Seite 1 von 2
Corsa B-Servo spinnt
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 08:36
von Corsi_1990
Hallo Corsagemeinde
Der Corsa B 1.0 meiner Tochter, 3 Zylinder, Erstzulassung März 2000 hat Probleme mit der Lenkung.
Links lenken ist OK. Aber rechts hat die Servo manchmal Aussetzer. Auch bei niedrige Geschwindigkeit wie z.B. in der Stadt.
Es ist so als ob die Lenkung blockiert und nach einem „Ruck“ geht sie wieder. Dieses Problem hat sie lange Zeit gehabt, ich habe es auch erlebt. Ganz schön schockierend in dem Moment.
Es kam aber nicht regelmäßig. Manchmal 2-3 mal bei einer Fahrt und dann einpaar Tage, eine Woche oder noch länger war alles in Ordnung bis es dann wieder auftrat.
Die letzten ca. 3 Monaten ist dieses Problem gar nicht aufgetreten.
Gestern kam die Tochter ganz aufgelöst nach Hause und sagte, sie hätte auf dem Weg nach Hause 2 mal um ein Haar einen Unfall gebaut weil die Lenkung nicht gegangen ist und sie die Kurve nicht nehmen konnte!!!!
Sie war fix und foxi und ich natürlich auch.
Nun habe ich die Reparaturanleitung runter geladen und habe ein paar fragen dazu.
1. Unter Modelle steht: bis 06.1999
Der Corsa meiner Tochter ist Erstzulassung 03.2000
Gilt diese Anleitung?
2. Die Trimmer Potis von Conrad Art.-Nr. 431230-66 scheinen mir nicht so Hochwertig zu sein zwecks Toleranz und Themperaturbereich.
Gibt es hochwertigere und wo, welche?
3. Zu den 6 Kabeln steht zwar Länge und Farbe aber nicht die Stärke.
Wie stark müssen die Kabel sein? So stark wie z.B. eine Ader von einem Flachbandkabel oder etwas stärker?
Ich hoffe, dass diese Reparatur klappt und ich keine Angst um mein Töchterchen habe muss!!
Danke an alle die mir helfen wollen.
Re: Corsa B-Servo spinnt
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 08:47
von Pampersrocker89
Hallo,
ab ende 99 sollten andere Sensoren verbaut worden sein. Anscheinend...
würde es an deiner Stelle aber trotzdem mal probieren.
Kannst es auch vor dem einlöten testen. Wenn in Mittel und Ruhestellung irgendwo ein Strom fliest sind die Sensoren falsch eingestellt.
Die Potis habe ich immer bei Reichelt.de bestellt. Hat immer gut geklappt.
Als Kabel habe ich handelsübliche 1,5² KFZ-Kabel verwendet. Nimm einfach die Stärke auf die du löten möchtest. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Grüße Marc
Re: Corsa B-Servo spinnt
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 09:07
von Rebelis
zu 1
dein corsa ist ez. 03/2000, aber welches baujahr ist der corsa wer weiß wielange der beim händler stand evtl. baujahr vor 06/99 ?
Re: Corsa B-Servo spinnt
Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 11:26
von Capu
1.5mm² reicht auf jeden Fall. Und ob man jetzt Conrad Poti´s nimmt, oder von Reichelt, oder Hochpreis-Präzisions-Poti´s sonst woher ist auch egal. Hauptsache die Widerstandswerte stimmen.
Re: Corsa B-Servo spinnt
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 21:35
von Corsi_1990
Erstmal 1000 Dank an alle die mir helfen wollen
Die Potis habe ich besorgt und die passenden Kabel habe ich zufällig daheim.
Die Tochter hat es nicht ausgehalten und ist ohne mein wissen zur freien Werkstatt um nachzufragen woran dieses Verhalten mit der Lenkung liegt.
Antwort wie erwartet, sie soll zum „freundlichen“ gehen und da wird die Lenksäule für ca. 1.100,- € ausgetauscht.
Am Samstag probiere ich das mit den Potis.
Pampersrocker89 hat geschrieben:Hallo,
ab ende 99 sollten andere Sensoren verbaut worden sein. Anscheinend...
würde es an deiner Stelle aber trotzdem mal probieren.
Kannst es auch vor dem einlöten testen. Wenn in Mittel und Ruhestellung irgendwo ein Strom fliest sind die Sensoren falsch eingestellt.
Grüße Marc
Marc
das was Du schreibst habe ich erstmal nicht verstanden weil in der Anleitung von exakt 2,5 V in Ruhestellung steht.
Dann habe ich weiter gelesen, dass man die 0 V in Ruhestellung kontrollieren kann indem man am grünen Stecker am Steuergerät die Spannung misst.
Kannst Du mir bitte schreiben wo genau ich die Messspitzen des Multimeters anlegen soll?
In der Beschreibung steht ja nur: Dazu wird am grünen Stecker am Steuergerät mit den etwas dickeren Leidung gemessen.
Oh ich hoffe, es liegt an diesen Teilen und ich kann es reparieren.
Inzwischen bekomme ich schon Herzklopfen wenn die Tochter nur 5 Minuten zu spät nach Hause kommt.
Danke nochmal für eure Unterstützung.

