Seite 1 von 1
Gang raus o. Schubabschaltung?
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:27
von Tyarel
Hey Leute,
mich würde mal interessieren wie ihr das handhabt.
Beispiel:
Nehmt ihr, wenn ihr auf eine rote Ampel zurollt den Gang schon in einem "guten" Abstand raus und rollt, oder nutzt ihr soweit wie möglich die Schubabschaltung?
Oder nutzt ihr generell oft den Leerlauf und lasst rollen?
Würde mich mal interessieren

.
Gruß
PS: Achja, wäre finde ich auch noch interessant im Zusammenhang mit dem AGR. Meine gelesen zu haben das das nur bei der Schubabschaltung regelt, oder lieg ich falsch?
Re: Gang raus o. Schubabschaltung?
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:54
von Cole
Ich hol den meist schon vorher raus und lass dann rollen. Entweder mit Zwischengas, oder normal auskuppeln

Re: Gang raus o. Schubabschaltung?
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 23:07
von Pascal
immer schön Gang runterschalten und Schubabschaltung nutzen, schon wenn ich von weitem sehe das z.B. rot an der Ampel ist
schont ja auch die Bremsen und Benzin sparts auch
also vorbildlich nach der Fahrschule fahren

Re: Gang raus o. Schubabschaltung?
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 23:22
von Stev'sTigra
Die Motorbremse vom Tigra ist ja mehr als gut bemessen, die nutz ich eigentlich fast immer zum abbremsen, damit die hinteren das auch kapieren tipp ich leicht aufs Bremspedal, sodass es leuchtet.
Re: Gang raus o. Schubabschaltung?
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 00:38
von insane
Japp. Gekuppelt wird hier nur für den Gangwechsel (und zum Anlassen, aus machen und für die letzen paar Meter vor der Ampel)
Spart Sprit, schont die Bremsen, übt das vorrausschauende Fahren und die Fahrt läuft einfach flüssiger. Wenn z.B. die Ampel wieder auf grün springt, brauch ich nicht erst noch schalten, um wieder beschleunigen zu können.
Ausserdem mag ich den Sound (vor allem mit Sport-Tröte :staun

Bremspedal dabei antippen macht natürlich Sinn... Die wenigsten rechnen irgendwie damit, dass man langsamer werden kann, ohne dass die Lampen leuchten...
Re: Gang raus o. Schubabschaltung?
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 07:58
von Bozzl
ich nehm beim bremsen immer die motorbremse. hilft beim diesel echt gut. immer schön beim auf die ampel zurollen und dann runterschalten. wenn ich im 1. dann bei 1500 bin nehm ich den gang raus. die bremsen dankens mir und ich spar auch noch (wenn auch marginal) sprit

Re: Gang raus o. Schubabschaltung?
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 08:11
von Capu
Bozzl hat geschrieben:(wenn auch marginal)
So marginal ist das gar nicht, wenn man die Schubabschaltung konsequent nutzt.
Cole hat geschrieben:mit Zwischengas
Is auch wichtig bei dem nicht synchronisierten Tigra Getriebe...

Re: Gang raus o. Schubabschaltung?
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 09:37
von Bozzl
Capu hat geschrieben:
Is auch wichtig bei dem nicht synchronisierten Tigra Getriebe...
und fördert den spritverbrauch in extremster art und weise

Re: Gang raus o. Schubabschaltung?
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 12:44
von Zero
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... bschaltung
Das Thema gab es schon soo Oft...
Und das AGR Regelt immer!