Querlenker von ebay?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Sardonic

Querlenker von ebay?

Beitrag von Sardonic »

olla ich brauch neue querlenker vor allem weil bei den ollen die buchsen ausgeschlagen sind und ich direkt neue Race von timm einbauen wollte ...


.... nun mein 1. prob ich hab einfach keine zeit für ausbauen buchsen wechseln und wieder einbauen ausserdem denke ich im schlimmsten fall sind die so alt wie der rest ca. 260000km...

2. ich weis nicht was ich machen soll http://cgi.ebay.de/2X-QUERLENKER-OPEL-C ... tsupported

... taugen die was oder doch besser in den preislich sauren apfel beissen und beim FOH holen? oder habt ihr noch ne gute aber günstige idee? ... wenn ihr sagt auf jeden FOH dann soll es wohl so sein!?

öhm müssen auch nicht unbedingt die 40€ für 2 stück sein hatte nur den link zuerst bei ATU kosten die 75€ STk von mir aus auch die nur Opel ist da son bissel extrem

EDIT traggelenk sofort mitwechseln ? ich denke kann nicht falsch sein oder?
Benutzeravatar
blackstarz
Senior
Beiträge: 113
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 23:37

Re: Querlenker von ebay?

Beitrag von blackstarz »

Ganz Ehrlich ?

Vergesst die ganzen Teile von Ebay . Solange wie da kein Hersteller dabeisteht , werdet Ihr nur Müll bekommen .

Hab das bei einem Bekannten seinem Clio schon durchgemacht .
Der hatte auch kaum Geld für Teile . Wir haben dann 2 Querlenker , 2Stabihalter und 2 Spurköpfe auf Ebay gekauft .

Die Sachen haben keine 6 Monate gehalten da waren alle Gummilager komplett wieder ausgeschlagen bzw schon gar nicht mehr da !
Waren alles Teile von der Firma MAPCO . Der letzte Müll!

Ebayteile nur wenns nen Markenhersteller ist und da kannste auch schon auf die fresse fallen mit Fälschungen . Lieber zum Teilehändler um die Ecke . Der ist meinstens nur nen paar Euro teurer und man hat das Porto sogar gespart.

V.
Benutzeravatar
Chriss

Re: Querlenker von ebay?

Beitrag von Chriss »

Wenn du gute und günstige Querlenker suchst, dann schau bei ebay nach dem Verkäufer Motorensuchecom (soll keine Schleichwerbung sein ,nur ein Tipp!!!).
Hab da auch welche bekommen, günstig und nur Ware von namhaften Herstellern. Sehr kullant,falls mal was dran ist. :thumsup:
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Querlenker von ebay?

Beitrag von DarkDevil666 »

Bei Ebay Querlenkern muss man echt aufpassen. Die meisten Zweitausrüster taugen nicht viel. Meistens sind die Querlenker aus einem dünneren Stahl gefertigt. Ich weis ja nicht wie sehr du solchen Querlenkern vertrauen würdest, ich würde da immer mit Bauchschmerzen rumfahren.

Also investier halt die paar Teuros mehr in original Opel Teile. Lohnt sich immer bei Fahrwerk, Lenkung und Bremsen. Niemals an Sicherheit sparen!

Und warum brauchst du eigentlich einen Kompletten Querlenker, wenn du eh PU-Buchsen verbauen willst? Oder hast du deinen irgendwie verbogen?
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: Querlenker von ebay?

Beitrag von marco82 »

DarkDevil666 hat geschrieben:Bei Ebay Querlenkern muss man echt aufpassen. Die meisten Zweitausrüster taugen nicht viel. Meistens sind die Querlenker aus einem dünneren Stahl gefertigt. Ich weis ja nicht wie sehr du solchen Querlenkern vertrauen würdest, ich würde da immer mit Bauchschmerzen rumfahren.

Also investier halt die paar Teuros mehr in original Opel Teile. Lohnt sich immer bei Fahrwerk, Lenkung und Bremsen. Niemals an Sicherheit sparen!

Und warum brauchst du eigentlich einen Kompletten Querlenker, wenn du eh PU-Buchsen verbauen willst? Oder hast du deinen irgendwie verbogen?
Das habe ich mich auch gefragt. Wenn sie nicht krumm sind, kannst Du sie doch auch neu beschichten lassen. Neue kaufen, um dann die Buchsen zu wechseln ist Verschwendung.
Benutzeravatar
Sardonic

Re: Querlenker von ebay?

Beitrag von Sardonic »

also wie ich schon sagte ...

1. sind die alten so um die 260000 km (11jahre) alt ...

2. ich hab nicht soviel zeit um die auszubauen die gummis wechseln zu lassen und sie dann wieder einem nach dem andern einzubauen. (hab nur nen wagenheber und 1 bock hier) mag mein auto nicht darauf stehn lassen)


... ich dachte mir das so das ich bei den neuen direkt die PU einbau und dann nur die Querlenker wechsel ... nach der arbeit und am nächsten tag von der arbeit direkt zum spureinstellen


...bin eigendlich dabei nach und nach alle wichtigen teile zu wechseln wenn das alles feddich ist kommt ein 20XE
Benutzeravatar
christian0812

Re: Querlenker von ebay?

Beitrag von christian0812 »

und den 20xe baust du dann auch eben nach der arbeit ein und morgens dann vor der arbeit zum tüv?

was meniste wie lange das dauert im schnitt mit übung den einzubauen..da wird dein corsa wohl n paar tage mehr stehn..ne woche bestimmt..

oder fahr doch mit denen jetzt rum und wechsel dann,wenn du den andern motor einbaust
Benutzeravatar
insane

Re: Querlenker von ebay?

Beitrag von insane »

Soll ja auch Leute geben, die noch ein bisschen was an Urlaub dies Jahr über haben... ;)

Würd aber von den eBay-Teilen auch die Finger lassen.
Benutzeravatar
Sardonic

Re: Querlenker von ebay?

Beitrag von Sardonic »

bis zum xe wird ein zweitcorsa angeschaft sein dann hab ich zeit ...

..nur zur zeit hab ich das nicht mag aber nicht jetzt schludern und nacher nochmal anfangen ... steh nicht so auf doppelt machen / bezahlen ... ausserdem muss des nu bald feddich sein Tüv verlangt nach neuen buchsen.... sonst hät ich es beim motorwechsel gemacht. Ist im übrigen einzige beanstandung.

aber bei den restlichen antworten lese ich das raus was ich mir ungefähr schon selber dachte ... finger wech vom ebay zeugs ...


... nicht bös nehmen aber doof bin ich nicht das des mit dem XE nicht alles in ner nacht gemacht ist ist mir klar.
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Querlenker von ebay?

Beitrag von DarkDevil666 »

christian0812 hat geschrieben: oder fahr doch mit denen jetzt rum und wechsel dann,wenn du den andern motor einbaust
Eine gute möglichkeit Zeit zu sparen.




@Sardonic:

Und egal ob du nur den Querlenker tauschst oder deine Ausbaust und die Buchsen wechselst. Ist beides fast die gleiche Arbeit. Habs bei mir auch nur mit einem Wagenheber gemacht in, k.A. 1,5-2 Stunden. Und ich hab mir Zeit gelassen. Also ist echt kein Ding!

Aber wenn du schon an sowas scheiterst, dann fang erst garnet an mit Motorumbau.
Antworten