Welchen motor ???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Maddogmania

Welchen motor ???

Beitrag von Maddogmania »

Hallo liebe Opel Fahrer und Freunde,

ich suche einen neuen Corsa B.

Jetzt habe ich 2 Motoren (Ausstattung nahe zu identisch) zur Auswahl.

1.4i 16V X14XE 66KW/90PS (ecotec)oder
1.4si C 14SE 60KW/82PS 8V (glaub Ich)

er soll gut in der Beschleunigung sein.

Habe mal gehört das die ecotec Motoren nicht soll toll sein sollen was Haltbarkeit und "Kraft" angeht, aber dafür sollen sie weniger verbrauchen ??

Wollte mal fragen ob das stimmt und welchen ihr bevorzugen würdet ??

Grüße aus´m Sauerland

MadDogMania
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Welchen motor ???

Beitrag von Corex »

x14xe maximal mit 100tkm Laufleistung alles drüber is LaLa... Hydros klackern gern, Nockenwellen laufen ein etc...

Wenn de Leistung willst 2L ;) kost aber locker mal 2000€ wenn man viel selbst macht und dazu kommt ohne genaue Ahnung würde ich es lassen.

Da ist der 1.4si C 14SE 60KW/82PS 8V die bessere Wahl is robust und geht net so schnell kaputt, wenn man Ihn ordentlich behandelt.
Benutzeravatar
horny

Re: Welchen motor ???

Beitrag von horny »

den mit 82 PS hatte mein Kumpel mal der ging eigentlich ganz gut und der hatte auch schon über 180000 KM runter und es lief alles wie ne 1
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Welchen motor ???

Beitrag von Raser16V »

zu den Motoren sag ich mal nix, die Suche spuckt genug darüber aus, würde aber persönlich zu dem x14xe greifen..

beide Motoren sind keine "Kraftpackete" aber was wil man aus ner Hubraumwanze erwarten..

aber ne viel wichtigere Frage ist, was ist mit der Karosse, Träger, Radläufe etc.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Welchen motor ???

Beitrag von Ronson001 »

x14xe meist jünger, weniger km runter und vor allem D3 oder D4. der Si kommt nur auf E2 (Euro1). Da zahlste dich kaputt.
Benutzeravatar
MacFrog
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 15:35
Kontaktdaten:

Re: Welchen motor ???

Beitrag von MacFrog »

mein c14se hat gestern die (problemlosen) 200tkm vollgemacht , und der bekommt fast immer nur nen arschtritt , da er im Astra Caravan steckt und sonst nicht vom Fleck kommt :D im Corsa laufen die flott. Und D3 bekommst auch mit minikat !
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Welchen motor ???

Beitrag von Ronson001 »

den c14se mit mk auf d3? sicher???
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Welchen motor ???

Beitrag von Raser16V »

Ronson001 hat geschrieben:den c14se mit mk auf d3? sicher???
ja geht schau mal hier.. steht zwarf nur Astra drin.. aber C14SE

http://cgi.ebay.de/EURO-2-Opel-Astra-Co ... tsupported
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Welchen motor ???

Beitrag von Ronson001 »

euro2 steht da und kein d3 oder übersehe ich etwas? naja immerhin.
Benutzeravatar
Markus82

Re: Welchen motor ???

Beitrag von Markus82 »

welchen motor du jetzt bevorzugen solltest ist riene geschmackssache denn gut gewartet und behandelt dann halten beide locker über 200tausend.
der 16v ist halt ne kleine drezahlsau und macht erst ab ca 3500umdrehungen spaß . hingegen hat man bei dem 8v das gefühl das der nicht so dehfreudig in den oberen drehzahlen ist, dafür hat man das maximale drehmoment früher.
in der watung ist matürlich der 8v wesentlich günstiger und einfacher.
Antworten