich mitnehmen...
Jetzt wurde die Katastrophe einfach "verschoben". Die Lücken, die ich mit den Fingern auf den Bildern verdeutlich habe sind minimal kleiner, dafür habe ich jetzt "Schächte" unter den Scheinwerfern, die vorher nicht da waren. Auf der Fahrerseite sieht man auch, dass die Stossstange unter dem Scheinwerfer bearbeitet wurde. Sieht aus als wäre etwas herausgeschnitten worden. Durch die Lücke sieht das natürlich wieder extrem sch..... bescheiden aus. :/
Außerdem wurden die Kunststoffblenden ein Stück gekürzt, scheinbar um die Stossstange höher zu bekommen. Zu diesem Zweck offensichtlich in einen Schraubstock oder ähnliches eingeklemmt, jedenfalls ist die neue Kunststoffblende jetzt schön verkratzt.
Ich hab' meinen geliebten Corsa gleich auf dem Hof stehen lassen.

Was kann ich in so einem Fall machen?
Mein Vorschlag wäre jetzt, da mir das einfach zuviel Nerven und Zeit in Anspruch nimmt und die offensichtlich kein fähiges Personal haben, dass er mir
- eine neue GSI Stosstange
- 2 neue Kunstoffblenden für die Radläufe beschafft,
ich im Gegenzug die bisherigen Arbeiten bezahle und das ganze beim Karosseriebauer meines Vertrauens (Hinkel; Grünstadt) ordentlich machen lasse, der bereits beim ersten Versuch der Vertragsverstatt den Kopf geschüttelt hat.