x16sz umbau

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
corsa-christian

x16sz umbau

Beitrag von corsa-christian »

moin ,

hat von euch schon mal einen umbau auf einen x16sz gemacht und eingetragen ?? wenn ja dann schreibt mir mal , könnte mir bei meiner eintragung helfen

schon mal vielen dank :)

mfg christian
Benutzeravatar
S.paco1223

Re: x16sz umbau

Beitrag von S.paco1223 »

servus
hatte den motor auch mal übergangsweise eingebaut.
sehr einfacher einbau, alles einfach komplett vom spender auto nehmen motor, kabelbaum, steuergerät, etc.
getriebe, antriebswellen kann alles vom corsa verbaut bleiben.
für den tüv wenn noch nicht verbaut, würde ich vorne und hinten einen stabi vom corsa verbauen der mindestens genauso viel ps hat.
größerer bremsen natürlich vorne auch.
mfg
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: x16sz umbau

Beitrag von Schreibersockel »

bin grad im umbau besser gesagt dichte den motor grad ab und beu den in 2 wochen ein und soweit i weiß kannst sogar den alten kabelbaum verwenden

achte nur drauf welches getriebe du hast bei mir war ein f10 verbaut im x12sz unddas passt ned
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: x16sz umbau

Beitrag von Corsa222 »

im Prinzip ist alles spekulativ da nicht dasteht was er für ne Basis hat, von daher weis man nicht ob er auf innenbelüftete Bremsen oder ein F13 umbaun muss oder eben nicht. Ebenso ob er den Kabelbaum behalten kann denn er könnt zb auch nen 3Zylinder haben.....

(sollte es irgendwo stehn und ich es übersehen haben bitte ich um nachsicht :blushing :)
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: x16sz umbau

Beitrag von caliber »

Mensch Jungens..., Dazu gabs doch erst was vor kurzem ;)

http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... 14sz+x16sz
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: x16sz umbau

Beitrag von Schreibersockel »

caliber hat geschrieben:Mensch Jungens..., Dazu gabs doch erst was vor kurzem ;)

http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... 14sz+x16sz

recht geb

sorry wegen off aber dein corsa is marsaillerot metallick willst deinen beifahrespiegel ned loswerden oder????
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: x16sz umbau

Beitrag von caliber »

Naja...

Die Spiegel wurden vor 10 Jahren vom Vorbesitzer im Auftrag lackiert (auf Original Plastik)

Und da meine Mutter vorher ein bisschen mit dem Auto gefahren ist, gabs da links und rechts ein paar ordentliche Narben ;) . Und mittlerweile platzt auch der Klarlack inkl. Lack ab! Auf den Fotos sieht man das merkwürdiger weise gar nicht ;) .

Aber mir ist das eh total egal. Vielleicht hole ich mir mal ein Satz Plastikspiegel von Ebay oder so

(FFF = Form Follow´s Function :D )

Daher würde ich die dir ungern anbieten ;)
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: x16sz umbau

Beitrag von Schreibersockel »

alles klar meine sind lackmäßig top nur ha neine freundin eben den beifahrerspiegel kaputt gemacht is jetz ein loch drin in der aussenkappe
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: x16sz umbau

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

Motorumbau kein thema die achswellen können die alten genommen werden. bremse bleibt weil der astra F mit X16SZ hat keine innenbelüfteten scheiben. und der Corsa ist nicht ganz so schwer.
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: x16sz umbau

Beitrag von Corsa222 »

Kombinator&Tinchen hat geschrieben:Motorumbau kein thema die achswellen können die alten genommen werden. bremse bleibt weil der astra F mit X16SZ hat keine innenbelüfteten scheiben. und der Corsa ist nicht ganz so schwer.
es gab den Astra zwar in wenigen fällen (laut altem Umrüstkatalog) mit massiven Scheiben, in der Regel hatte er aber auch die Innenbelüfteten, vorallem aber wird den Motor ohne innenbelüftete Scheiben kein Tüv eintragen der halbwegs ordentlich ist.

Und um des Argument auszuschliesen "bei mir war des aber so" oder "ich kenn da einen" ich sprach von nem ordentlichen und keinem Hinterhof-Tüv.

Ps.: zum einen gibts wie caliber schon sagte ein dutzend Threats zum Thema x16sz zum andern ist des immernoch rein spekulativ was alle sagen was der TE umbaun müsste, da immernoch nicht geklärt ist was er überhaupt fährt
Antworten