Re: Corsa B-Servo spinnt
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 21:45
von Pampersrocker89
Ich weiss das leider nicht mehr so genau.
Habe die Tage leider keine Zeit das bei mir nachzumessen.
Wenn Ruhestellung ist muss vom Sensor 1 von Schwarz-Gelb nach Masse 2,5V fliessen und beim Sensor 2 von Grün-Weiß auch nach Masse ebenfalls 2,5V.
Wenn du das misst...werden deine Sensoren (zumindest einer) keine 2,5V zeigen.
Und das gilt es jetzt mit den Potis zu kontrollieren.
So war das glaube ich.
Bin mir aber nicht mehr hunderprozentig sicher.
Hatte mich etwas missverständlich ausgedrückt vorhin.
Meinte eher dass die 5V Spannung in Ruhestellung genau aufgeteilt sind. Also 0V übrig sind.
An jedem Sensor also 2,5V.
Hoffe das ist jetzt klar.
Grüße Marc
Re: Corsa B-Servo spinnt
Verfasst: So 28. Jun 2009, 16:59
von Corsi_1990
Hallo Corsafreunde
Ich habe gestern nach Anleitung die Reparatur durchgeführt!!!!
Nach ca. 2 Stunden Arbeitszeit und etliche Verrenkungen (das Kabel an dem die Potis gelötet werden ist ja arg kurz) habe ich eine Probefahrt gemacht.
Servo funktioniert!!!
Ob es was gebracht hat wird sich mit der Zeit zeigen, da die Aussetzer der Servo nicht bei jeder Fahrt vorkamen.
Einen Unterschied habe ich aber gleich bei der Probefahrt festgestellt.
Das Lenken nach links geht jetzt merklich schwerer als vor der Reparatur. Es ist zwar noch eine Servo-unterstützung da aber nicht so wie davor und nicht so wie nach rechts. Das gleiche hat auch meine Tochter bemängelt.
Nun die Frage an euch die auch diese Reparatur vorgenommen haben:
Ist es normal, dass die Servo nach links nicht so leicht geht wie die nach rechts?
Die Spannung habe ich an beiden Potis direkt an den Lötstellen gemessen und exakt 2,5 V eingestellt.
Herzlichen Dank an euch, an den Freund der diese Anleitung für uns allen bereitgestellt hat
und an dieses tolle Forum!!!

Re: Corsa B-Servo spinnt
Verfasst: So 28. Jun 2009, 23:14
von Bozzl
nein, ist eig nicht normal dass eine servo in 2 richtungen verschiedene werte hat. vor allem nicht bei der eps. die widerstandswerte stimmen nehm ich mal an. hast du die conrad potis die im handbuch waren oder die recihelt. gibt nämlich auch bei einem poti charakteristika. linear oder logarythmsich. darauf hast du geachtet? ansonsten check mal den anschluss an der eps und nehm mal kontaktspray mit

Re: Corsa B-Servo spinnt
Verfasst: Di 15. Mär 2011, 21:33
von bendix66
Ich habe das gleiche Problem, doch leider finde ich die Anleitung nicht mehr im Downloadbereich.
Kann die Anleitung bitte jemand hochladen?
DANKE!!!
Re: Corsa B-Servo spinnt
Verfasst: So 20. Mär 2011, 11:01
von opelisk12
Hallo leuts,
...hatte an meinem corsa b 1.0 das gleiche prob mit der servo.
...habe dann die zwei potis laut annleitung hier aus dem forum eigebaut.
beim einstellen der potis ist mir aufgefallen das der ich den einen auf 2.5v einstellen kann,den anderen aber nur -2.5v .
Und das jetzt die lenkung genau anders rum schwergängig geht...hmm
Wer hatte das auch...und was habt ihr dann gewechselt??
Gruss Ingo